Bitcoins 1-Stunden-Chart spiegelt eine Erholung von einem lokalen Tief bei $95.796 wider, gefolgt von einem stetigen Anstieg. Allerdings scheint der Schwung nachzulassen, während der Preis sich $98.966 nähert, einem wichtigen Widerstandsniveau. Das Handelsvolumen, das während scharfer Bewegungen angestiegen ist, hat sich in der Nähe der Höchststände verringert, was auf entweder Widerstand oder vorsichtige Stimmung hindeutet. Dieser Zeitraum deutet auf einen möglichen Einstieg in der Nähe von $97.000 hin, wenn der Preis mit unterstützendem Volumen zurückkommt, während Ausstiege in der Nähe von $98.900 in Betracht gezogen werden könnten, um von potenziellen Ablehnungen zu profitieren.
BTC/USD 1-Stunden-Chart.
Im 4-Stunden-Chart hat Bitcoin signifikant von dem Tief am 22. November bei $91.400 zugelegt, aber Widerstand droht in der Nähe von $99.800. Die Volumenanalyse zeigt eine robuste Aktivität während des anfänglichen Aufwärtsschubs, gefolgt von einem Rückgang, während der Preis steigt. Händler, die diesen Zeitraum im Auge behalten, könnten nach einem Einstieg bei einem Ausbruch über $99.000 mit steigendem Volumen suchen, wobei sie Ausstiege in der Nähe der psychologischen Marke von $100.000 anstreben, wenn Anzeichen einer Umkehr auftreten.
BTC/USD 4-Stunden-Chart.
Der Tageschart malt ein breiteres bullisches Bild, mit Bitcoin, das von $65.000 auf seine aktuellen Niveaus ansteigt. Trotz dieser Stärke kühlt der Schwung ab, während der Preis sich dem kritischen psychologischen Widerstand von $100.000 nähert. Moderates, aber sinkendes Volumen verstärkt die Notwendigkeit zur Vorsicht auf diesen Niveaus. Ausbrüche über $100.000 oder Tests der $95.000-Unterstützung bieten vielversprechende Einstiegspunkte für langfristige Investoren. Gewinnmitnahmen in der Nähe von $100.000 könnten klug sein, es sei denn, es gibt weitere Bestätigungen des Aufwärtspotenzials.
BTC/USD Tageschart.
Wichtige Oszillatoren wie der Relative Strength Index (RSI), Stochastik und der Commodity Channel Index (CCI) zeigen neutrale Werte, was auf einen Mangel an überkauften oder überverkauften Bedingungen hindeutet. In der Zwischenzeit zeigt der Momentum-Oszillator ein Verkaufssignal, das durch das Niveau der gleitenden Durchschnittskonvergenz-Divergenz (MACD) ausgeglichen wird, welches ein Kaufsignal anzeigt. Gleitende Durchschnitte über alle wichtigen Zeitrahmen—exponentielle gleitende Durchschnitte (EMA) und einfache gleitende Durchschnitte (SMA)—bevorzugen bullische Bewegungen und verstärken die langfristige positive Aussicht.
Bullisches Urteil:
Die Preissbewegung von Bitcoin bleibt fest bullisch, unterstützt durch konsistente Kaufsignale von wichtigen gleitenden Durchschnitten und einem starken Aufwärtstrend im Tageschart. Ein möglicher Ausbruch über die psychologische Marke von $100.000 könnte weiteres Aufwärtsmomentum signalisieren, was dies zu einem günstigen Umfeld für langfristige und momentumorientierte Händler macht. Vorsichtiger Optimismus wird empfohlen, mit einem wachsamen Auge auf Volumen und Widerstandsniveaus.
Bärisches Urteil:
Trotz des bullischen Trends signalisieren sinkende Momentum-Indikatoren, neutrale Oszillatorwerte und reduziertes Volumen in der Nähe von Widerstandsbereichen potenzielle Verwundbarkeiten. Wenn Bitcoin es nicht schafft, die $100.000-Marke zu durchbrechen oder unter die $95.000-Unterstützung fällt, könnte der bärische Druck zunehmen, was eine vorsichtigere Haltung für Händler im kurzfristigen bis mittleren Zeitraum zur Folge haben könnte.