Ramasamy und Musk haben die Community aufgeklärt, indem sie ein bestehendes Problem gelöst haben. Kürzlich twitterte Ramaswamy auf

Auch Elon Musk brachte seine Empörung zum Ausdruck, als er behauptete, dass amerikanische Steuergelder für die Installation von Klimaanlagen und die Beheizung von Tausenden leerstehenden Regierungsgebäuden verwendet würden. Der gewählte Präsident Donald Trump hat Vivek Ramaswamy und Elon Musk zum Leiter des Department of Government Effectiveness (DOGE) ernannt. Ziel der Agentur ist es, die Bundesausgaben zu senken und Steuergelder zu sparen.

Während des Wahlkampfs brachte Trump viele Steuersenkungsvorschläge ein, und wenn diese Vorschläge in beiden Kammern angenommen werden sollten, brauchte er eine Möglichkeit, die Bundesausgaben zu kürzen. Dies wurde zu einem der Hauptgründe für die Gründung von DOGE.

Während Ramasamy und Musk um Ausgabenkürzungen kämpfen, hat FTX, die bankrotte Kryptowährungsbörse, angekündigt, ihre Gläubiger zurückzuzahlen. Im Rahmen des gerichtlich genehmigten Insolvenzplans wird FTX seinen Kunden 16,5 Milliarden US-Dollar an Geldern zurückgeben, die es in den letzten zwei Jahren gesammelt hat. Jeder Kunde erhält 119 % des Betrags, den er zum Zeitpunkt der Insolvenz in seinem Portemonnaie gespeichert hatte.

Dem Plan zufolge erhalten etwa 98 % der Kunden mit einem Guthaben von 50.000 US-Dollar oder weniger innerhalb von 60 Tagen nach dem Datum des Inkrafttretens eine Rückerstattung. FTX hat jedoch noch keine Ankündigung zum Rückerstattungsdatum gemacht.   

FTX, einst eine führende Kryptowährungsbörse, brach im November 2022 zusammen, nachdem bekannt wurde, dass sein Gründer und CEO Sam Bankman-Fried Kundengelder veruntreut hatte. Bankman-Fried verbüßt ​​derzeit eine 25-jährige Haftstrafe.

Mit den möglichen Steuersenkungen und FTX-Rückerstattungen könnten die meisten Amerikaner über mehr verfügbares Einkommen verfügen. Ein finanzieller Aufschwung könnte die Menschen dazu ermutigen, neue Anlagemöglichkeiten wie Kryptowährungen zu erkunden. Die erfolgreiche Lösung hochkarätiger Fälle wie FTX und das gestiegene Vertrauen in Kryptowährungen, gepaart mit regulatorischer Klarheit, erhöhen ihre Chancen, in Kryptowährungen zu investieren.