Kürzlich wurden vier Solana ETFs an die BZX-Börse der Chicagoer Börse (Cboe) eingereicht. Als jemand, der die Entwicklungen auf dem Kryptomarkt aufmerksam verfolgt, bin ich von dieser Nachricht begeistert, da sie nicht nur einen möglichen Durchbruch für die Kryptoindustrie markiert, sondern auch darauf hinweist, dass sich das regulatorische Umfeld tiefgreifend ändern wird. Insbesondere nach den US-Wahlen, mit Trump, der bald ins Amt kommt, und dem geplanten Rücktritt von SEC-Vorsitzendem Gary Gensler, spüre ich, dass die Kryptoindustrie an einem Wendepunkt steht.

Wechsel des Regulierungsmodells: von Durchsetzung zu Offenlegung

Der SEC-Vorsitzende Gensler ist für strenge Durchsetzungsmaßnahmen bekannt, insbesondere im Bereich Kryptowährungen. Diese Situation könnte sich jedoch nach seinem Rücktritt grundlegend ändern. Analysten prognostizieren, dass die SEC zu einem traditionellen regulatorischen Ansatz „auf der Grundlage von Offenlegung“ zurückkehren wird. Dies bietet nicht nur potenzielle Chancen für die Genehmigung von Solana ETFs, sondern bringt auch Lichtblicke für den gesamten Kryptomarkt.

Der Aufstieg und das Potenzial von Solana

In den letzten Jahren ist das Wachstum von Solana beeindruckend, und seine Marktkapitalisierung hat sich zur viertgrößten Kryptowährung der Welt entwickelt. Besonders im November dieses Jahres überstieg der Preis von SOL den historischen Höchststand von 263,83 Dollar, mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von 121,1 Milliarden Dollar. Dies zeigt, dass das Marktpotential von Solana von einem breiteren Investorenkreis anerkannt wird.

Dennoch dürfen wir die Herausforderungen, denen die Solana ETF-Anträge gegenüberstehen, nicht ignorieren. Rückblickend auf die Genehmigungserfahrungen der Ethereum ETF hat die SEC sehr strenge Kriterien für die Genehmigung von Spot-ETFs, die einen reifen Futures-Handelsmarkt, Preissstabilität und Marktreife erfordern. Obwohl Solana derzeit keine Futures an der Chicago Mercantile Exchange (CME) gelistet hat, macht mich die Verbesserung der Dezentralisierung und der technischen Fortschritt optimistisch hinsichtlich seiner Antragsaussichten.

Unterstützung des rechtlichen Rahmens: Möglichkeiten des Kommodifizierungswegs

Besonders beeindruckend ist die von VanEck vorgeschlagene Sichtweise zur Kommodifizierung von Solana. Sie glauben, dass, obwohl Solana von der SEC als eines der nicht registrierten Wertpapiere aufgeführt wurde, es aus rechtlicher Sicht in seiner Dezentralisierung und Marktleistung näher an einer Ware ist. Ich stimme besonders mit Sigels Erwähnung des Urteils im Fall CFTC gegen My Big Coin aus dem Jahr 2018 überein, das zeigt, dass Krypto-Assets auch ohne Futures-Verträge als Waren angesehen werden können.

Darüber hinaus waren die Fortschritte in Richtung Dezentralisierung, die Solana im vergangenen Jahr erzielt hat, besonders bemerkenswert. Der Anteil der Top 100 Inhaber an den Token ist von 30 % auf etwa 27 % gesunken, und der Anteil der Top 10 Adressen liegt nun bei unter 9 %. Dieser Trend zur Dezentralisierung macht Solana geeigneter für die Definition von Rohstoffen, was einige Hindernisse für die ETF-Anträge beseitigt.

Marktprognosen und potenzielle Auswirkungen

Wenn der Solana ETF genehmigt wird, wird dies neuen Investitionskanälen für institutionelle Investoren und normale Privatanleger öffnen. Ich kann nicht anders, als an die Metapher von Alexander Blume zu denken – die Einführung von ETFs ist wie der Austausch eines großen Feuerwehrschlauchs gegen den Schwimmbadschlauch, was dem Kryptomarkt ohnegleichen Liquidität zuführen wird. Laut den von Grayscale Investments bereitgestellten Daten hat das von ihnen verwaltete Solana-Trust-Asset 70 Millionen Dollar erreicht, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Investitionen in Solana schnell wächst. Wenn man davon ausgeht, dass die Marktkapitalisierung von Solana etwa 6 % von Bitcoin beträgt, könnte die Marktnachfrage nach Solana ETFs letztendlich 3 Milliarden Dollar erreichen. Dies wird zweifellos einen neuen Meilenstein für den Kryptomarkt darstellen.

Begrüßung einer neuen Ära des Kryptomarktes

Ich glaube, wir erleben einen bedeutenden Wandel; der Antrag auf Solana ETFs ist nicht nur ein technischer Versuch, sondern auch ein wichtiger Schritt für die gesamte Branche in Richtung des Mainstream-Finanzmarktes. Obwohl die Zukunft noch Unsicherheiten birgt, bin ich überzeugt, dass das Potenzial des Kryptomarktes in einem offeneren und innovationsfreundlicheren regulatorischen Umfeld vollständig ausgeschöpft wird und die Investoren in eine diversifiziertere und wohlhabendere Ära eintreten werden.

Die globalen Märkte ändern sich schnell, die Welt ist ein Ganzes, fokussiert auf das Übergeordnete, und bringt Ihnen eine globale Perspektive auf Spitzenfinanzen.

Werkserklärung: persönliche Meinung, nur zur Orientierung

Suche