Der salvadorianische Präsident Nayib Bukele deutete die Möglichkeit an, einen Dienst einzurichten, um einen Vulkan für Bitcoin-Mining-Zwecke zu mieten. Der Führer erklärte, dass ein grünes Energieprogramm, das Vulkanenergie nutzt, „tatsächlich Sinn machen könnte.“

Präsident Nayib Bukele erwägt ein Vulkanvermietungsgeschäft für Bitcoin-Mining.
Präsident Nayib Bukele strebt an, einen Weg zu entwickeln, um die Vulkanenergie von El Salvador zu monetarisieren, einschließlich Bitcoin in der Mischung. Bukele erklärte kürzlich, dass er in Erwägung ziehe, ein Programm zum „Vulkanmieten“ einzurichten, das Dritten ermöglicht, geothermische Energie für Bitcoin-Mining-Zwecke zu nutzen.
Als Antwort auf einen Beitrag, in dem die Ausbeutung der natürlichen Energie El Salvadors zur Produktion von grünem Bitcoin gelobt wurde, erklärte Bukele:
Ein Programm „Miete deinen Vulkan, um Bitcoin zu schürfen“ könnte tatsächlich Sinn machen.
Eine Entwicklung dieser Art könnte El Salvador zu einem Pionier im Verkauf von geothermischer Energie an Dritte für Bitcoin-Mining machen.
Laut offiziellen Daten, die vom Nationalen Bitcoin-Büro geteilt wurden, hat das Land bis Mai fast 474 BTC mit geothermischer Energie abgebaut. Die salvadorianischen Mining-Aktivitäten begannen 2021 mit 1,5 MW Leistung, die vom Tecapa-Vulkan-Komplex erzeugt wurden.
Bukeles Liebe zum geothermisch betriebenen Bitcoin-Mining ist nicht neu. Bereits 2021 teilte Bukele ein Video über die ersten Schritte beim Bau der Berliner Anlage, das auch die Anbindung einiger Bitcoin-Miner an den Dienst zeigte. Zu diesem Zeitpunkt wurde nur ein winziger Prozentsatz der erzeugten Energie für diesen Zweck genutzt.
Die Aktionen des Präsidenten wurden zuvor von Ökologen kritisiert, die argumentieren, dass die durch Vulkane erzeugte Energie nicht in der Lage sein wird, die Nachfrage von Mining-Operationen zu decken. „Ich habe den Eindruck, dass Bukele nicht wirklich versteht, was mit der Energiesituation los ist. Das wird die Nachfrage sicherlich komplizieren“, sagte El Salvadors führender Ökologe Ricardo Navarro im Jahr 2021.
Selbst mit diesen Warnungen sind einige ausländische Unternehmen ins Land gekommen, um von seinen mehr als 170 Vulkanen zu profitieren. Im Juni 2023 kündigte das Stablecoin-Gigant Tether seine Teilnahme an einer 1-Milliarde-Dollar-Investition in „Volcano Energy“ an, einem Unternehmen, das einen 241 MW großen Erzeugungspark für erneuerbare Energien in Metapan aufbaut.
#binance #wendy #bitcoin #eth #web3 $BTC $ETH $BNB