Die Blase der virtuellen Währungen hat unzählige Menschen verwirrt und sie dazu gebracht, ohne zu zögern zu investieren. Einige Menschen ziehen sogar in Betracht, ihre Arbeit zu kündigen und all ihr Kapital

In der ganzen Familie haben die Menschen in den Krypto-Handel investiert und ihre Handels-Tagebücher online dokumentiert.

Es ist sicher, dass Anfänger im Handel mit virtuellen Währungen in der Regel leicht Gewinne erzielen, und dieses Gefühl, schnell Geld zu verdienen, macht süchtig und führt zu weiteren

Es hat ihre Gier geweckt und sie hoffen, mehr Reichtum zu verdienen. Doch selbst wenn die Blase der virtuellen Währungen nicht platzt, stehen die Spekulanten vor

Ein extrem hohes Risiko für Verluste. Lassen Sie uns nun die sechs häufigsten "Todesarten" von Händlern betrachten!

Die erste Art: Sterben durch das Nachkaufen in einem fallenden Markt.

Der dramatische Preisverfall bei virtuellen Währungen wird oft zum Prüfstein für die Gier der Händler. Einige Händler sind begeistert, den Markt fallen zu sehen, und sind

Unfähigkeit, dem Drang zu widerstehen, entgegen dem Trend nachzukaufen, doch sie haben nicht bedacht, dass der sogenannte Boden kein Endpunkt ist, sondern ein bodenloser Abgrund.

Unter diesem Abgrund könnten sich noch mehr Unsicherheiten und Risiken verbergen, wie ein bodenloser Abgrund; einmal hineingefallen, könnte der Käufer möglicherweise

In ein endloses Dilemma verstrickt, kauft man immer wieder ein und gerät immer wieder in eine Verlustsituation.

Man kann sagen, dass das Nachkaufen in einem fallenden Markt einer der Hauptgründe für Verluste vieler Händler ist. In einem klaren Abwärtstrend machen einige Händler den Fehler,

Man könnte denken, dass die Preise für virtuelle Währungen so niedrig sind, dass sie neue Spekulanten anziehen sollten, was zu einer Erholung führen sollte.

Allerdings ist die Realität oft so, dass je mehr man versucht, den Preis zu drücken, desto mehr verliert man, bis man überfordert ist und nicht nur die zuvor verdienten Gewinne verschwunden sind, sondern auch das Kapital.

kann vollständig aufgebraucht werden.

Beispielsweise in 2013 schwankte der Bitcoin von mehreren Dutzend Dollar auf etwa 1000 Dollar und fiel dann auf über 100 Dollar. Diese Achterbahn

Die Marktentwicklung hat unzählige Händler in den Bankrott getrieben.

Die Strategie des Nachkaufs funktioniert nur in einem seitwärts oder ansteigenden Markt, während solches Verhalten in anderen Zeiten normalerweise

Eine Abkürzung, die auf den Weg zur Katastrophe führt. Dies ist die Bedeutung des richtigen Handels in Übereinstimmung mit dem Trend. Richtiges Handeln kann in volatilen Märkten mehrfach erfolgreich sein.

Erfolg, und das Handeln entgegen dem Trend kann, selbst wenn man unzählige Male richtig liegt, beim ersten Mal falsch zu machen, zu unwiederbringlichen Verlusten führen.

Die zweite Art: Sterben durch Hebelwirkung +

Im Krypto-Blase,

Einige Händler haben die süßen Früchte des Handels gekostet und streben danach, ihre Investitionen zu erhöhen, um mehr Gewinn zu erzielen. Da sie jedoch nicht genug

Mit überschüssigem Kapital beginnen sie, über Kredite oder Finanzierungen nachzudenken, um in den Handel mit virtuellen Währungen einzusteigen, also das Hebel zu vergrößern.

Derzeit liegt der allgemeine Hebel zwischen 5 und 10, was bedeutet, dass Händler mit einem begrenzten Kapital mehr Geld leihen können, um zu investieren. Bei einem Hebel von 5

Bei einem Hebel von 4, wenn das Kapital 300.000 Yuan beträgt, kann der Händler 1.200.000 Yuan leihen und dann mit vollem Einsatz virtuelle Währungen kaufen. Wenn

Egal, ob die Preise für virtuelle Währungen steigen oder fallen, der Gewinn oder Verlust wird immer um das Fünffache vergrößert. Konkret bedeutet das, wenn der Preis für virtuelle Währungen steigt,

10 %, das bedeutet, dass der Gewinn des Händlers 50 % beträgt; im umgekehrten Fall wird der Verlust um das Fünffache vergrößert. Das bedeutet, dass, solange der Verlust des Händlers den Betrag erreicht,

Wenn der Verlust 20 % des Kapitals erreicht, kommt es zu einem Margin Call, und sowohl das Eigenkapital als auch die geliehenen Mittel werden auf null reduziert.

In der Regel verwenden Händler nicht von Anfang an hohe Hebel, sondern beginnen mit einem kleineren Hebel. Doch immer wieder Gewinne zu erzielen, kann

Mit der Zeit verlieren sie allmählich ihre Wachsamkeit gegenüber Risiken und glauben blind, dass virtuelle Währungen nur steigen und nicht fallen, was letztendlich zu einem vollständigen Verlust ihres Kapitals führt.

Die Situation ist so. Von 2017 bis 2018 überschritt der Bitcoin kontinuierlich wichtige Preisgrenzen und erreichte einen Höchststand von 18.000 USD; viele Menschen in dieser

im Prozess den Hebel zu erhöhen und hoffen, dass der Bitcoin-Preis auf 30.000 US-Dollar steigt.

Allerdings fiel der Bitcoin schließlich von 18.000 USD auf etwa 10.000 USD, und die Händler, die Hebel verwendeten, erlitten erhebliche Verluste.

Verlusten führt. Kurz gesagt, dieses Verhalten besteht darin, einige Händler über Nacht reich zu sehen und dann kurzfristigen Gewinnen nachzujagen, was schließlich in die falsche Richtung führt.

Die dritte Art: Sterben durch Kerzencharts.

Der Handel mit virtuellen Währungen verwendet Kerzencharts. Obwohl das Wissen in diesem Bereich aus dem Aktien- und Futures-Markt stammt, sind die Kerzencharts für virtuelle Währungen nicht vollständig

Erfahrung aus dem Aktien- und Futures-Markt. Aufgrund verschiedener Unsicherheiten kann der Handel mit virtuellen Währungen allein durch die Charts zu erheblichen Verlusten führen.

Ein Beispiel: Im Jahr 2013 und 2017 hat die chinesische Regierung Maßnahmen gegen virtuelle Währungen ergriffen, was zu einem dramatischen Preisverfall führte: 2017

Die südkoreanische Regierung hat ebenfalls Maßnahmen ergriffen, um den Handel mit virtuellen Währungen einzudämmen, was zu einem drastischen Preisverfall führte.

Kurz gesagt, virtuelle Währungen erhalten nicht die offizielle Anerkennung von Zentralbanken weltweit. Das Fehlen einer legalen Identität macht sie anfällig für verschiedene politische Störungen. Diese

Marktbewegungen sind nicht im Voraus durch Kerzencharts vorhersehbar, daher ist es schwierig, Risiken zu vermeiden. Darüber hinaus gibt es im Handel mit virtuellen Währungen auch das Phänomen des "Market Making".

Illegale Aktivitäten wie Preismanipulation.

Auf dem regulären Aktien- und Futures-Markt,

Solche Handlungen sind ausdrücklich verboten und unterliegen der Regulierung. Der Handel mit virtuellen Währungen befindet sich jedoch in einem

In der rauen Zeit wüteten verschiedene Monster.

Die Rolle von Kerzencharts ist in dieser Umgebung relativ gering, sie können sogar von den Monstern genutzt werden, um zu verleiten.

Ein Werkzeug für den Handel mit Kryptowährungen.

Die vierte Art: Sterben durch Nachkaufen bei steigenden Preisen +

Aufgrund der Instabilität von Kerzencharts und des Mangels an zuverlässigeren Handelsmethoden neigen die meisten Händler dazu, nach dem Prinzip "Kaufen bei steigenden Preisen, Verkaufen bei fallenden Preisen" zu handeln.

Strategie. Es ist bekannt, dass das Nachkaufen bei steigenden Preisen kurzfristig hohe Gewinne bringen kann, aber langfristig ist die Wahrscheinlichkeit eines Verlusts höher.

In den regulären Aktienmärkten liegt die Wahrscheinlichkeit, langfristig Gewinne zu erzielen, bei etwa 10 %, wobei einige auch Wertinvestoren sind. Im Futures-Markt sinkt die Wahrscheinlichkeit langfristiger Gewinne auf 1 %. Im Vergleich dazu ist der Handel mit virtuellen Währungen noch schwieriger. Obwohl viele Händler derzeit behaupten, gewisse Gewinne erzielt zu haben,

Gewinne, aber die Frage, ob die Quote der nachhaltig profitablen Händler 1 % übersteigt, ist eine große Wahrscheinlichkeit; die meisten Händler könnten letztendlich in dem Markt

Verluste.

Obwohl einige Menschen die Instabilität des Nachkaufs bei steigenden Preisen erkennen und langfristig virtuelle Währungen halten möchten, ist die menschliche Natur von Gier und Angst geprägt.

Angst. Sie haben Angst vor sinkenden Preisen und Gier bei steigenden Preisen, was zu einem Ungleichgewicht zwischen tatsächlichem Handeln und rationalen Vorstellungen führt.

Nur sehr wenige Menschen können diese Natur überwinden und Gier und Angst besiegen. Die meisten Menschen wiederholen jedoch ständig ihre Fehler.

Im Kreislauf, ähnlich wie das Gedächtnis eines Goldfisches von 7 Sekunden, ist es schwer, tatsächlich zu ändern.

Die fünfte Art: Sterben durch das Ignorieren von Stop-Loss-Orders.

Für einige Händler ist es eine feste Überzeugung, dass, egal wie stark der Preis für virtuelle Währungen fällt, er letztendlich zurückkommen wird. Sie halten an ihren Positionen fest und

die Überzeugung, nicht zu verkaufen, selbst im Falle eines Verlustes; sie bleiben bei jedem Rückgang ruhig und glauben, dass Wunder immer existieren.

Für bestimmte virtuelle Währungen könnte es jedoch tatsächlich zu erheblichen Verlusten führen, wenn man nicht verkauft. Zum Beispiel fiel die Zhonghua-Münze von

dem Höchststand von 35 Yuan auf 0,5 Yuan und brach dann zusammen, und wurde wegen Verdachts auf Betrug geschlossen; 260 Millionen Yuan wurden vernichtet. Man kann sagen, dies ist der schlimmste

ist eine der schlimmsten Todesarten für Händler.

Die Händler, die anfällig sind, lassen sich hauptsächlich in zwei Kategorien einteilen: Die eine Kategorie sind Anfänger im Handel, die aufgrund ihrer Unwissenheit furchtlos sind und die Brutalität dieser Art von Verlust nicht erkennen.

sind viele völlig unwissend, was dazu führt, dass ihr Kapital ohne Grund erschöpft wird; die andere Kategorie sind erfahrene Händler, die seit einiger Zeit im Handel tätig sind.

Durch zahlreiche Transaktionen insgesamt einen gewissen Gewinn erzielt.

An die heftigen Preisschwankungen von virtuellen Währungen haben sie sich bereits gewöhnt, sie sehen sogar einen dramatischen Rückgang als eine Gelegenheit, werden immer mutiger, ohne jedoch zu erkennen,

Es gibt viele verschiedene Arten von virtuellen Währungen, und ein falscher Schritt kann zu einem Margin Call oder einem Crash führen. Viele Token haben aufgrund politischer Maßnahmen ein Margin Call erlebt, was dazu führte, dass der vorherige Aufwärtstrend abrupt endete.

Die sechste Art: Sterben durch Hochfrequenzhandel.

Viele Händler sind begeistert von Hochfrequenzhandel.

d.h. häufige Kauf- und Verkaufsaktivitäten, um durch Preisdifferenzen erhebliche Gewinne zu erzielen. Das jedoch

Das Endergebnis führt oft zu kontinuierlichen Verlusten. Warum geschieht das? Theoretisch gesehen kann man bei jedem Handel 1 % Gewinn erzielen, solange man sicherstellt,

Wenn man es schafft, jeden Tag einmal erfolgreich zu handeln, beträgt die tägliche Rendite 1 %.

Innerhalb eines Jahres würde dies 365 % Gewinn bringen, und wenn man den Zinseszinseffekt berücksichtigt, wird diese Zahl noch erstaunlicher.

Umsetzbar. Es sieht zwar einfach aus, jeden Tag einmal erfolgreich zu handeln, aber die tatsächliche Umsetzung ist eine äußerst schwierige Aufgabe.

Das liegt daran, dass die Preise für virtuelle Währungen extrem volatil sind und kurzfristiger Handel schwer genau vorherzusagen ist, was zu einer sinkenden Erfolgsquote beim Hochfrequenzhandel führt.

Eine Verringerung der Quote führt zu weiteren Verlusten.

Ein zunehmender Verlust beeinflusst die Psyche der Händler, eine negative Stimmung führt wiederum zu mehr und größeren

Verluste, die einen Teufelskreis bilden.

Ein Beispiel: Stellen Sie sich vor, häufiges Spurwechseln auf der Autobahn würde welche Folgen haben? Fast jeder weiß, dass solches Verhalten irgendwann zu

Wenn etwas schiefgeht. Der Grundsatz des Hochfrequenzhandels mit virtuellen Währungen ist ähnlich. Darüber hinaus führt Hochfrequenzhandel zu höheren Transaktionsgebühren, während die tatsächliche

Die verdienten Gelder decken möglicherweise nicht diese Transaktionsgebühren, was ein weit verbreitetes Problem ist.

#ETH市场新动向