BlockBeats berichtet am 25. November, dass ein Unternehmen namens Metalayer Dokumente bei der US-amerikanischen Wertpapieraufsichtsbehörde (SEC) eingereicht hat, um einen Investmentfonds in Höhe von 25 Millionen Dollar zu gründen. Laut informierten Quellen sind die Mitbegründer von Metalayer drei erfahrene Personen von Two Sigma Ventures, das die Venture-Capital-Abteilung der mysteriösen Investmentfirma Two Sigma mit Sitz in New York ist.

Nach Aussagen von Insidern hat Metalayer am vergangenen Freitag die erste Finanzierungsrunde mit einem zugesagten Kapital von 20 Millionen Dollar abgeschlossen und plant, bis Ende des Jahres die volle Finanzierung zu sichern. Laut den Insidern stammt das anfängliche Kapital von einigen Führungskräften von Two Sigma Ventures, jedoch wird es keine formelle Beziehung zwischen den beiden Unternehmen geben. Two Sigma ist bekannt für seinen Hedgefonds und verwaltet etwa 60 Milliarden Dollar an Vermögenswerten. Metalayer hat auch Gelder von anderen Unterstützern gesammelt, einschließlich Family Offices sowie anderen Führungskräften aus dem Krypto-Protokoll.

Laut Angaben auf LinkedIn war einer der Gründer von Metalayer, Andy Kangpan, bis August 2024 Leiter für digitale Vermögenswerte bei Two Sigma Ventures. Mickey Graham war bis 2021 Vizepräsident von Two Sigma Ventures und trat dann dem Blockchain-Projekt Chainlink bei. David Winton verließ 2021, nachdem er zuvor Vizepräsident für Softwaretechnik war, und trat dem Forschungsteam der großen Venture-Capital-Firma Greenoaks mit Sitz in San Francisco bei.

Metalayer und Two Sigma Ventures lehnten eine Stellungnahme ab.