Der Bitcoin-Kurs hat letzte Nacht einen Rückgang unter 96.000 USD erfahren, was viele Leute besorgt hat, die begannen, häufig zu handeln und den Markt zu timen, aus Angst vor einem großen Rückgang.
Aber aus den On-Chain-Daten zu urteilen, ist der aktuelle Trend insgesamt positiv. Die großen Bitcoin-Mengen fließen weiterhin von den Börsen ab. Vom 19. bis 25. sind allein über 12.000 Bitcoins von den Börsen geflossen, was zeigt, dass das große Kapital weiterhin kauft.
Im Bereich Bitcoin-ETF flossen letzten Donnerstag 190 Millionen USD ein, und am Freitag 500 Millionen USD.
Mach dir also keine Sorgen, ein Bullenmarkt wird nicht immer steigen, es gibt kein tägliches Wachstum. Auch wenn es Rückgänge gibt, sollte man die Positionen halten.
Das Schlüsselwort ist, die Position zu halten. Diese Runde der amerikanischen Politik ist sehr verrückt. Man sollte nicht warten, bis es steigt, um zu fragen, ob man noch kaufen kann. Die besten Gewinne kommen, wenn man investiert, bevor es stark steigt.
In der nächsten Woche ist Thanksgiving, und historisch gesehen zeigen die Finanzmärkte während des Thanksgiving-Zeitraums eine relativ gute Performance. Schließlich möchte niemand, dass es zu großen Verlusten kommt, wenn man große Feiertage feiert. Es wird erwartet, dass die US-Börsen und der Kryptomarkt weiterhin seitwärts steigen.
In dieser Woche gibt es keine besonders wichtigen Ereignisse. Am Dienstag die Protokolle der Fed und am Mittwoch die PCE-Daten, die auch die Grundlage für zukünftige Zinssenkungen beeinflussen!
Warum es in dieser Phase nicht so ist, dass alle Altcoins wie im letzten Bullenmarkt steigen:
Der letzte Bullenmarkt war 2021 und war das ganze Jahr über eine Phase der Geldschöpfung durch die Fed, das Geld war im Überfluss vorhanden. Jetzt hat die Zinssenkung gerade erst begonnen, es gibt noch einen Abstand zur Geldschöpfung, aber es hat sich seit Anfang dieses Jahres verbessert, was für die Zukunft vielversprechend ist. Tatsächlich war 2021 auch nur im ersten Halbjahr ein allgemeiner Anstieg der Altcoins, im zweiten Halbjahr konzentrierte es sich auf beliebte Segmente, während andere kaum Fortschritte machten, weshalb es wichtig ist, Projekte auszuwählen.
Wie wählt man also qualitativ hochwertige und wertvolle Altcoins aus?
Beliebte Segmente wie Public Chains, MEME, AI, Spiele, L2, DEFI usw. zeigen auch Unterschiede in der Performance innerhalb desselben Segments. Zum Beispiel bei MEME: Obwohl people, doge und floki alle alte MEMEs sind, hat people nur eine kleine Preissteigerung erfahren, während doge und floki stark gestiegen sind. Warum ist das so?
1. Narrative: Zum Beispiel wurde Doge durch Erwähnungen von Musk populär, was zu einem Anstieg von Engagement und Kapital führte, wodurch der Markt in Bewegung geriet und die Preise natürlich stiegen.
2. Betrieb des Projekt-Community-Teams: Das Community-Team sollte aktiv Narrative schaffen oder den Listing-Prozess vorantreiben, etwa nach dem Listing bei Binance, um dann auf Plattformen wie CB, Bithumb, Upbit usw. zu expandieren.
3. Starke Market Maker: Unterstützung durch finanziell starke Market Maker.
Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, hat die Bewertung und der Anstieg mehr Potenzial. Andernfalls ist es begrenzt. Diese Regel gilt auch für Public Chains, Spiele, DEFI usw., denn letztlich kann die Spekulation um jede Münze nicht ohne Engagement und Kapital stattfinden.
Um den Markt für Spekulation und neue Trends zu bewerten, kann man die Dynamik von Binance und CB beobachten, sowie die makroökonomische Lage in den USA, die Berichterstattung in den Mainstream-Medien und die Trends an den US-Börsen sowie die Aussagen von Prominenten im Krypto-Bereich. Man sollte im Kryptomarkt nach den entsprechenden Narrativen suchen und diese analysieren und den Markttrends folgen. Der Markt hat immer recht.
In den letzten ein bis zwei Jahren sind neue Segmente wie Depin, RWA, Payfi, BTCfi usw. aufgekommen. Man sollte darauf achten, ob ähnliche Projekte großes Kapital anziehen.
Die Spekulation um DOGE und PNUT im letzten Monat ist ein Beispiel. Auch wenn man nicht vorhersagen kann, kann man die Gelegenheit nutzen, wenn man rechtzeitig folgt, denn PNUT ist auch nicht über Nacht gewachsen.