BTC:
Heute ist Montag, zunächst eine Rückschau. Am Samstag und Sonntag wurden keine Analysen durchgeführt, jedoch ist die Position im Vergleich zur Analyse am Freitag nicht viel anders. Der Bitcoin hat nach einer seitlichen Konsolidierung auf hohem Niveau einen kurzfristig wirksamen Hochpunkt gebildet und ist auf 95800 zurückgegangen.
Außerdem wurde heute Morgen um sieben Uhr der Hochpunkt vom 25. gebildet, jedoch in Form eines niedrigeren Hochs, und die Tiefpunkte werden immer niedriger.
Der Stundenbereich hat sich nun extrem zusammengezogen und hat den Tageshochpunkt erreicht. Zudem ist der Preis auf 98000 gestiegen, obwohl die Preisreaktion nicht groß ist. Basierend auf dem Tageshochpunkt könnte man jedoch bis zum 1. Dezember nach unten sehen, aber dieses Tief könnte (erreicht werden) nach dem 1. Dezember gebildet werden, da wir uns derzeit in einem Tageszyklus-Hochpunkt befinden, der jederzeit durch äußere Einflüsse beeinflusst werden kann. Wenn äußere Einflüsse eintreten, gibt es normalerweise neue Schwankungen. Daher ist es nicht sicher, dass ein Tiefpunkt sofort zu einer Erholung oder zu einer Trendwende führen wird, weshalb die allgemeine Tendenz zu einer Korrektur neigt.
Das Korrekturziel sollte zunächst auf 92500-94000 gesehen werden. Außerdem sollte zusätzlich erwähnt werden, dass dieser Tageschart ebenfalls bis zur maximalen Konvergenz erreicht ist und auch den vorherigen Wochenhochpunkt am 12. November abgeschlossen hat. Derzeit wurde jedoch auf den 1K-Wochenchart verzögert, und mit Blick auf den 18. November ist dies ebenfalls akzeptabel. Daher gibt es hier eine Situation mit zeitlicher Preisresonanz, sodass die Korrektur beobachtet werden kann.
Zusätzlich ist die Korrektur bei einem Preis von 99660 notwendig, um auf den Bereich von 79300 - 79500 zurückzukehren. Daher ist es vor Erreichen dieses Bereichs ziemlich schwierig, einen neuen Aufwärtstrend zu entwickeln.