Cookes Interesse und Forschung zu Bitcoin sind persönlich, Apple könnte in naher Zukunft in den Kryptowährungsmarkt einsteigen.
Artikelautor: Bumble Shan
Quelle: Diverse Blockchain DAOmie
Apples CEO Tim Cook gab bekannt, dass er seit drei Jahren Bitcoin hält.
Cookes Interesse und Forschung zu Bitcoin sind persönlich, Apple könnte in naher Zukunft in den Kryptowährungsmarkt einsteigen.
Der CEO von Apple erklärte, dass es „vernünftig“ sei, Bitcoin als Teil eines diversifizierten Portfolios zu halten. Er stellte jedoch klar, dass er keine Anlageberatung gibt, sondern nur persönliche Eindrücke teilt.
Tim Cook bestätigte, dass er Bitcoin hält, gab jedoch keine Auskunft über seine Bestände. Er betonte, dass Apple Kryptowährungen in Betracht ziehe, aber nicht eilig daran sei, sie tatsächlich als Teil seines Kerngeschäfts zu integrieren.
Tim Cook fügte hinzu, dass er die Unternehmensgelder (ca. 200 Milliarden US-Dollar in bar) nicht in Bitcoin investieren würde, was nicht bedeutet, dass er sein eigenes Geld nicht investieren würde, sondern weil Investoren Apple-Aktien nicht kaufen, um irgendeine Form von Kryptowährungsgewinnen zu erhalten.
Er wies jedoch darauf hin, dass Aktionäre auf ihre eigene Weise frei in Kryptowährungen investieren können.
Dieser CEO sieht es nicht als notwendig an, mit dem Label in Verbindung mit Kryptowährungen oder Bitcoin versehen zu werden, und fügte hinzu, dass NFTs ebenfalls interessant sind.
Bereits 2021 erklärte Apple auf dem DealBook Online-Gipfel, dass das Unternehmen Kryptowährungen erforscht (siehe Bild oben).
Zuvor hatte Apple eine lange Zeit der „Feindschaft“ mit Bitcoin, von Ende 2013 bis Anfang 2014 wurden einige Bitcoin-bezogene Apps vom App Store abgelehnt, während Apple plötzlich alle Bitcoin-Wallet-Dienste aus dem App Store entfernte.
Bald änderte sich die Position von Apple abrupt. Auf der Apple Worldwide Developers Conference im Juni 2014 führte eine Änderung der App Store-Bestimmungen zu Kryptowährungen zu großer Freude in der Kryptowährungsgemeinschaft.
Bislang hat Apple keine direkten Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen unternommen.
Allerdings beginnt der Vergleich von Bitcoin mit Apple zunehmend die Marktaufmerksamkeit auf sich zu ziehen, und Themen wie „Wann überholt Bitcoin Apple?“ tauchen auf, selbst jedes Mal, wenn Apple ein neues Produkt auf den Markt bringt, wird der Wert von Bitcoin als Maßstab herangezogen (siehe Bild oben).
Insbesondere seit großen Unternehmen wie Tesla in den Kryptowährungsmarkt eingestiegen sind, gibt es häufige Berichte über Apples potenzielle Bitcoin-Käufe oder -Einstiege.