Wenn Sie glauben, dass der Terra/Luna-Crash von 2022 bleibende Narben in der südkoreanischen Krypto-Community hinterlassen hat, liegen Sie falsch. Da der Bitcoin-Bullenmarkt (BTC) in vollem Gange ist, stürzen sich die Koreaner erneut kopfüber hinein und schnappen sich kleinere Kryptowährungen.

Das Handelsvolumen an Südkoreas größter Börse, Upbit, die über 70 % der gesamten Aktivität des Landes ausmacht, ist seit der US-Präsidentschaftswahl am 5. November, aus der der pro-Krypto-Kandidat Donald Trump als Sieger hervorging, um das Elffache auf 14,3 Milliarden Dollar gestiegen, wie aus der Datenquelle Coingecko hervorgeht.

Die Triebkräfte dieses außergewöhnlichen Volumenwachstums sind XRP, Dogecoin (DOGE) und andere kleinere Token, was auf ein Wiederaufleben der Manie der Kleinanleger hindeutet.

Beispielsweise war das Paar DOGE/KRW, das den Preis von Dogecoin in südkoreanischen Won darstellt, laut 10x Research insgesamt 10 Tage lang das am meisten gehandelte Paar auf Upbit. Das Paar XRP/KRW war sechsmal an der Spitze und das Paar XLM/KRW war das am meisten gehandelte Paar der letzten 24 Stunden und machte am Sonntag 19 % des Gesamtvolumens aus.

Die drei Token sind in diesem Monat um 164 %, 188 % bzw. 463 % in die Höhe geschossen, bleiben aber unter ihren jeweiligen Rekordhochs aus dem Jahr 2021. Unterdessen wird Marktführer Bitcoin laut CoinDesk-Daten auf Allzeithochs von fast 100.000 US-Dollar gehandelt, was einem Preisanstieg von fast 40 % entspricht.

„Seit der Trump-Wahl am 5. November wurde die Dominanz von Bitcoin als Kryptowährung mit dem höchsten Volumen durch Altcoins wie Doge, Ripple und Stellar (XLM 19 % Marktanteil auf UPbit am Sonntag, meistgehandelte Münze) abgelöst. Das sind diejenigen mit einer Rendite von über 100 %, und die bloße Überwachung dieser Aktivitätsänderungen hätte zu einer Menge Alpha geführt, wie wir häufig betont haben“, sagte Markus Thielen, Gründer von 10x Research, am Montag in einer Mitteilung an Kunden.

Die Vorliebe der Koreaner für günstigere Optionen dehnt sich mittlerweile auch auf andere Sektoren des Kryptomarktes aus, darunter auch auf Metaverse-Token wie SAND, die zum ersten Mal seit drei Jahren einen deutlichen Aufschwung erleben.

Zum Redaktionsschluss wies das auf Upbit gelistete Paar SAND/KRW ein 24-Stunden-Handelsvolumen von 2 Milliarden US-Dollar auf, was 14 % des gesamten Handelsvolumens der Börse von 14,10 Milliarden US-Dollar entspricht.

Der SAND-Token hat in diesem Monat um über 200 % auf 76 Cent zugelegt, liegt aber immer noch deutlich unter seinem Höchststand von 8,49 USD im November 2021. Händler sollten den Anstieg der Metaverse- und Gaming-Tokens genau im Auge behalten, da der letzte Anstieg dieser Vermögenswerte den Höhepunkt des Bullenmarktes Ende 2021 markierte.