Shiba Inu ist nach wie vor eine der besten Meme-Münzen, in die man investieren kann. Seine Burn-Rate steigt um 6.000 %, da er im anhaltenden Bullenmarkt immer mehr Investoren anzieht. Auch Solana, das letzte Woche ein Allzeithoch erreichte, bleibt eine beliebte Wahl, während Yeti Ouro, ein auf Ethereum eingesetztes Utility-Memecoin-Projekt, die Liste der besten neuen Projekte anführt, in die man investieren kann.
Shiba Inu und Solana treten in Bull Rally auf
Shiba Inu bleibt einer der Top-Anleger für Anleger auf dem Memecoin-Markt, der im November um 38 % zulegte und mit einer Marktkapitalisierung von 14,8 Milliarden US-Dollar nach Dogecoin an zweiter Stelle unter den Memecoins steht. Einer seiner Reize ist seine Burn-Rate, die das Projekt deflationär macht und bullische Muster unterstützt. Diese Burn-Rate ist um 6.000 % gestiegen, was es zu einem idealen Zeitpunkt macht, um in Meme-Coins zu investieren.
Zusätzlich zum Brennen hat Shiba Inu hart daran gearbeitet, Nutzen zu bieten, wobei sein Shibarium-Layer-2-Netzwerk den Kern dieser neuen Identität bildet. Mit Shibarium kann Shiba Inu das Etikett „nur ein Memecoin“ ablegen und Lösungen für DeFi, DEX, NFTs und mehr anbieten. Wie Daten von Shibarium Scan zeigen, ist das Interesse am Netzwerk stetig gewachsen, was sich in der Zunahme täglich einzigartiger aktiver Adressen und neuer Adressen im vergangenen Jahr zeigt. Das Netzwerk verfügt mittlerweile über mehr als 1,9 Millionen Wallet-Adressen und wickelt fast 5 Millionen Transaktionen pro Tag ab.
Solana bleibt während des anhaltenden Bullenzyklus eines der Top-Projekte, die Anleger im Auge behalten sollten. SOL erreichte letzte Woche einen neuen Höchststand von 263 US-Dollar, und Analysten sagen, dass dies noch nicht geschehen ist. Ein Analyst stellte fest, dass Solana in einem 4-basierten parabolischen Muster gehandelt hat und sich erst in der zweiten Phase befindet. In der dritten Phase wird der Preis über 1.000 US-Dollar liegen, in der nächsten Phase über 6.000 US-Dollar.
Darüber hinaus blühte das Ökosystem von Solana im vergangenen Jahr auf. Seine Meme-Münzen haben Trends gesetzt, von Dogwifhat und Bonk bis hin zu POPCAT und Peanut the Squirrel. Insbesondere POPCAT ist in diesem Jahr um 18.000 % gestiegen und ist damit der größte Gewinner unter den Top 1.000 Coins in diesem Jahr. Auch Solanas DeFi boomt, wobei seine dApp-Einnahmen im November die von Ethereum übertrafen, was auf eine mögliche Kehrtwende in naher Zukunft hindeutet.
Wale wenden sich neuen viralen Meme-Coins zu
Da die Aufwärtsdynamik bei den meisten großen Münzen nachlässt, wenden sich Kryptowale Yeti Ouro zu, einem neuen Projekt, das den Spaßfaktor von Meme-Münzen mit der Praktikabilität eines Earn-as-you-play-Spiels verbindet.
Yeti Ouros P2E-Spiel Yeti Go ermöglicht es Spielern, an einem spannenden Rennen teilzunehmen, mit dem Ziel, ihre Gegner auszutricksen und dabei den Gefahren auszuweichen. Der Gewinner wird mit YETIO-Tokens belohnt. Spieler können auch für die Teilnahme an Turnieren, den Kauf von Waffen und anderen Anpassungen sowie den Handel mit In-Game-Gegenständen auf dem YETIO-Marktplatz bezahlen und erhalten so den Token-Nützlichkeitsvorteil, den die meisten Meme-Münzen vermissen lassen.
Yeti Ouro verfügt außerdem über eine Vorratsobergrenze von 1 Milliarde Token und einen Mechanismus zum Verbrennen von Token, was ihm einen Vorteil gegenüber Meme-Münzen mit Billionen an Vorräten verschafft. Das Team von Yeti Ouro hat kürzlich ein Video veröffentlicht, das die Reise des Teams zum Aufbau von Yeti Go zeigt, was das Interesse der Anleger neu geweckt hat.
Die Token-Verbrennungen von Shiba Inu stiegen stark an, was seine Attraktivität für Investoren steigerte. Mittlerweile bricht Solana alle zwei Wochen Rekorde. Allerdings bleibt die Investition in Yeti Ouro während des Vorverkaufs die lukrativste Gelegenheit auf dem Kryptomarkt.