Kryptowährungen von 50.000 auf 29.000.000? Diese 11 Regeln musst du dir merken!
Im Krypto-Markt unterwegs und den Markt beherrschen wollen? Hier sind 11 Marktgesetze und mentale Prinzipien, schau schnell nach!
Trendbeobachtung:
Bei einem Rückgang, wenn die bullischen Kerzen mehr als 3 mal steigen.
Bei einem Anstieg, wenn die bärischen Kerzen nicht mehr als 3 mal fallen, das ist das Signal, dass sich der Trend ändern könnte.
Tipps für Ausbrüche in Seitwärtsbewegungen: In einem seitwärts bewegenden Markt, wenn das Volumen steigt und der Preis stabil bleibt, könnte ein großer Durchbruch bevorstehen. Finde einen Tiefpunkt zur Rückkehr, und wenn das bullische Volumen das vorherige bärische Volumen übersteigt, gehe frühzeitig in den Markt.
Halten von Coins: Starke Coins einfach halten, solange die tägliche Linie die Aufwärtsbewegung nicht bricht, bleib ruhig, technische Indikatoren nicht zu sehr beachten, um nicht in die Irre geführt zu werden.
Interpretation von Kerzenkombinationen: Eine starke bullische Kerze plus zwei Dojis, das ist das Tempo für einen Anstieg, starke Coins zeigen oft so etwas.
Marktanomalien: Wenn die meisten Menschen optimistisch sind, ist es oft ein Rauchvorhang der großen Spieler, der Markt könnte bereits an seinem Höhepunkt sein.
KDJ-Indikatorwarnung: Nach anhaltenden Rückgängen, wenn die J-Linie des KDJ unter -12 liegt, steht ein kurzfristiger Rückschlag bevor, aber sei nicht ungeduldig, warte auf den Rückschlag, bevor du entscheidest. Wichtige Punkte für bullische Ausbrüche: Bei einem Durchbruch sollte die Bullische Kerze eine Umschlagsquote von etwa 8% haben, zu hoch oder zu niedrig könnte zu einem Rückgang führen. Die mentale Einstellung muss stark sein: Wenn der Handel nicht gut läuft, sei nicht ungeduldig, bleib ruhig! Risikokontrolle: Nicht alles investieren, etwas Spielraum lassen, der Markt birgt Risiken, Vorsicht ist nicht falsch.
Emotionsmanagement: Halte eine gute Einstellung, betrachte den Markt rational, lass nicht zu, dass Emotionen deine Entscheidungen beeinflussen. Lernen und Austausch: Nicht im stillen Kämmerlein arbeiten, viel kommunizieren und teilen, Fehler sind auch Wachstum, lasst uns gemeinsam besser werden!