In letzter Zeit sind im Meme-Bereich viele sogenannte „Projektmünzen“ aufgetaucht.

Besonders deutlich wird dieses Phänomen in den beiden Tracks AI Meme und DeSci (dezentrale Wissenschaft).

Die Kriterien zur Beurteilung dieser Währungen scheinen nicht mehr auf die „Meme“-Perspektive beschränkt zu sein, sondern konzentrieren sich zunehmend auf die traditionelleren Dimensionen „Projekte“ und „Technologie“.

Diese „Projektmünzen“ unterscheiden sich jedoch im Wesentlichen nicht wesentlich von herkömmlichen Meme-Münzen.

Die Projektseite verfügt immer noch über eine große Menge an Chips, obwohl sie nicht den alten Weg des „Versendens, sobald es gelistet ist“ gewählt hat, gibt es bei anderen Spielmethoden nicht viel Innovation.

Sie werden weiterhin auf verdecktere Weise Vorteile für relevante Parteien reservieren und die Suppe ändern, ohne die Medizin zu ändern.

Intuitiv habe ich das Gefühl, dass an diesem Phänomen etwas „nicht stimmt“. Vielleicht ist das eine überladene Routine, oder vielleicht betrachte ich sie mit einer Voreingenommenheit.

Vielleicht sollten wir versuchen, die Entwicklung von Memes aus einer breiteren Perspektive zu verstehen und ihre Definition von einem einfachen „emotionsgesteuerten Vermögenswert“ zu einer Form von „On-Chain-Vermögenswert“ zu erweitern.

Auf diese Weise wird die Verbreitung von Memes erweitert und möglicherweise können die Projektmünzen dieser aufstrebenden Tracks vernünftiger bewertet werden.