Solana, obwohl es an Unterstützung durch einen etablierten Terminhandelsmarkt mangelt und potenziellen Hindernissen gegenübersteht, als Wertpapier eingestuft zu werden, schreitet der Antrag auf einen ETF in Erwartung eines neuen regulatorischen Umfelds stetig voran.
Verfasst von: Weilin, PANews
Die BZX-Börse der Chicagoer Börse (Cboe) hat kürzlich vier Anträge für Solana ETFs eingereicht. Nach dem Ende des Wahltermins in den USA wird Trump im Amt sein, und der SEC-Vorsitzende Gary Gensler kündigte an, dass er im Januar nächsten Jahres zurücktreten wird, was bedeutende Veränderungen im regulatorischen Umfeld für Krypto-ETFs schaffen könnte und neue Chancen für die Genehmigung des Solana ETFs bietet.
Analysten glauben, dass die SEC von einem „aufsichtsrechtlichen“ Ansatz zu einem „informationsbasierten“ Regulierungsansatz zurückkehren wird. Sollte der Solana ETF genehmigt werden, würde dies eine enorme Nachfrage im Krypto-ETF-Markt auslösen. Solana ist derzeit die viertgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Trotz des Mangels an Unterstützung durch einen etablierten Terminhandelsmarkt und potenzieller Hindernisse, als Wertpapier eingestuft zu werden, schreitet der Antrag auf einen ETF in Erwartung eines neuen regulatorischen Umfelds stetig voran.
Vier Institutionen haben sich um den Solana ETF beworben, was zuvor „nahezu unmöglich“ war.
Am 22. November zeigten Dokumente der Cboe BZX-Börse, dass die Börse vorschlug, vier Arten von Solana ETFs auf ihrer Plattform zu listen und zu handeln. Diese ETFs wurden jeweils von Bitwise, VanEck, 21Shares und Canary Funds initiiert und als „Commodity-Based Trust Shares“ eingereicht, gemäß Regel 14.11(e)(4). Sollte die SEC den Antrag offiziell annehmen, wird das endgültige Genehmigungsdatum voraussichtlich Anfang August 2025 liegen.
Neben Bitcoin und Ethereum warten auch folgende Kryptowährungen auf die Genehmigung von ETFs:
XRP ETF: Canary Capital, Bitwise und 21Shares haben Anträge eingereicht.
Solana ETF: Canary Capital, 21Shares, Bitwise und VanEck streben eine Genehmigung an.
Litecoin ETF: Canary Capital hat einen Antrag eingereicht.
HBAR ETF: Canary Capital hat einen Antrag eingereicht.
Nate Geraci, Präsident von ETF Store, erklärte am 21. November, dass Berichten zufolge mindestens ein Emittent auch einen ETF-Antrag für ADA (Cardano) oder AVAX (Avalanche) eingereicht hat.
Derzeit glauben einige Branchenexperten, dass die Chancen für die Genehmigung des Solana ETFs vor denen anderer ETFs liegen.
Vor drei Monaten gab es jedoch Berichte, dass die CBOE zwei potenzielle Solana ETF-Anträge aus der „Pending Rule Changes“-Seite ihrer Website entfernt hat. Zu diesem Zeitpunkt kommentierte der Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas, dass die Chancen für die Genehmigung des Solana ETFs nach der Entfernung des 19b-4-Antrags von der Cboe von ihrer Website nahezu nicht vorhanden seien. Aber gegenwärtig könnte das neue regulatorische Umfeld signifikante Veränderungen mit sich bringen.
Erwartete regulatorische Veränderungen: Die SEC wird zu einem informationsbasierten Regulierungsansatz zurückkehren.
Nach dem Wahltermin in den USA wird der gewählte Präsident Trump und der historisch unterstützendste Kongress für die Krypto-Industrie ins Amt kommen. Und der SEC-Vorsitzende Gary Gensler, der für die Kritik an der Krypto-Industrie bekannt ist, wird am 20. Januar 2025 zurücktreten, was den Krypto-Unterstützern mehr Optimismus verleiht.
Nate Geraci, Präsident von ETF Store, sagte, dass er glaubt, dass der Solana ETF bis Ende nächsten Jahres sehr wahrscheinlich genehmigt wird. „Es scheint, dass die SEC mit den Emittenten über dieses Produkt kommuniziert, was offensichtlich ein positives Signal ist.
Alexander Blume, CEO von Two Prime Digital Assets, stimmt dieser Ansicht zu und sagt, dass, wenn die Emittenten nicht sehr zuversichtlich sind, dass sie erfolgreich sein werden, sie ihre Zeit und ihr Geld nicht darauf verwenden würden.
Matthew Sigel, der Leiter der digitalen Asset-Forschung bei VanEck, der als einer der ersten einen Antrag für den Solana ETF einreichte, sagte: „Es war die SEC unter der Führung von Gary Gensler, die den lange bestehenden regelbasierten traditionellen Prozess durchbrochen hat, indem sie Aufsicht durch Durchsetzung ausübte. Eine Rückkehr zu einem informationsbasierten Regulariensystem wird mehr Innovationsmöglichkeiten schaffen. Ich halte die Wahrscheinlichkeit, dass der Solana ETF bis Ende nächsten Jahres eingeführt wird, für sehr hoch.
Im Gegensatz zur optimistischen Haltung von VanEck äußerte Robert Mitchnik, der Leiter der digitalen Asset-Abteilung von BlackRock, die derzeit den größten Bitcoin ETF verwaltet, dass das Unternehmen wenig Interesse an anderen Krypto-Produkten außer Bitcoin und Ethereum hat.
SEC-Vorsitzender Gary Gensler wird im Januar 2025 zurücktreten.
Am 20. Januar wird Gensler sein Amt als SEC-Vorsitzender niederlegen, was auch der Tag der Amtseinführung von Trump ist. Diese Nachrichten haben den Kryptomarkt in letzter Zeit gestärkt, und der Bitcoin-Preis hat weiterhin historische Höchststände erreicht, während er die 100.000 USD-Marke anvisiert.
Daten zeigen, dass die SEC im Haushaltsjahr 2024 einen historischen Rekord aufgestellt hat, indem sie 583 Durchsetzungsmaßnahmen eingeleitet hat, und 8,2 Milliarden USD an finanziellen Entschädigungen erhalten hat, was den höchsten Betrag in der Geschichte der SEC darstellt. Im Vergleich zu 2023 bedeutet dies einen Anstieg der Durchsetzungsmaßnahmen um 14 %. Fälle, die Kryptowährungen, Private-Equity-Fonds und andere hochriskante Finanzvergehen betreffen, sind nach wie vor eine Priorität der Behörde. Nun könnte Genslers Rücktritt die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen verändern.
Alexander Blume, der oben erwähnt wurde, sagte: „Durch regulierte traditionelle Finanzkanäle wie Banken und Börsen können institutionelle und Einzelinvestoren über ETFs Zugang zu Kryptowährungen erhalten, was zuvor nicht existierende Kapitalpools eröffnen wird. Es ist, als würde man (große) Feuerwehrschläuche durch (kleine) Schwimmbadschläuche ersetzen, was bedeutet, dass das potenzielle Marktmomentum verstärkt wird und spekulative Geschäfte möglicherweise größere Auswirkungen haben können.
Solana zeigt starkes Wachstum, sieht sich jedoch potenziellen Herausforderungen bei der Antragstellung gegenüber.
Angetrieben durch den Meme-Markt zeigt Solana in diesem Jahr ein deutliches Wachstum. Der native Token von Solana, SOL, überschritt am 23. November den zuvor historischen Höchstpreis von 259,96 USD, der Ende 2021 erreicht wurde, und erreichte 263,83 USD, mit einer Marktkapitalisierung von 121,1 Milliarden USD, was es zur viertgrößten Kryptowährung macht.
Welche Hindernisse könnte der Solana ETF bei der Antragstellung begegnen? Rückblick auf frühere Ethereum ETF-Anträge: In den Genehmigungserklärungen für den Ethereum ETF verwendete die SEC einen Analyserahmen namens „Ark Analysis Test“, der von Ark Funds bereitgestellt und von der SEC übernommen wurde. Dieser Rahmen listet mehrere Schlüsselfaktoren auf, die zur endgültigen Genehmigung des Ethereum ETF führten: Erstens die Existenz von Terminhandel: Die Genehmigung eines Spot-ETFs muss auf einem etablierten Terminhandelsmarkt basieren, insbesondere an offiziell anerkannten Börsen wie der CME (Chicago Mercantile Exchange). Zweitens darf die Abweichung zwischen dem Preis des Termin-ETFs und dem Spotpreis nicht zu groß sein. Dies beweist, dass der Markt nicht durch den Spot-ETF manipuliert wird. Darüber hinaus ist eine gewisse Marktreife erforderlich. Der Termin-ETF hat bereits eine Weile funktioniert und zeigte eine stabile Leistung, was die Reife und Stabilität des Spotmarktes weiter unterstützt.
Rob Marrocco, Vizepräsident und globaler ETF-Listing-Leiter der CBOE, weist darauf hin, dass der einzige gangbare Weg, um den Solana ETF auf den Markt zu bringen, darin besteht, zunächst den Solana Termin-ETF einzuführen und anschließend den Weg für den Spot-ETF zu ebnen. Er fügte hinzu, dass selbst wenn der Solana Termin-ETF auf den Markt kommt, er eine gewisse Zeit gehandelt werden muss, um eine Leistungsbilanz aufzubauen, was ein langwieriger Prozess sein könnte, der letztendlich viel Zeit in Anspruch nehmen könnte.
Obwohl Bitcoin ETFs und Ethereum ETFs bereits genehmigt wurden, gibt es einen erheblichen Unterschied zu Solana: Bitcoin und Ethereum handeln mit Futures an der regulierten Chicago Mercantile Exchange (CME), wo die SEC Aufsicht führen kann. Solana wurde 2023 von der SEC als eines der 19 nicht registrierten Wertpapiere aufgeführt, als sie Binance und Coinbase Global Inc. verklagte, was der Genehmigung des Solana ETFs rechtliche Hindernisse bereitet.
Dennoch wies Matthew Sigel, der Leiter der digitalen Asset-Forschung bei VanEck, darauf hin, dass VanEck glaubt, dass Solana (SOL) ein Gut ist, ähnlich wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Diese Ansicht basiert auf einer sich entwickelnden rechtlichen Perspektive, in der Gerichte und Aufsichtsbehörden begonnen haben zu erkennen, dass bestimmte Krypto-Assets im Primärmarkt als Wertpapiere erscheinen können, im Sekundärmarkt jedoch eher wie Waren.
Sigel erwähnte weiter, dass Solana im letzten Jahr bedeutende Fortschritte in der Dezentralisierung gemacht hat; derzeit kontrollieren die 100 größten Inhaber etwa 27 % des Angebots, was einen erheblichen Rückgang im Vergleich zum letzten Jahr darstellt. Der Anteil, den die 10 größten Adressen jetzt halten, liegt bei weniger als 9 %. Solana verfügt über mehr als 1500 Validator-Knoten, die sich auf 41 Länder verteilen und über 300 Datenzentren betreiben, wobei der Boncoin-Koeffizient 18 beträgt, was die meisten Netzwerke, die es überwacht, übertrifft. Der bald erscheinende Firedancer-Client wird die Dezentralisierung weiter stärken und sicherstellen, dass kein einzelnes Unternehmen die Blockchain dominieren kann. Er glaubt, dass diese Fortschritte die dezentralen Eigenschaften von Solana hervorheben und es mehr wie digitale Waren wie Bitcoin und Ethereum machen.
Sigel erwähnte auch einen wichtigen Rechtsfall – die CFTC gegen My Big Coin im Jahr 2018. In diesem Fall argumentierte die Verteidigung von MBC, dass der Token kein Gut sei, da keine Terminverträge damit verbunden seien. Das US-Bezirksgericht war jedoch anderer Meinung und stellte fest, dass die Definition von Waren nach dem US Commodity Exchange Act (CEA) sehr weit gefasst ist und alle Waren, Artikel sowie alle damit verbundenen Dienstleistungen, Rechte und Interessen umfasst, und dass diese Waren in der Zukunft möglicherweise Terminverträge haben könnten.
Sigel glaubt, dass dieser Rechtsfall auf Solana anwendbar sein könnte, was darauf hindeutet, dass Solana auch ohne Terminverträge als Ware betrachtet werden kann. Diese Klassifizierung ist entscheidend für die Genehmigung des Solana ETFs, da sie Solana eine rechtliche Grundlage für die Anerkennung als Ware bietet, was den Einstieg in den Genehmigungsprozess für Waren-ETFs ermöglicht.
Daher sagt er, dass die Genehmigung von ETFs nicht unbedingt einen aktiven Terminmarkt erfordert. Trotz des geringen Handelsvolumens auf den betreffenden Terminmärkten existieren ETFs für Schifffahrt, Energie und Uran. „Wir glauben, dass es auch ohne CME-Terminverträge genehmigt werden kann.“ Er stellt fest, dass Börsen durch Marktüberwachungsprotokolle miteinander kommunizieren können.
Wenn genehmigt, ist die nächste Frage, wie groß die Nachfrage nach dem Spot Solana ETF ist. Grayscale Investments betreibt bereits den Grayscale Solana Trust und verwaltet derzeit Vermögenswerte in Höhe von etwa 70 Millionen USD. Bloomberg-Analyst James Seyffart glaubt, dass die Nachfrage nach diesem ETF proportional steigen wird, da die Marktkapitalisierung von Solana etwa 6 % der von Bitcoin beträgt, und erwartet, dass die Gesamtnachfrage schließlich etwa 3 Milliarden USD erreichen wird.