Diese Regeln müssen neue Investoren lernen und erfahrene Investoren sollten sie im Gedächtnis behalten, um sicherzustellen, dass du im Markt nicht den Überblick verlierst und stabil Geld verdienst.
1. Kümmere dich gut um dein Wallet, gib kein Geld aus, ohne nachzudenken.
Wenn das Geld knapp ist, konzentriere dich auf eine: Wenn du finanziell angespannt bist, forsche gut zu einer vielversprechenden Münze, lass dich nicht ablenken.
Wenn du etwas mehr Geld hast, teile es auf zwei auf: Wenn du ein bisschen mehr Geld hast, kann es sinnvoll sein, etwas in eine andere Münze zu investieren, setze nicht alles auf eine Karte.
Egal wie viel Geld du hast, kaufe nicht mehr als vier: Egal wie viel Geld du hast, kaufe nicht mehr als vier Münzen, sonst kannst du sie nicht mehr im Blick behalten.
Wenn der Markt gut ist, investiere mutig; wenn der Markt schlecht ist, investiere weniger: Wenn der Markt boomt, investiere mutig; wenn der Markt nicht läuft, investiere weniger, dann tut es auch nicht weh, wenn du verlierst.
2. Folge dem Markt, sei nicht starrköpfig.
Lerne mehr über den Markt, lerne etwas Technik: Sieh dir mehr Nachrichten an, lerne technische Indikatoren, damit du beim Investieren ein besseres Gefühl hast.
Ein Rückprall nach einem Rückgang könnte eine Falle sein; sei auch nach einem Anstieg vorsichtig: Kaufe nicht hastig, nur weil der Markt fällt, und verkaufe nicht hastig, nur weil er steigt, folge dem großen Trend des Marktes.
Rate nicht, was die großen Spieler denken: Wir können nicht erraten, was die großen Spieler denken, konzentriere dich besser auf deinen eigenen Investitionsplan.
3. Warte, bis der Markt aktiv wird, und sei flexibel.
Handle, wenn der Markt aktiv ist: Wenn der Markt lebhaft ist, sind die Menschen in guter Stimmung, und dann gibt es viele Gelegenheiten.
Sei nicht stur, sei flexibel: Wenn sich der Markt ändert, muss sich auch unsere Strategie ändern, bleib nicht bei den alten Methoden.
4. Wenn du verlierst, lauf weg; wenn du gewinnst, nimm den Gewinn.
Wenn du einen gewissen Verlust erreicht hast, musst du zurückziehen: Wenn du verlierst, musst du schnell den Verlust begrenzen, sonst wird es immer schlimmer.
Wenn du Geld verdient hast, verkaufe langsam: Sei nicht zu gierig, wenn du Geld verdient hast, nimm den Gewinn Stück für Stück zurück.
4. Wenn du eine Gelegenheit siehst, handle sofort, zögere nicht.
Sichtbare Gelegenheiten schnell kaufen: Gelegenheiten sind flüchtig, wenn du sie siehst, musst du schnell handeln.
Wenn das Ziel erreicht ist, schnell verkaufen: Wenn du Geld verdient hast oder der Markt nicht stimmt, musst du schnell verkaufen, zögere nicht.
6. Überlege gut, bevor du nachkaufst.
Frage dich selbst, bevor du nachkaufst: Willst du mehr kaufen? Wenn ja, dann darüber nachdenken.
7. Halte langfristig, kurzfristig ist Ergänzung.
Denke nicht immer an kurzfristige Spekulationen: Kurzfristige Spekulationen können dich leicht verwirren, und deine Einstellung kann auch schnell kippen.
Folge dem großen Trend: Großes Geld sollte dem großen Trend des Marktes folgen, halte potenzielle Münzen langfristig.
8. Kaufe nicht einfach nach, sei rational.
Ein großer Rückgang bedeutet nicht unbedingt, dass es der Boden ist: Wenn der Markt stark fällt, ist das nicht unbedingt der Boden; es könnte sein, dass du beim Nachkaufen in eine Falle tappst.
Es gibt nicht viele, die Geld verdienen: Tatsächlich gibt es nicht viele Leute, die im Markt Geld verdienen können, bleibe rational und folge nicht einfach dem Trend.
Zum Schluss noch ein Satz.
Ein Bullenmarkt ist nicht nur eine Prüfung, ob du Geld verdienst, sondern auch, ob du eine stabile Einstellung hast. Bewahre Ruhe, halte dich an diese Regeln, und du kannst in den Höhen und Tiefen des Marktes stabil Geld verdienen.
Kürzlich habe ich vor, eine potenzielle Münze zu kaufen, die bereit ist, stark zu steigen. Es ist ganz einfach, sich zu verdoppeln, und ich plane auch, einige potenzielle Münzen bis zum Jahresende zu halten. Ein erwarteter Anstieg von über 10-fach ist kein Problem. Wer dabei sein möchte, kann gerne liken und kommentieren, ich teile gerne kostenlos.
$BTC c-40/>c-41/>