Zusammengefasst: Luan Peng, RootData

Laut unvollständigen Statistiken von RootData gab es in der Zeit vom 18. bis 24. November 2024 insgesamt 19 öffentliche Finanzierungsereignisse in der Blockchain- und Krypto-Industrie, mit einer Gesamtfinanzierung von etwa 145,1 Millionen Dollar.

Aus der Verteilung der Rennstrecken betrachtet, sind die finanzierten Projekte hauptsächlich im Bereich Infrastruktur und DeFi angesiedelt. Zu den beliebten Projekten gehören die Shinami-Plattform zur Entwicklung des Move-Ökosystems, das DeFi-Projekt Exponent, die Krypto-Fantasy-Sportplattform Monkey Tilt und die hybride Zahlungsplattform Rise Labs.

Darüber hinaus hat das Stablecoin-Unternehmen Noble 15 Millionen Dollar in der A-Runde an Finanzierung abgeschlossen, angeführt von Paradigm. Noble hat insgesamt 18,3 Millionen Dollar an Finanzierung gesammelt und hat Partnerschaften mit Stablecoin-Emittenten wie Circle, Ondo Finance, Hashnote Labs und Monerium geschlossen, wobei die verwalteten Vermögenswerte auf der Plattform 458 Millionen Dollar übersteigen.

(Liste der Projekte, die letzte Woche mehr als 5 Millionen Dollar an Finanzierung erhalten haben, Datenquelle: Rootdata)

Eins, Infrastruktur

Die Krypto-Wallet Deblock, die von ehemaligen Führungskräften von Revolut und Ledger gegründet wurde, hat etwa 16,8 Millionen Dollar in einer Seed-Runde an Finanzierung abgeschlossen.

Laut Sifted hat die Krypto-Wallet Deblock, die von ehemaligen Führungskräften von Revolut und Ledger gegründet wurde, zusätzlich 13,3 Millionen Pfund (ca. 16,8 Millionen Dollar) in einer Seed-Runde an Finanzierung abgeschlossen, wie aus Unterlagen hervorgeht, die diesen Monat beim britischen Unternehmensregister eingereicht wurden. Ein weiteres Dokument aus dem Oktober zeigt, dass Headline, Hoxton, 20VC und Chalfen die Hauptinvestoren dieser Finanzierungsrunde sind. Sifted berichtete zuvor, dass dieses Startup im vergangenen Jahr stillschweigend 12 Millionen Euro gesammelt hat.

Es wird berichtet, dass im August 2022 der ehemalige Revolut-Kryptowährungsleiter Jean Meyer, der Zahlungsleiter Aaron Beck und der ehemalige Engineering-Leiter von Ledger Mario Eguiliuz Deblock gegründet haben. Später in demselben Jahr hat das Startup Adriana Restrepo, die COO des europäischen Bankgeschäfts von Revolut, abgeworben, um ihr vierter Gründer zu werden.

Der CEO von Deblock, Jean Meyer, lehnte es ab, zu dieser Finanzierungsrunde Stellung zu nehmen. Laut ihrer Website ist die Deblock-Anwendung derzeit nur in Frankreich verfügbar, wo sie von der elektronischen Geldbehörde und einem Anbieter von digitalen Vermögensdiensten reguliert wird.

Laut RootData ist Deblock ein Girokonto mit integriertem nicht verwahrtem Wallet, das es Benutzern ermöglicht, Euro oder Kryptowährungen einzuzahlen, abzuheben, auszugeben und umzutauschen.

Die Shinami-Plattform zur Entwicklung des Move-Ökosystems hat 5,645 Millionen Dollar in einer Seed-Runde an Finanzierung abgeschlossen, angeführt von Race Capital.

Laut PRNewswire hat die Move-Ökosystem-Entwicklungsplattform Shinami bekannt gegeben, dass sie 5,645 Millionen Dollar in einer Seed-Runde an Finanzierung abgeschlossen hat, angeführt von Race Capital, mit Beteiligung von 6th Man Ventures, Coinbase, Circle und Mysten Labs, wobei die Aptos Foundation eine zusätzliche Investition bereitgestellt hat (genaue Summe nicht bekannt gegeben).

Laut RootData entwickelt Shinami eine Infrastruktur-Entwicklerplattform für Sui, deren Produkte darauf abzielen, Teams zu helfen, Anwendungen schneller mit besserer Benutzererfahrung und weniger Ausgaben zu entwickeln, einschließlich Node-Services, In-App-Wallets usw.

Das Krypto-AI-Startup OpenLayer hat 5 Millionen Dollar in einer Seed-Runde an Finanzierung abgeschlossen, mit Beteiligung von a16z CSX.

Das Krypto-AI-Startup OpenLayer hat 5 Millionen Dollar in einer Seed-Runde an Finanzierung abgeschlossen, mit Beteiligung von a16z Crypto Startup Accelerator (CSX), Geometry, IOSG Ventures, Spartan Group, LongHash Ventures sowie unbenannten Angel-Investoren von EigenLayer, AltLayer, Puffer Finance und Sei Network.

Der Finanzierungsprozess begann im Juni und endete im August. Diese Finanzierungsrunde verwendet eine vereinfachte zukünftige Eigenkapitalvereinbarung (SAFE). OpenLayer plant, in Zukunft sein eigenes Token einzuführen. Derzeit hat OpenLayer in den USA 7 Mitarbeiter und plant, zwei weitere Ingenieure einzustellen.

OpenLayer fungiert als KI-Datenebene, die es Benutzern ermöglicht, über eine Chrome-Erweiterung Daten beizutragen und zu validieren sowie Punkte zu sammeln. Laut ihrer Website können Anwendungsentwickler auf diese Benutzerdaten zugreifen, sofern die Benutzer zustimmen, wodurch die Privatsphäre geschützt wird. Anwendungsfälle umfassen das Trainieren von KI-Modellen, Benutzerstandorte und verbesserte Funktionen.

Das Stablecoin-Unternehmen Noble hat 15 Millionen Dollar in der A-Runde an Finanzierung abgeschlossen, angeführt von Paradigm.

Laut (Fortune) hat das Stablecoin-Unternehmen Noble 15 Millionen Dollar in der A-Runde an Finanzierung abgeschlossen, angeführt von Paradigm. Noble hat insgesamt 18,3 Millionen Dollar an Finanzierung gesammelt und hat Partnerschaften mit Stablecoin-Emittenten wie Circle, Ondo Finance, Hashnote Labs und Monerium geschlossen, wobei die verwalteten Vermögenswerte auf der Plattform 458 Millionen Dollar übersteigen.

Laut der RootData-Plattform zielt Noble darauf ab, die Kluft zwischen Stablecoin-Emittenten wie Circle und Anwendungsentwicklern zu überbrücken, indem es eine Plattform mit höherer Liquidität entwickelt. Noble fungiert als Vermittler und arbeitet mit Stablecoin-Emittenten zusammen, um deren Produkte effizient auf 50 verschiedenen Blockchains zu verteilen, und bietet Entwicklern eine nahtlose Benutzeroberfläche, um sicherzustellen, dass ihre Anwendungs-Chain mit Noble kompatibel ist. Noble hat Partnerschaften mit mehreren Stablecoin-Emittenten wie Circle, Ondo Finance, Hashnote Labs und Monerium geschlossen. Das Unternehmen hat mehr als 458 Millionen Dollar an Vermögenswerten angezogen.

Die Bitcoin L2-Lösung Bitfinity Network hat 12 Millionen Dollar an Finanzierung abgeschlossen, mit Beteiligung von Polychain Beacon Fund.

Laut Cointelegraph hat die Bitcoin L2-Lösung Bitfinity Network 12 Millionen Dollar an Finanzierung abgeschlossen, einschließlich 7 Millionen Dollar, die von Polychain Beacon Fund, ParaFi, Draft Ventures und Warburg Serres investiert wurden, sowie 5 Millionen Dollar, die durch den Verkauf von Tokens im OTC-Bereich gesammelt wurden.

Das Projekt wird die Chain Fusion-Technologie des Internet Computer Protocol (ICP) nutzen, um Bitcoin-nativen Vermögenswerten die Ausführung im Ethereum-kompatiblen Ökosystem zu ermöglichen. Das Ökosystem plant, dezentrale Anwendungen wie Sonic, Chapswap, Lendfinity und Omnity Bridge zu hosten. Bemerkenswert ist, dass auch der Gründer des Kreditprotokolls Liquity, das über eine Milliarde Dollar TVL verfügt, an der Unterstützung dieses Projekts beteiligt ist.

Laut RootData ist Bitfinity (ehemals InfinitySwap) die nächste Generation von EVM, die als zweite Ebene für Bitcoin und andere Vermögenswerte fungiert, basierend auf einem Schwellenwert-Signatur-Schema und auf IC aufgebaut.

Zwei, DeFi

Das DeFi-Projekt Exponent hat 2,1 Millionen Dollar an Finanzierung abgeschlossen, angeführt von RockawayX.

Das DeFi-Projekt Exponent hat 2,1 Millionen Dollar an Finanzierung abgeschlossen, angeführt von RockawayX, mit Beteiligung von Solana Ventures, Cherry Ventures, Mechanism Capital, Robot Ventures und Angel-Investoren wie Stepan Simkin, Marius C., David Lu und MacBrennan. Die Mittel werden verwendet, um den DeFi-Festzinsmarkt von Solana aufzubauen.

Es wird berichtet, dass die von Exponent ausgegebenen zeitlich gesperrten Tokens feste Erträge generieren oder für Ertragsgeschäfte verwendet werden können. Diese Tokens haben ein Ablaufdatum, das es den Benutzern ermöglicht, variable DeFi-Erträge gegen feste Erträge innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens zu tauschen oder das Risiko von Ertragsschwankungen zu erhöhen.

Die DeFi-Liquiditätslösung Barter hat 3 Millionen Dollar in einer Seed-Runde an Finanzierung abgeschlossen, angeführt von Maven 11.

Laut The Block hat der Anbieter für DeFi-Liquiditätslösungen Barter angekündigt, dass er 3 Millionen Dollar in einer Seed-Runde an Finanzierung abgeschlossen hat, angeführt von der Web3-Venture-Kapitalgesellschaft Maven 11, mit Beteiligung von Lattice, Anagram, Heartcore, DCG und Daedalus Angels.

Nikita Ovchinnik, Mitbegründer von Barter, erklärte, dass diese Finanzierung zur Erweiterung des Teams, zur Beschleunigung der Forschung und Entwicklung sowie zur Weiterentwicklung ihrer DeFi-Tool-AppChain verwendet wird. Berichten zufolge beträgt das tägliche Handelsvolumen von Barter derzeit 20 Millionen Dollar auf mehreren EVM-kompatiblen Blockchains. Das Projekt wurde 2023 gegründet und bietet hauptsächlich On-Chain-Handelsvermittlung und Abrechnungsdienste an.

Der Entwickler des Staking-Protokolls Alluvial hat 4,3 Millionen Dollar in strategischer Finanzierung abgeschlossen, angeführt von Variant.

Laut offiziellen Informationen hat das Softwareentwicklungsunternehmen Alluvial, das Liquid Collective unterstützt, eine neue Runde strategischer Finanzierung in Höhe von 4,3 Millionen Dollar abgeschlossen, angeführt von Variant, an der Ethereal Ventures, Brevan Howard Digital, F-Prime Capital (das Risikokapitalunternehmen unter der Muttergesellschaft von Fidelity Investments, FMR, LLC) und Nascent beteiligt sind, wodurch die Gesamtfinanzierung auf 22,5 Millionen Dollar steigt.

Diese Mittel sind darauf ausgerichtet, die Entwicklung von speziell gebauten, offenen und konfigurierbaren Lösungen zu fördern, um die Einführung im institutionellen Staking-Markt zu beschleunigen.

Es wird berichtet, dass Alluvial ein Softwareentwicklungsunternehmen ist, das eine Suite von Unternehmens-Pooling-Produkten und -Dienstleistungen anbietet, die darauf abzielen, die breite Akzeptanz und Teilnahme an Proof-of-Stake-Blockchains zu fördern. Liquid Collective ist ein Satz von Staking-Standards, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen ausgerichtet sind.

Drei, Spiele

Das dezentrale Spieler-Netzwerk KGeN hat 10 Millionen Dollar an Finanzierung abgeschlossen, angeführt von Aptos Labs.

Das dezentrale Spieler-Netzwerk KGeN (Kratos Gamer Network) hat eine Finanzierung von 10 Millionen Dollar in der Ökosystem-Runde abgeschlossen, angeführt von Aptos Labs, mit Beteiligung von Polygon und Game7, wodurch die Gesamtfinanzierung auf 30 Millionen Dollar steigt.

Es wird berichtet, dass das Kratos-Spielernetzwerk hauptsächlich in Indien, Brasilien, Nigeria, Südostasien und Nordafrika tätig ist.

Laut dem Web3-Assetdatenanbieter RootData ist es das Ziel von Kratos Studios, seit 2022 Millionen von Mikrospielgemeinschaften in Schwellenländern in Web3 zu bringen, um die leistungsstärkste POG (Player Ownership Game)-Engine und das Kratos-Spielernetzwerk (KGeN) zu schaffen. Die POG-Engine wird es Spielern und Spieleentwicklern weltweit ermöglichen, über das mehrschichtige Spieldaten-Netzwerk KGEN nahtlos miteinander zu interagieren.

Die Krypto-Fantasy-Sportplattform Monkey Tilt hat 30 Millionen Dollar in der A-Runde an Finanzierung abgeschlossen, angeführt von Pantera Capital.

Laut PR Newswire hat die Krypto-Fantasy-Sportplattform Monkey Tilt bekannt gegeben, dass sie eine Finanzierung von 30 Millionen Dollar in der A-Runde abgeschlossen hat, die diesen Sommer endete, angeführt von Pantera Capital, mit Beteiligung von Polychain Capital, PokerGo, Hack VC, Dream Ventures, Accomplice, Mirana und Josh Hannah. Diese neueste Finanzierung bringt die Gesamtfinanzierung auf über 50 Millionen Dollar.

Es wird berichtet, dass Monkey Tilt Anfang 2024 auf den Markt kommt und ein Plattform für Vorhersagespiele, Sport, Poker und Kryptowährungen vereint. Monkey Tilt plant, im ersten Quartal des nächsten Jahres ein neues gamifiziertes Krypto-Handelsprodukt einzuführen.

ChainCatcher berichtete zuvor, dass die Krypto-Fantasy-Sportplattform Monkey Tilt bekannt gegeben hat, dass sie 21 Millionen Dollar an Finanzierung abgeschlossen hat, mit Beteiligung von PolyChain Capital, Hack VC, Poker Go, Accomplice, Paper Ventures und Folius Ventures.

Vier, AI

EWA-Rennstrecke Luluchain hat eine Finanzierung von 5 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 50 Millionen Dollar abgeschlossen, angeführt von DG Capital.

Das Projekt Luluchain, das sich darauf konzentriert, soziale Szenariodaten in quantifizierbare wertvolle virtuelle Vermögenswerte (Emotional World Assets) umzuwandeln, hat eine Finanzierung von 5 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 50 Millionen Dollar abgeschlossen, angeführt von DG Capital, mit Beteiligung von Smo Capital, LD Block, Unionblock VC und Blockin.venture.

Luluchain ist eine einzigartige Blockchain-Plattform, die AI + Web2 soziale Szenarien + Web3 dezentrale Finanzen kombiniert und auf Comsos Sdk basiert.

Fünf, andere

Truemarkets hat über den öffentlichen NFT-Verkauf über 4 Millionen Dollar an Finanzierung abgeschlossen, Vitalik hat 32 ETH für die Prägung ausgegeben.

Laut The Block hat die marktbasiertes Nachrichten- und Unterhaltungsplattform Truemarkets über 4 Millionen Dollar durch den öffentlichen Verkauf von NFTs gesammelt, indem sie 15.071 NFTs verkauft hat und 4,03 Millionen Dollar gesammelt hat, wobei die Prägekosten pro NFT 0,08 ETH (ca. 250 Dollar) betrugen. Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, kaufte 400 dieser NFTs und gab insgesamt 32 ETH (ca. 107.000 Dollar) aus.

Truemarkets ermöglicht es Benutzern, auf Ereignisse in der realen Welt zu wetten. Truemarkets hat zwei Arten von NFTs: Oracle Patron NFT und Truth Seeker NFT. NFT-Halter sind berechtigt, während der Token-Generierungsereignisse der Plattform die bevorstehenden TRUE-Token zu beanspruchen.

Die hybride Zahlungsplattform Rise Labs hat 6,3 Millionen Dollar in der A-Runde an Finanzierung abgeschlossen, angeführt von Draper Associates.

Laut offiziellen Informationen hat die hybride Zahlungsplattform Rise Labs eine Finanzierung von 6,3 Millionen Dollar in der A-Runde abgeschlossen, wodurch die Gesamtfinanzierung auf 10 Millionen Dollar steigt. Diese Investition wurde von Draper Associates angeführt, Polymorphic Capital war Co-Leiter, und DCG, JAM Fund, Ryze Labs und Paradigm Shift Capital waren beteiligt.

Es wird berichtet, dass Rise eine hybride Zahlungsinfrastruktur ist, die gesetzliche Währungen, Stablecoins und Kryptowährungen kombiniert. Derzeit hat Rise über 150 Kunden und mehr als 100.000 Auftragnehmer. Die Kundenbasis umfasst traditionelle Unternehmen, Web3-Unternehmen sowie DAOs, Protokolle und Plattformen. Die integrierte Plattform von Rise unterstützt Unternehmen dabei, globale Auftragnehmer und Mitarbeiter in der lokalen Währung und mit Stablecoins zu rekrutieren, einzustellen und zu bezahlen, während die Einhaltung internationaler Steuer- und Arbeitsgesetze sichergestellt wird.

Phantom übernimmt den Web3-Firewall-Technologieanbieter Blowfish.

Die Krypto-Wallet Phantom hat den Web3-Firewall-Technologieanbieter Blowfish übernommen, der genaue Übernahmepreis wurde nicht bekannt gegeben. Das Blowfish-Team wird neue Sicherheitsfunktionen für Phantom einführen, darunter von intuitiven Transaktionsvorschauen bis hin zu Echtzeit-Einblicken in Betrug.

AIGC-Ketten-Spiel Gabby World hat eine Finanzierung von 2 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 20 Millionen Dollar abgeschlossen, mit Beteiligung von SevenX Ventures.

Laut offiziellen Nachrichten hat das gemeinschaftlich gestaltete AIGC-Spiel Gabby World eine Finanzierung von 2 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 20 Millionen Dollar abgeschlossen, angeführt von SevenX Ventures, OnePiece Labs, Everest Ventures Group, Fire Phoenix Capital, Zonff Partners und 13 weiteren Institutionen sowie 8 Angel-Investoren, darunter ehemalige Partner von Republic und Hashed.

Gabby World ist ein von der Gemeinschaft mitgestaltetes AIGC-Dungeons & Dragons-Spiel und die erste VC-Währung, die durch das „faire Release“-Token-Ökonomiemodell mit einem meme-artigen extrem niedrigen Marktwert ausgegeben wird, mit dem Ziel, ein neues Paradigma für die Ausgabe von VC-Währungen zu erkunden, das gegen „niedrige Liquidität, hohe FDV“ und gegen zeitlich festgelegte Freigaben gerichtet ist.

Der Token GABBY wurde Ende Oktober mit einer Marktbewertung von 10.000 Dollar dezentral auf der DEX von Solana ausgegeben und hat in den vergangenen Wochen erfolgreich das von dem „fairen Release“ Token-Ökonomiemodell propagierte bedarfsorientierte Freigabe- und Rückkaufvernichtungsmodell validiert.

Paxos übernimmt die finnische E-Geld-Behörde Membrane Finance, um den EU-Stablecoin-Markt zu erschließen.

Laut offiziellen Quellen hat die Blockchain- und tokenisierte Infrastrukturplattform Paxos bekannt gegeben, dass sie die finnische lizenzierte E-Geld-Behörde Membrane Finance übernehmen wird. Die Transaktion muss noch von den Regulierungsbehörden genehmigt werden, nach Abschluss wird Paxos die Lizenz für elektronische Geldinstitute (EMI) in Finnland und der EU erhalten.

Walter Hessert, strategischer Leiter von Paxos, erklärte, dass diese Übernahme Paxos helfen wird, regulierte Vermögenswerte und tokenisierte Lösungen im EU-Markt einzuführen, die den MiCA-Vorschriften (Markt für Krypto-Assets) entsprechen. Derzeit hat Paxos mehrere regulierte digitale Vermögenswerte herausgegeben, darunter PayPal USD (PYUSD), Pax Dollar (USDP) und Pax Gold (PAXG).