Ein Gericht in Shanghai hat einen wichtigen Schritt für den Kryptowährungssektor getan, indem es digitale Vermögenswerte, einschließlich Bitcoin, als rechtliche Form von Eigentum anerkannt hat. Diese Entscheidung bedeutet nicht die Legalisierung des Kryptowährungshandels in China, wo zuvor strenge behördliche Kontrollen und ein Verbot von Mining und Kryptohandel eingeführt wurden. Dieser Präzedenzfall stellt jedoch sicher, dass Kryptowährungen in Eigentumsfragen gesetzlich geschützt werden können. So können Sie beispielsweise bei Betrug oder Diebstahl digitaler Vermögenswerte vor Gericht gehen.
Angesichts des Einflusses Chinas auf die Finanzmärkte könnte diese Entscheidung ein wichtiges Signal für die globale Krypto-Community sein. Experten betonen jedoch, dass die bestehende Politik Chinas immer noch streng gegenüber öffentlichen Kryptowährungen ist und sich auf die Entwicklung der eigenen digitalen Währung der Zentralbank, des digitalen Yuan, konzentriert.
#China #Kryptowährung#Bitcoin#Kryptoeigentum#Shanghai#Blockchain#digitaleVermögenswerte#Regulierung#Strafverfolgung #Technologie