Die Terra Luna Classic-Community hat in letzter Zeit über mehrere Vorschläge abgestimmt, und einer von ihnen war besonders umstritten. Vorschlag 11947 zielte darauf ab, eine offizielle, von der Community geführte Commonwealth-Plattform zu schaffen, stieß jedoch auf Widerstand von Mitgliedern der Community und erhielt letztendlich nur 39% "Ja"-Stimmen.¹

$LUNC $LUNA

Ein weiterer Vorschlag, der erhebliche Aufmerksamkeit erregte, war die Implementierung von Tax2Gas, die darauf abzielte, Steuern in das Gas zu integrieren und den Prozess für dApp-Entwickler zu vereinfachen. Dieser Vorschlag erhielt überwältigende Unterstützung, mit 99,98% "Ja"-Stimmen.²

Kürzlich stimmte die Community über einen Vorschlag ab, die KYC-Anforderung abzuschaffen, aber er stieß auf Widerstand, da 60% der Wähler sich gegen den Schritt aussprachen.³

Diese Vorschläge verdeutlichen das aktive Engagement der Community, die Zukunft von Terra Luna Classic zu gestalten. Sie zeigen jedoch auch die Herausforderungen, einen Konsens in einem dezentralen Governance-Modell zu erreichen.