VanEck hat vorausgesagt, dass der Token innerhalb von 18 Monaten auf 180.000 $ steigen könnte, aufgrund sich ändernder Governance-Regeln und starker Nachfrage. Der Preis kletterte kürzlich auf ein 24-Stunden-Hoch von 99.800 $ und bewegt sich nun näher an die 100.000 $-Marke. Die Analysten Nathan Frankovitz und Matthew Sigel beschrieben dies als den Beginn einer besonderen Wachstumsphase für Bitcoin.
Regulatorische Veränderungen unter Trump fördern Optimismus
VanEck hat Bitcoins Aufwärtsmomentum mit den erwarteten Veränderungen in der US-Politik unter der Regierung des gewählten Präsidenten Donald Trump in Verbindung gebracht. Es wird erwartet, dass die Regierung kryptofreundliche Vorschriften einführt und Gesetze unterstützt, die Hindernisse für die Adoption von Kryptowährungen abbauen. Ein wesentlicher Vorschlag betrifft die Überarbeitung der FIT21-Regelung, die datenschutzfreundliche und marktgerechte Bedingungen zur Unterstützung von Innovationen in den Kryptowährungsmarkt beinhalten könnte. Zudem könnte die Gesetzgebung es staatlich lizenzierten Banken ermöglichen, Stablecoins auszugeben, ohne zuvor die Genehmigung der Federal Reserve einzuholen.
Dies könnte neue Möglichkeiten für Stablecoin-Emittenten eröffnen, ihre Reichweite zu erweitern und gleichzeitig die universelle Nutzung des US-Dollars zu unterstützen. Darüber hinaus könnten Schwellenmärkte, die oft mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert sind, von diesen Veränderungen profitieren, da stabilisierte Tokens finanzielle Stabilität und leichteren Zugang zu globalen Märkten bieten.
Institutionelle Nachfrage stärkt Bitcoins Momentum
Das Forschungsunternehmen hat auch klargestellt, dass die starke akademische Nachfrage ein wichtiger Faktor für den Anstieg des Wertes des Tokens und eine breitere Akzeptanz ist. Viele Unternehmen wenden sich nun an Bitcoin als Schutz gegen Inflation und als Möglichkeit, ihre Konten zu diversifizieren.
Schwellenländer spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, da diese Regionen oft Bitcoin nutzen, um Währungsinstabilität entgegenzuwirken und Zugang zu dezentralen Finanzsystemen zu erhalten. Dies zeigt, dass der Nutzen von Bitcoin über Spekulationen hinausgeht und echte finanzielle Probleme löst.
Kann Bitcoin die Zukunft der globalen Finanzen gestalten?
Während die Münze sich der 100.000 $-Marke nähert, stellen sich Fragen zu ihrer Rolle bei der Umgestaltung von Gemeinschaftswirtschaften und ihrem Potenzial als Mainstream-Asset. VanEck schlägt vor, dass unterstützende US-Politiken und institutionelle Adoption das Wachstum vorantreiben werden, und ihr Einfluss auf Schwellenmärkte bleibt entscheidend.