XLM-Münze, vollständig Stellar Lumens, auch bekannt als Stellar-Münze, Lumen-Münze, ist eine auf dem Stellar-Konsensprotokoll basierende Kryptowährung. Hier ist eine detaillierte Einführung:

Grundinformationen

- Emissionszeit und Preis: Im Juli 2014 zu einem Preis von 0,0001 USD ausgegeben, mit einer anfänglichen Angebotsmenge von 100 Milliarden, von denen 50% an die Stellar-Entwicklungsstiftung, 40% an Investoren und 10% als Betriebsreserve verteilt wurden.

- Gesamtangebot und Umlaufmenge: Das Gesamtangebot ist auf 50 Milliarden Münzen festgelegt, bis April 2024 sind etwa 22,7 Milliarden Münzen frei im Markt im Umlauf, der Rest ist gesperrt und wird für Netzwerkwartung und andere Projekte verwendet.

Merkmale

- Schnelle Transaktionsgeschwindigkeit: Die Stellar-Blockchain kann im Durchschnitt alle 5 Sekunden eine Transaktion abschließen, was einen schnellen Wertetransfer ermöglicht.

- Niedrige Transaktionsgebühren: Die Gebühren für jede Transaktion betragen nur 0,00001 XLM, was die Transaktionskosten für die Nutzer senkt.

- Hohe Durchsatzrate: Es können bis zu 10.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeitet werden, was den Bedarf an groß angelegten Transaktionen deckt.

- Dezentralisierung: Sie läuft auf einem dezentralen Netzwerk ohne zentrale Kontrollinstanz und wird von zahlreichen Knoten gemeinsam gewartet, was die Sicherheit und Transparenz des Systems gewährleistet.

Verwendungszwecke

- Grenzüberschreitende Zahlungen: Ermöglicht schnelle und kostengünstige internationale Überweisungen und fördert den globalen Kapitalfluss.

- Tokenisierung von Vermögenswerten: Es können Token erstellt werden, die gesetzliche Zahlungsmittel, Waren und andere reale Vermögenswerte repräsentieren, um traditionelle Vermögenswerte zu digitalisieren.

- Dezentrale Finanzen: Anwendbar auf die Ausgabe von Stablecoins, Kreditvergabe und andere Bereiche der dezentralen Finanzen.

- Wertaufbewahrung: Kann bis zu einem gewissen Grad als Wertaufbewahrungsmittel dienen.

Inflationsmechanismus

Jährlich wird 1% des Angebots neu hinzugefügt und über ein Abstimmungsverfahren an die Betreiber von Community-Knoten verteilt, um ihre Teilnahme an der Netzwerkwartung zu fördern.

Team und Zusammenarbeit

Gegründet von Jed McCaleb und anderen, hat das Team erfahrene Mitglieder, der Vorstand umfasst bekannte Persönlichkeiten wie den ehemaligen COO von Square, und Berater wie Mitbegründer von Dogecoin, und hat Kooperationen mit großen Unternehmen wie IBM und Deloitte geschlossen.

Risiken

Die Preise schwanken stark, 2018 stieg der Preis auf 0,93 USD, fiel dann aber erheblich, im Januar 2023 pendelte er sich bei etwa 0,09 USD ein. Der Preis wird von der Entwicklung der Stellar-Blockchain, der Stimmung in der Kryptowährungsbranche, makroökonomischen Faktoren und anderen Einflüssen beeinflusst.