Mit der Vielzahl von kontrollierten sozialen Umgebungen da draußen, die größtenteils unter der strengen Aufsicht großer Technologieunternehmen stehen, gab es immer die Bedrohung von Manipulation und Zentralisierung. Aus diesem Problem entstand dezentrale soziale Medien. Oft als Web3 soziale Medien oder SocialFi bezeichnet, sind dies einfach schicke Begriffe für öffentlich besessene soziale Netzwerke.
Zentralisierte soziale Medienplattformen dominieren 5,22 Milliarden Benutzeridentitäten, was 63,8% der globalen Bevölkerung entspricht, indem sie riesige Datenmengen auf einzelnen Servern speichern. Dies schafft erhebliche Risiken, einschließlich Datenschutzverletzungen und Verwundbarkeiten durch einzelne Ausfallpunkte.
Zensur ist ein weiteres großes Anliegen, da zentralisierte Plattformen willkürlich die Inhaltsmoderation kontrollieren. Da 94,5% der Internetnutzer auf soziale Medien angewiesen sind, sehen sich die Schöpfer dem ständigen Risiko von Sperren ausgesetzt, während schädliche Inhalte oft durch schwache Moderationssysteme schlüpfen.
Trotz der Tatsache, dass Benutzer durchschnittlich 2 Stunden und 19 Minuten täglich auf diesen Plattformen verbringen, profitiert das wirtschaftliche Modell hauptsächlich den Unternehmen, während Schöpfer und Publikum nur begrenzte Kontrolle über Monetarisierung oder sinnvolle Engagement-Möglichkeiten haben.
Bedeutung von SocialFi
1. Zensur
SocialFi findet ein empfindliches Gleichgewicht zwischen der Vermeidung übermäßiger Zensur und der Verhinderung der Verbreitung schädlicher Inhalte. Mit dezentralisierten Daten über die Blockchain verlassen sich SocialFi-Plattformen auf regelbasierte Engines, um öffentliche Beiträge zu moderieren. Dies verlagert die Verantwortung auf einzelne Knoten, die entscheiden können, mit wem sie interagieren und wen sie blockieren möchten.
Dieser dezentrale Ansatz ermächtigt die Schöpfer mit größerer Meinungsfreiheit, sodass sie ihre Ideen teilen können, ohne die ständige Angst, von zentralisierten Behörden deplatziert oder gesperrt zu werden.
2. Monetarisierung
SocialFi-Ökosysteme eröffnen vielfältige Monetarisierungsmöglichkeiten für Schöpfer und ihr Publikum. Anstatt sich auf vordefinierte Modelle zu verlassen, haben die Benutzer die Freiheit zu bestimmen, wie sie ihre Inhalte monetarisieren.
Zum Beispiel können Schöpfer soziale Tokens ausgeben, die als Zugangstor zu ihren Inhalten dienen. Dies reduziert Spam und sorgt dafür, dass Interaktionen sinnvoll sind, was wiederum den Schöpfern ein höheres Verdienstpotential ermöglicht. Darüber hinaus können Influencer ihr Publikumsengagement durch exklusive NFT-Drops, hochwertige Waren oder token-gesteuerte Erlebnisse monetarisieren.
3. Dezentralisierung
Im Gegensatz zu Web2-Plattformen, die alle Benutzerdaten auf einzelnen von Technologiegiganten kontrollierten Servern zentralisieren, stört SocialFi dieses Modell, indem es den Benutzern das Eigentum an ihren Netzwerken gibt. Dieser Wandel beseitigt die Notwendigkeit von Zwischenhändlern und gewährt Einzelpersonen die volle Kontrolle über ihre Daten, Interaktionen und Einnahmequellen.
Darüber hinaus verbessert die Dezentralisierung von Daten über mehrere Knoten hinweg die Sicherheit erheblich, indem sie einzelne Ausfallpunkte entfernt und Datenschutzverletzungen weitaus unwahrscheinlicher macht als bei traditionellen zentralisierten Plattformen.
Was ist Contentos?
Contentos ist ein blockchain-basiertes Protokoll, das darauf abzielt, die digitale Inhaltsbranche zu revolutionieren, indem es die Erstellung, Verteilung und Monetarisierung von Inhalten dezentralisiert. Es bietet eine transparente und gerechte Plattform, auf der Inhaltsanbieter, Verbraucher und Werbetreibende direkt interagieren können, wodurch zentralisierte Zwischenhändler, die typischerweise die Gewinne monopolieren, umgangen werden.
Mit der Vision, die 'Ethereum des digitalen Inhalts' zu werden, zielt Contentos darauf ab, dezentrale Anwendungen (DApps) zu hosten und das Eigentum und die Belohnungen digitaler Inhalte neu zu definieren.
Wie es funktioniert
Das Contentos-Ökosystem funktioniert über eine öffentliche Blockchain und nutzt Smart Contracts für sichere und automatisierte Transaktionen. Dieser dezentrale Ansatz ermöglicht es den Schöpfern, das Eigentum an ihren Inhalten zu behalten, während sie direkt durch COS-Token – die native Kryptowährung des Ökosystems – entschädigt werden. Zu den einzigartigen Merkmalen von Contentos gehören:
🔸Dezentrale Speicherung und Verteilung: Inhalte werden mithilfe der Blockchain gespeichert und direkt an die Verbraucher verteilt, wodurch die Notwendigkeit zentraler Plattformen entfällt.
🔹Unveränderliches Kreditsystem: Benutzerinteraktionen und Inhaltsbewertungen werden unveränderlich protokolliert, was Verantwortlichkeit und Transparenz fördert.
🔸Smart Contract-gestützte Transaktionen: Inhaltsanbieter und Werbetreibende können Vereinbarungen treffen, die automatisch Zahlungen basierend auf vordefinierten Bedingungen ausführen.
Wichtige Merkmale
1. Transparente Einnahmenverteilung: Inhaltsanbieter genießen bevorzugte Einnahmenrechte, die eine faire Verteilung des Einkommens ohne versteckte Gebühren gewährleisten.
2. Direkter Werte-Austausch: Benutzer können Schöpfer durch Abonnements, Spenden und virtuelle Geschenke unterstützen.
3. Inhaltsverkauf: Schöpfer können Inhaltsrechte mit Käufern handeln, was vielfältige Monetarisierungsmodelle ermöglicht.
4. Dezentrale Verkehrsverteilung: Das Protokoll demokratisiert die Sichtbarkeit und unterstützt sowohl etablierte als auch aufstrebende Schöpfer.
5. Gemeinschaftsgetriebene Moderation: Gemeinschaftsbetreiber und Schiedsrichter sorgen für ein gesundes Ökosystem, indem sie unangemessene Inhalte kennzeichnen.
COS.TV
COS.TV ist die führende dezentrale Video-Plattform innerhalb des Contentos-Ökosystems. Sie ermächtigt Inhaltsanbieter, COS-Token basierend auf ihren Beiträgen und Zuschauerengagement zu verdienen. Die Plattform integriert verschiedene soziale Funktionen wie Likes und Kommentare, die die Benutzerinteraktion weiter verbessern und die Teilnahme belohnen.
Contentos Anwendungsfälle
Contentos bietet eine transparente, dezentrale Umgebung, in der die Erstellung, Verteilung und Monetarisierung von Inhalten sicher und effizient gefördert wird. Hier sind vier wichtige Anwendungsfälle der Contentos-Plattform:
Identitätsauthentifizierung: Contentos sichert die Benutzeridentität über sein Netzwerk und bietet einen permanenten, transparenten Glaubwürdigkeitsnachweis für jeden Benutzer. Dies gewährleistet, dass Identitäten intakt bleiben, selbst wenn eine spezifische Content-Community oder ein Produkt die Betrieb einstellt. Es erleichtert die plattformübergreifende Anerkennung und verbessert die Sicherheit und das Vertrauen in allen Anwendungen innerhalb des Contentos-Ökosystems.
Inhalt Copyright: Die Plattform stellt sicher, dass die Erstellung und Transaktionszeiten jedes Inhalts unveränderlich auf der Blockchain aufgezeichnet werden. Dies ermöglicht es jedem Benutzer, das Eigentum zu überprüfen und die vollständige Geschichte eines digitalen Assets einzusehen. Dieses System schreckt Plagiate und unbefugte Nutzung ab und schützt effektiv die geistigen Eigentumsrechte der Schöpfer.
Benutzer Glaubwürdigkeit: Durch ihre öffentliche Kette führt Contentos ein umfassendes Protokoll der Benutzerverhalten und Bewertungen. Dieses System fördert die Verantwortlichkeit, da alle Aktionen und Bewertungen dauerhaft gespeichert und mit Benutzeridentitäten verknüpft sind. Diese Transparenz hilft, Vertrauen innerhalb der Gemeinschaft aufzubauen, indem sie positive Beiträge belohnt und böswillige Aktivitäten abschreckt.
Smart Contracts: Contentos unterstützt anpassbare Smart Contracts über seine Contentos Virtual Machine (CVM), die automatisierte und programmierbare Transaktionen und Vereinbarungen direkt innerhalb der Blockchain ermöglichen. Diese Verträge können komplexe Interaktionen und finanzielle Transaktionen regeln, was die Notwendigkeit von Zwischenhändlern verringert und die Transaktionskosten senkt.
Die Schöpferwirtschaft in Contentos
Contentos fördert eine dynamische Schöpferwirtschaft, indem es Beiträge und Engagements direkt belohnt. So unterstützt es die Schöpfer: -
Tokenisierte Belohnungen: Schöpfer verdienen COS-Token für Aufrufe, Abonnements und virtuelle Geschenke.
Flexible Monetarisierung: Schöpfer können Inhalte verkaufen, Abonnementgebühren festlegen oder Werbung auf ihren Inhalten zulassen.
Gemeinschaftsbelohnungen: Verteiler und Moderatoren werden für die Förderung von Engagement und die Sicherstellung der Inhaltsqualität incentiviert. Durch die Dezentralisierung von Verkehr und Einnahmenverteilung schafft Contentos gleiche Wettbewerbsbedingungen, sodass selbst aufstrebende Schöpfer die Möglichkeit haben, zu wachsen und ihre Inhalte zu monetarisieren.
COS-Token und seine Funktionalität
Der $COS Token ist das Lebenselixier des Contentos-Ökosystems. Er wird verwendet für: -
🔺Belohnungsverteilung: COS-Token incentivieren die Erstellung, Kuratierung und Gemeinschaftsbeiträge von Inhalten.
🔺Inhaltstransaktionen: Token erleichtern direkte Zahlungen für Inhaltsabonnements, Käufe und Anzeigenplatzierungen.
🔺Ökosystembetriebe: COS unterstützt Gemeinschaftsinitiativen, einschließlich DApp-Entwicklung und Inhaltslagerung. Die Tokenomics von COS ist darauf ausgelegt, seinen Wert zu stabilisieren und eine gerechte Belohnungsverteilung durch Mechanismen wie ökologische Belohnungen und Anreizsysteme für frühe Anwender zu gewährleisten.
Wir glauben, dass dezentrale soziale Medien in den kommenden Jahren eine große Rolle spielen werden, da die Menschen die volle Kontrolle über ihre Daten und über diese großen Technologieunternehmen haben können. Obwohl die Implementierung und Einarbeitung eine große Aufgabe darstellt, sind wir optimistisch.
▶️ Datenkredit
> Contentos
> Binance Forschung
> Tor
> Messari
> Meltwater
🅃🄴🄲🄷🄰🄽🄳🅃🄸🄿🅂123