• Bitcoin-Preisentwicklung: Kürzlich war der Kapitalmarkt außerordentlich aktiv, der Preis erreichte ein historisches Hoch und durchbrach die 90.000-Dollar-Marke, während Optionen-Händler sogar ein Ziel von 150.000 Dollar festlegten.
• Gründe für den Anstieg: Die Lockerung der Regulierung von virtuellen Kryptowährungen vor dem Amtsantritt von Trump setzte ein positives Signal, was zu einem massiven Kapitalzufluss in den Markt für virtuelle Währungen führte und die Preise in die Höhe trieb.
• Eigenschaften und Funktionen von Bitcoin: Es ist nicht vollständig unabhängig vom Dollar-System; es ist ein „Hilfsmittel“ des Dollars, das in Zeiten der Dollar-Kreditkrise und der Dollar-Überflutung überschüssige Dollar absorbieren kann, um Kapitalabflüsse zu vermeiden, und durch Preisanstiege die Kapitalströme des Dollars verändern kann, was andere Vermögenswerte unterdrückt und zu einer Schutzmauer des Dollars wird.
• Auswirkungen auf andere Märkte: Wenn der Bitcoin-Preis stark ansteigt, schneidet der A-Aktienmarkt schlecht ab und zeigt einen deutlichen Rückgang.
• Schlüssel für Investoren: Als allgemeiner Investor sollte man derzeit auf die makroökonomischen Trends achten, insbesondere auf das Tempo der Zinssenkungen der Federal Reserve.