Halving ist ein geplantes Ereignis bei bestimmten Kryptowährungen wie Bitcoin, das die Belohnung halbiert, die Miner für die Validierung von Transaktionen und das Hinzufügen neuer Blöcke zur Blockchain erhalten.

Es ist einer der wichtigsten Mechanismen, um die Ausgabe neuer Münzen zu kontrollieren, die Knappheit aufrechtzuerhalten und den Wert der Kryptowährung langfristig zu schützen.

Wie funktioniert die Halbierung bei Bitcoin?

Belohnungen blockieren:

  • Miner lösen komplexe mathematische Probleme mit ihren Computern oder Mining-Geräten, um Transaktionen zu validieren und neue Blöcke zu erstellen.

  • Für jeden geschürften Block erhalten sie eine Belohnung in Bitcoin (BTC).

Geplante Reduzierung:

  • Ungefähr alle 210.000 Blöcke (was alle 4 Jahre der Fall ist) wird die Belohnung für den Abbau eines Blocks halbiert.

  • Dies ist als Teil seines deflationären Designs in den Code von Bitcoin einprogrammiert.

Geschichte der Bitcoin-Halbierungen:

  • 2009: Erstbelohnung: 50 BTC pro Block.

  • 2012 (Erste Halbierung): 25 BTC pro Block.

  • 2016 (zweite Halbierung): 12,5 BTC pro Block.

  • 2020 (dritte Halbierung): 6,25 BTC pro Block.

  • 2024 (nächste Halbierung): Wird auf 3.125 BTC pro Block reduziert.

Warum ist die Halbierung wichtig?

Inflationskontrolle:

  • Durch die Halbierung wird die Ausgaberate neuer Währungen verringert, ähnlich wie eine Zentralbank die im Umlauf befindliche Geldmenge kontrolliert.

  • Da es nur maximal 21 Millionen Bitcoins geben wird, sorgt die Halbierung dafür, dass die verfügbare Menge langsam verteilt wird.

Knappheit und Wert:

  • Die Reduzierung des Angebots an neuen BTC führt zu Knappheit, die in der Vergangenheit zu Preiserhöhungen geführt hat.

Anreize für Bergleute:

  • Obwohl die Belohnungen sinken, kann ein Anstieg des Bitcoin-Preises den Rückgang ausgleichen und das Mining profitabel halten.

Auswirkungen der Halbierung auf den Markt:

Geschichte:

  • Auf frühere Halbierungen folgten deutliche Anstiege des Bitcoin-Preises, da ein reduziertes Angebot mit einer stabilen oder steigenden Nachfrage kollidierte.

Psychologische Wirkung:

  • Anleger und Händler rechnen oft mit der Halbierung, was in den Monaten davor zu Spekulationen und Volatilität führen kann.

Herausforderungen für Bergleute:

  • Weniger effiziente Miner stellen möglicherweise ihren Betrieb ein, wenn die Kosten die Gewinne übersteigen, was die Rechenleistung (Hashrate) des Netzwerks vorübergehend verringern könnte.

Bei welchen anderen Kryptowährungen gibt es eine Halbierung?

Neben Bitcoin sind auch für andere Kryptowährungen wie Litecoin und Bitcoin Cash Halbierungsereignisse geplant, da sie ein ähnliches Design haben, das auf dem Bitcoin-Code basiert.

Zusammenfassend:

Die Halbierung ist ein Schlüsselereignis, das die Ausgabe neuer Kryptowährungen reduziert, ihre Knappheit verstärkt und sich sowohl auf die Miner als auch auf den Markt im Allgemeinen auswirkt.

Dabei handelt es sich um einen Mechanismus, der darauf ausgelegt ist, die langfristige Nachhaltigkeit und den Wert von Kryptowährungen zu erhalten, und seine Auswirkungen waren beispielsweise in der Geschichte von Bitcoin erheblich.