Trump Media erkundet Krypto-Ventures mit neuer Markenanmeldung
Die Trump Media and Technology Group (TMTG) hat einen Markenantrag für "TruthFi" eingereicht, was auf mögliche Pläne hindeutet, in den Kryptomarkt einzutreten.
Der Antrag, der am 18. November beim U.S. Patent and Trademark Office (USPTO) eingereicht wurde, umreißt die Absicht, eine Reihe von digitalen Dienstleistungen zu entwickeln, einschließlich einer digitalen Geldbörse, Krypto-Zahlungsverarbeitung und einer Plattform für den Handel mit digitalen Vermögenswerten.
Der Markenantrag umfasst auch Finanzdienstleistungen wie Marktdatenanalysen und die Verwahrung von Finanzvermögen zu Verwaltungszwecken.
Dieser Schritt deutet darauf hin, dass sich TMTG positioniert, um die wachsende Nachfrage nach Krypto-Dienstleistungen zu nutzen. Markenanwalt Josh Gerben kommentierte den Antrag und bemerkte, dass er ein klares Interesse signalisiert, eine Krypto-Plattform zu etablieren.
Da das USPTO Anträge vom 17. April bis 1. Mai prüft, ist es wichtig zu beachten, dass die Markenregistrierung 12 bis 18 Monate dauern kann, mit möglichen Verzögerungen aufgrund prozeduraler Komplexitäten. Trump Media, an dem Donald Trump eine 53%ige Beteiligung hält, hat sich bisher hauptsächlich auf seine Social-Media-Plattform Truth Social konzentriert.
In parallelen Entwicklungen soll TMTG angeblich Gespräche über eine Komplettübernahme der Krypto-Börse Bakkt führen, so ein Bericht der Financial Times vom 18. November. Diese potenzielle Übernahme würde Trump-unterstützte Unternehmen weiter in den Kryptowährungssektor integrieren.
Darüber hinaus hat die Trump-Familie mit der Gründung von World Liberty Financial im September in DeFi (dezentrale Finanzen) investiert, obwohl die frühen Token-Verkäufe die Erwartungen nicht erfüllten.
Die Trump-Administration hat ihre Unterstützung für die Krypto-Industrie zum Ausdruck gebracht und Versprechungen abgegeben, regulatorische Hürden abzubauen.