Autor: Jessy, Jinse Caijing

Laut einer Erklärung der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission wird der SEC-Vorsitzende Gary Gensler, dessen Amtszeit ursprünglich bis Juni 2026 dauern sollte, am 20. Januar 2025 vorzeitig zurücktreten.

Sein Rücktrittstag fällt auf den Tag von Trumps Amtsantritt. Trump hatte versprochen, Gensler, der als 'krypto-unfreundlich' gilt, zu entlassen, falls er gewählt wird.

Während seiner Amtszeit, die von einem sehr kämpferischen Charakter geprägt ist, hat die SEC erneut ihre Haltung gegenüber der Kryptoindustrie verschärft und eine Reihe von hochkarätigen Klagen gegen Krypto-Unternehmen eingeleitet. Gary Gensler ist der Meinung, dass die meisten Kryptowährungen Wertpapiere sind, und möchte durch eine Reihe von Durchsetzungsmaßnahmen deren Compliance fördern. Andererseits wurden jedoch während seiner Amtszeit auch die Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs genehmigt.

Eine Analyse von Genslers Lebenslauf und politischen Ideen zeigt, dass dieser traditionelle Finanzelite während seiner Zeit bei der SEC nicht erfreut über das ungebremste Wachstum der Kryptoindustrie war, aber es begrüßte, dass Krypto Teil der traditionellen Finanzen wird.

Selbstbezeichnung als neutral gegenüber der Blockchain

Genslers erste Beziehung zur Kryptoindustrie begann wahrscheinlich 2018, als er am MIT unterrichtete und einen Kurs zu Blockchain anbot, der die technologischen Fragen der Blockchain tiefgehend untersuchte und die potenziellen Auswirkungen dieser Technologie auf das Recht und auf Investoren diskutierte. Sein Unterricht vermittelte den Eindruck, dass er eine neutrale und neugierige Haltung gegenüber der Blockchain hatte.

Nachdem er zum SEC-Vorsitzenden ernannt wurde, erwarteten einige, dass er in Fragen der digitalen Währung eine vorausschauendere Denkweise haben würde.

Nach Genslers Amtsantritt als SEC-Vorsitzender änderte sich jedoch seine Haltung.

2022 geriet die Kryptoindustrie in eine Krise, als eine Reihe von Projekten wie Luna und FTX zusammenbrachen. Die SEC begann auch mit ihrer großangelegten Klage gegen die Kryptoindustrie, und der Umfang der Klage erstreckte sich von Unternehmen auf Einzelpersonen, wie etwa gegen Prominente wie Kim Kardashian, die wegen der Werbung für virtuelle Währungen ohne Offenlegung, dass sie dafür bezahlt wurden, verklagt wurden. Ein bekanntes Beispiel ist die Klage der SEC gegen mehrere Krypto-Börsen wie Binance und Coinbase sowie gegen einige Krypto-Projekte wie die Muttergesellschaft von Luna, Ripple und BlockFi. Im Hinblick auf Stablecoins und Staking-Dienste hat die SEC während Genslers Amtszeit deutlich gemacht, dass Stablecoins möglicherweise Wertpapiere sind und registriert werden müssen: 2023 verklagte die SEC den Staking-Dienst von Kraken, weil dieser nicht als Wertpapier registriert war, was zu einer Geldstrafe von 30 Millionen US-Dollar für Kraken führte.

Die Reihe von Klagen gegen die Kryptoindustrie dient tatsächlich der Klarstellung der regulatorischen Absichten der SEC. Laut Berichten des Fortune Magazins wiederholt Gensler bei seinen Auftritten vor dem Kongress in Bezug auf digitale Währungen immer wieder denselben Satz – 'Kommt und registriert euch'.

Er hat auch mehrfach öffentlich darauf hingewiesen, dass Kryptowährungen 'von Betrug, Betrügereien, Insolvenzen und Geldwäsche durchdrungen sind'.

Unter Genslers so strengen Regulierungen war es überraschend, dass die SEC 2024 nacheinander die Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs genehmigte, was zweifellos einen starken Schub für die Entwicklung von Krypto gab.

Die scheinbar widersprüchlichen Handlungen stehen tatsächlich unter einer Logik, nämlich Krypto unter die Regulierung der USA zu bringen.

Genslers Haltung und Handlungen gegenüber der Kryptoindustrie stimmen im Grunde mit der politischen Philosophie der Biden-Regierung überein, die darauf abzielt, die Regulierung zu verstärken, was eine der Hauptstrategien der Biden-Regierung ist.

Durchsetzungsstarker traditioneller Finanzelite

Neben der Kryptoindustrie umfassten Genslers Politiken während seiner Amtszeit bei der SEC unter anderem: die Förderung von Reformen der Finanzmarktstruktur, die Vorschläge zur Begrenzung von Zahlungsaufträgen und anderen Hochfrequenzhandelspraktiken zur Verbesserung der Marktgerechtigkeit; die Forderung nach einer verstärkten Offenlegung von Unternehmen in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG), um die Markttransparenz zu erhöhen; und die Verstärkung der Bekämpfung von Marktmanipulation und Insiderhandel.

Angesichts der Entwicklung neuer Technologien zeigt er einen beschützerischen Impuls, der sich auch in der Krypto-Industrie zeigt, und er zeigt sich besorgt über den Einfluss von Finanzunternehmen, die künstliche Intelligenz und Algorithmen auf das Verhalten von Kunden nutzen, und erforscht, wie diese Technologie reguliert werden kann, um Verbraucher zu schützen.

Diese Politiken lassen sich einfach zusammenfassen als eine Stärkung der Regulierung des Finanzmarktes zum Schutz der Interessen der Investoren, insbesondere im Umgang mit neuen Technologien und in Krisensituationen.

Unter diesen neuen Politiken ist die Politik zur Bekämpfung des Klimawandels eine der lautesten Neuregelungen von Gensler, die mit den Bemühungen der Biden-Regierung zur Bekämpfung des Klimawandels übereinstimmt, jedoch stieß sie auf starken Widerstand aus der Industrie, da Unternehmen sagten, dass die Anforderungen dieser Politik übertrieben und verfassungswidrig seien.

Die strengen Regulierungen der Kryptoindustrie und die strengen Anforderungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs zur Bekämpfung des Klimawandels stießen auf Widerstand von beteiligten Interessengruppen.

Der nächste Präsident Trump hatte während seines Wahlkampfs erklärt, dass er einen krypto-freundlichen SEC-Vorsitzenden ernennen würde und durch Maßnahmen wie die Lockerung der Einschränkungen für fossile Brennstoffe und die Erleichterung der Genehmigungsverfahren für Bohrungen auf Bundesland die Produktion von Öl und Erdgas in den USA erhöhen würde.

Es ist zu erkennen, dass einige von Genslers Politiken nach Trumps Amtsantritt abgeschafft werden.

Für die Kryptoindustrie legte er in seiner Amtszeit im Grunde genommen den Rahmen für die Regulierung in den USA fest. Seine Politik basiert auf dem Schutz der Investoren und der Aufrechterhaltung der Marktstabilität. Vor dem Hintergrund des schnellen Wachstums des Krypto-Marktes und der Ansammlung von Risiken sind diese Politiken notwendig und dringend.

Seine Regulierungsmethoden neigen jedoch mehr zur Durchsetzung als zur Regelsetzung, indem er Unternehmen nur bestraft, was zu Unsicherheit über die regulatorische Richtung in der Branche führt. Unsicherheit ist nicht förderlich für die Entwicklung einer Branche; ohne klare Regeln wissen Unternehmen nicht, was sie tun und was nicht, was ihre Entwicklung ernsthaft einschränkt. Unter solch einer politischen Richtung sind einige Krypto-Unternehmen von den USA in Länder mit klareren Krypto-Vorschriften wie Singapur und Dubai ausgewandert.

Ein Detail, das dies bestätigt, ist die Klage der SEC gegen Coinbase wegen nicht registrierter Wertpapiere, während ein anderer Fall gleichzeitig läuft, in dem Coinbase die SEC verklagt, um eine Regelung zu fordern. Damals forderte Coinbase die SEC auf, umfassende Regeln für die Krypto-Industrie zu entwerfen, aber die SEC lehnte diese Anfrage ab. Coinbase reichte daraufhin eine Klage ein und bezeichnete die Ablehnung durch die SEC als 'willkürlich und unberechenbar'.

Gensler hat eine sehr kämpferische Seite, die möglicherweise die Grundlage für seine äußerst durchsetzungsfähige Regulierungsmethodik bildet. Während der Amtszeit von Präsident Obama war er Leiter der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), und Kollegen bemerkten, dass Gensler damals große Ambitionen zeigte und bestrebt war, verschiedene Politiken voranzutreiben. Zuvor hatte er bei Goldman Sachs gearbeitet und wurde mit dreißig Jahren einer der jüngsten Partner bei Goldman Sachs. Nach seiner Zeit bei Goldman Sachs trat Gensler in die Politik ein und bekleidete nacheinander Positionen wie stellvertretender Finanzminister und stellvertretender Minister für Binnenfinanzen.

Eine Analyse von Genslers Lebenslauf und politischen Ideen zeigt, dass er einige Politiken in Übereinstimmung mit den nationalen Interessen der USA entwickelt hat. Als Mitglied der traditionellen Finanzelite hatte er eine neugierige, skeptische und verächtliche Haltung gegenüber der Krypto-Technologie, aber er konnte sich dem Fortschritt der Zeit nicht entziehen.

Während seiner Amtszeit konzentrierte sich Gensler auf strenge Durchsetzungsmaßnahmen gegen Krypto und förderte nicht aktiv Gesetze für eine konforme Entwicklung, was seine konservative Haltung zeigte. Die Genehmigung von Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs war lediglich ein Zeichen, dass das Wasser bereits auf 98 Grad gekocht war, und er ließ sich einfach treiben. Ein tieferliegender Grund könnte sein, dass er, der die Interessen der traditionellen Finanzelite vertritt, unkontrollierte Krypto nicht mag, aber es begrüßt, dass Krypto Teil der traditionellen Finanzen wird.