Riesiger Ethereum-Wal wirft 73.356 ETH ab, behält aber 1,1 Milliarden Dollar an Beständen
Ein riesiger Ethereum-Wal, der fast 400.000 ETH angehäuft hat, als die Kryptowährung für nur 6 Dollar pro Token gehandelt wurde, ist kürzlich wieder aktiv geworden und hat damit erhebliche Aufmerksamkeit auf dem Kryptomarkt erregt. Dieser Wal erwarb zwischen Januar und März 2016 398.889 ETH für etwa 2,4 Millionen Dollar. Heute, bei einem Ethereum-Handelspreis von 3.350 Dollar, ist dieser Vorrat über 1,34 Milliarden Dollar wert.
Nach acht Jahren der Inaktivität begann der Wal am 7. November mit dem Verkauf und verkaufte 73.356 ETH im Wert von etwa 224,4 Millionen Dollar. Trotz dieser Verkäufe hält die Wallet immer noch 325.533 ETH im Wert von 1,1 Milliarden Dollar und behält damit ihren Status als wichtiger Akteur im Ethereum-Ökosystem.
Diese erneute Aktivität fällt mit dem jüngsten Preisanstieg von Ethereum um 8,5 % während einer breiteren Rallye des Kryptowährungsmarktes zusammen. Bitcoin, die führende Kryptowährung, nähert sich zum ersten Mal der 100.000-Dollar-Marke, während Ethereum immer noch unter seinem Allzeithoch von 4.600 Dollar aus dem Jahr 2021 gehandelt wird.
Interessanterweise ist das im Umlauf befindliche Angebot von Ethereum an den Börsen geschrumpft. In einer einzigen Woche im letzten Monat wurden ETH im Wert von etwa 750 Millionen Dollar (300.000 Token) von den Börsen abgezogen. On-Chain-Analysten interpretieren dies als bullisches Signal: Wenn weniger ETH an den Börsen verfügbar ist, könnte eine stabile oder steigende Nachfrage die Preise in die Höhe treiben.
Einige Ethereum-Inhaber entscheiden sich stattdessen dafür, ihre Token zu staken und nutzen den Proof-of-Stake-Konsensmechanismus des Netzwerks, um Erträge zu erzielen. Diese Verlagerung von Börsen zur persönlichen Verwahrung oder zum Staking unterstreicht das Vertrauen in das langfristige Potenzial von Ethereum.