Chill Guy, eine Memecoin, die auf einen Marktwert von 500 Millionen Dollar stieg, ist in Gefahr.

Phillip Banks, der digitale Künstler, der die Figur für die Memecoin geschaffen hat, sagte, er plane, in den kommenden Tagen Abmahnungen für „gewinnorientierte Dinge“ auszusprechen.

„Ich sage es nur mal so, Chill Guy ist rechtlich urheberrechtlich geschützt“, sagte Banks in einem X-Beitrag vom 21. November.

Es ist unklar, ob Banks' Urheberrecht auf das Bild der Chill Guy-Figur, den Namen Chill Guy oder beides anwendbar ist.

In jedem Fall kann es schwierig sein, rechtliche Schritte zu verfolgen.

In Krypto ist die Erstellung neuer Token erlaubenlos. Jeder kann dies tun, ohne einen Genehmigungsprozess zur Offenlegung seiner Identität durchlaufen zu müssen.

Die Identität des Schöpfers der Chill Guy-Memecoin, der nur unter dem Pseudonym „mrowl“ bekannt ist, ist unbekannt, was bedeutet, dass Banks herausfinden muss, wer den Token erstellt hat, um eine potenzielle Abmahnung durchzusetzen.

Falls das fehlschlägt, könnte Banks dennoch bekannte Entitäten, wie dezentrale Krypto-Börsen, petitionieren, um den Token zu meiden, was die Fähigkeit der Trader, ihn zu kaufen und zu verkaufen, beeinträchtigen würde.

Im Jahr 2021 schränkte die dezentrale Börse Uniswap den Zugriff über ihre Website auf eine kleine Anzahl von Token ein, die möglicherweise gegen die US-Wertpapiergesetze verstoßen, obwohl diese Token weiterhin durch direkte Interaktion mit der Ethereum-Blockchain gehandelt werden konnten.

Später in diesem Jahr gelang es dem Schöpfer von Pepe der Frosch, Matt Furie, den NFT-Marktplatz OpenSea dazu zu bringen, das Projekt Sad Frogs District zu entfernen, das Furie angeblich die Pepe-Figur kopiert.

Abmahnungen könnten auch zentralisierte Börsen wie Coinbase oder Binance davon abhalten, Chill Guy zu listen. Die beliebte Memecoin Pnut stieg im Wert, nachdem die Top-Kryptobörse Binance sie zum Handel gelistet hatte.

Banks antwortete nicht sofort auf eine Anfrage nach einem Kommentar.

Wer ist Chill Guy?

Banks schuf die Chill Guy-Figur im Oktober 2023.

„Sein ganzes Ding ist, dass er ein entspannter Typ ist, dem das alles egal ist“, sagte Banks damals über seine Schöpfung.

Über ein Jahr später tauchte Chill Guy wieder auf, als Nutzer der Social-Media-Seite TikTok begannen, auf die Figur in Videos zu verweisen und Memes zu erstellen, die seine sorglose Persönlichkeit verkörperten.

Als Chill Guy auf TikTok viral ging, nutzte jemand die Memecoin-Plattform pump.fun, um am 15. November einen Solana-Token nach der Figur zu starten.

Innerhalb von Tagen stieg Chill Guy auf einen Marktwert von 500 Millionen Dollar, als Trader einstiegen, laut Daten von GeckoTerminal.

Seitdem ist er auf rund 347 Millionen Dollar gefallen, nach Banks' X-Beiträgen.

Banks sagte auf X, dass er sich nicht wirklich um Marken oder TikTok-Nutzer kümmere, die Chill Guy in Beiträgen verwenden, und nur darum bitte, dass sie ihn kreditieren.

Aber er sagte, er plane, gegen diejenigen vorzugehen, die von Chill Guy in Form von „nicht autorisierten Merchandise und Shitcoins“ profitieren.

Urheberrechtsfragen

Während einige Versuche, Urheberrechtsabmahnungen im Krypto-Bereich durchzusetzen, erfolgreich waren, wie die Maßnahmen von Pepe-Schöpfer Furie gegen OpenSea, sind andere gescheitert.

Im letzten Oktober verklagte die Supermarktkette Trader Joe's eine dezentrale Krypto-Börse gleichen Namens und behauptete, dass deren Schöpfer ihr geistiges Eigentum verletzt und ihre „gesunde und hochwertige Marke“ herabgewürdigt hätten.

Im Februar stimmte der Richter, der über den Fall entschied, dem Antrag der Börse zu, ihn „wegen Nichterfüllung einer Ansprüche, auf die Abhilfe gewährt werden kann, abzulehnen.“

Grundsätzlich konnte Trader Joe's nicht genau identifizieren, wen es verklagte.

„Das sind dezentrale Krypto-Betreiber“, sagte der Anwalt für geistiges Eigentum Jonathon Hance damals zu DL News. „Sie verwenden Pseudonyme, haben nicht unbedingt einen Unternehmenssitz, einige von ihnen sind sich nicht einmal klar, wer ihre Mitarbeiter oder Gründer sind, und sie geben Ihnen sicherlich nicht gerne Auskunft darüber, wo sie ihre Vermögenswerte aufbewahren.“

Nicht so entspannt nach allem.

Tim Craig ist der DeFi-Korrespondent von DL News mit Sitz in Edinburgh. Sie können ihn mit Tipps unter tim@dlnews.com erreichen.