$SHIB

Es gibt Entwicklungen, die Shiba Inu (SHIB)-Investoren begeistern. Ab dem 21. November wurde ein deutlicher Anstieg der Brennrate der Meme-Münze beobachtet. Den neuesten Daten zufolge wurden 14,58 Millionen Token dauerhaft aus dem Verkehr gezogen, was einem Anstieg des SHIB-Angebots um 2200 % entspricht. Dies wird zwar zu einem Rückgang des Angebots führen, dürfte sich jedoch positiv auf den Preis auswirken. Allerdings entsprachen die Preisbewegungen noch nicht ganz den Erwartungen der Anleger.

Nach Angaben von Shibburn stieg die tägliche Verbrennungsrate von SHIB um 2225 %. Wöchentlich wurden insgesamt 50,06 Millionen SHIB-Token verbrannt. Diese Token wurden an unbrauchbare Adressen übertragen und vollständig aus dem Verkehr gezogen. Dieser Verbrennungsmechanismus wird als Strategie angesehen, die den Preisanstieg unterstützen kann, da er das Angebot reduziert, und gilt als wichtiger Schritt im Hinblick auf die langfristige Marktstrategie von Shiba Inu.

Allerdings ist das insgesamt zirkulierende Angebot an Shiba Inu immer noch recht hoch und wird auf etwa 589,26 Billionen Token geschätzt. Dennoch weckt der beobachtete Rückgang des Angebots bei den Anlegern die Erwartung eines Preisanstiegs. Wenn die Nachfrage stabil bleibt, wird davon ausgegangen, dass das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einen Aufwärtsdruck auf den Preis ausüben könnte.

Trotz der gestiegenen Abbrandraten ist derzeit kein nennenswerter Preisanstieg zu verzeichnen. In den letzten 24 Stunden ist der SHIB-Preis um 2 % auf 0,00002386 $ gesunken. Obwohl das tägliche Handelsvolumen weiterhin begrenzt ist, hoffen die Anleger weiterhin auf einen langfristigen Preisanstieg. Darüber hinaus war der Preisanstieg um 30 % im letzten Monat ein weiterer wichtiger Faktor, der das Vertrauen der Anleger stärkte.

Shiba Inu behauptet weiterhin seine starke Position in der Kategorie der Meme-Coins im Hinblick auf die Marktkapitalisierung. Besonders im Vergleich zu anderen beliebten Meme-Coins wie DOGE und PEPE sind die im letzten Monat verzeichneten Steigerungen zwischen 90 % und 169 % bemerkenswert. Analysten gehen davon aus, dass sich der Rückgang des Angebots mittel- und langfristig positiv auf die Preisentwicklung von SHIB auswirken wird.

Diese Entwicklungen sind für die zukünftige Leistungsfähigkeit des Shiba Inu von großer Bedeutung. Anleger beobachten mit Spannung, ob Veränderungen im Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage zu nachhaltigem Erfolg für den Shiba Inu führen werden.