1. Hoch oder Tief aktualisieren:

Wenn auf dem Chart ein neues Hoch oder Tief erscheint, wird dieses mit einer Wahrscheinlichkeit von 70–80 % aktualisiert. Dies deutet darauf hin, dass der Markt bestrebt ist, den aktuellen Trend fortzusetzen, und solche Punkte führen häufig zu Liquiditätsniveaus.

2. Falsche Ausbrüche:

Wenn jeder nachfolgende falsche Ausbruch höher ist als der vorherige, deutet dies darauf hin, dass die Trendstruktur unverändert bleibt. Dies bedeutet, dass der Markt nach und nach Liquidität für weitere Bewegungen erhält und der Trend stabil bleibt.

3. Keine Umkehrsignale:

Wenn auf dem Diagramm:

– Es gibt keine umgekehrten Übernahmen, was auf Versuche hindeutet, die Marktstimmung zu ändern

– Und es gibt keine Impulse in die entgegengesetzte Richtung, was auf die Stärke von Käufern oder Verkäufern hinweist, die bereit sind, die Struktur zu ändern.
Dann besteht die logischste Strategie darin, den aktuellen Trend fortzusetzen und der Bewegung zu folgen.

In solchen Momenten ist die Wahrscheinlichkeit eines Rollbacks minimal und Einstiegspunkte entlang des Trends sind zuverlässiger.

Die Tatsache, dass es jetzt eine Spielkugel gibt, ist eine perfekte Bestätigung dafür.

Übrigens: Frohes neues ATH für uns! An dieser Stelle ist es wichtig anzumerken, dass die Kapitalisierung des Kryptomarktes 3 Billionen US-Dollar überstieg, was Rekorddaten für 2021 darstellt. Somit haben wir ein weiteres neues ATH erhalten.

Oh ja, ich freue mich, wenn solche Beiträge für Sie nützlich sind! 😉