❄Um Energie zu sparen, hat Russland ein Verbot für das Mining von Kryptowährungen in wichtigen Regionen im Winter verhängt

Um im Winter Energie zu sparen, hat Russland beschlossen, das Mining von Kryptowährungen in einigen Regionen auszusetzen. Das bedeutet, dass unter anderem Irkutsk, Burjatien und mehrere andere Regionen in diesem Winter möglicherweise auf das Mining verzichten müssen.

Berichten zufolge tritt das Verbot im Dezember in Kraft und dauert bis März nächsten Jahres, einige Orte im Nordkaukasus und in der Ukraine dürfen sogar das ganze Jahr über nicht minen.

In diesem Jahr ist Russland bereits zum zweitgrößten Zentrum für das Mining von Kryptowährungen weltweit geworden, mit einem jährlichen Stromverbrauch von bis zu 16 Milliarden Kilowattstunden, was 1,5 % des gesamten Energieverbrauchs des Landes ausmacht. Das stellt eine erhebliche Herausforderung für Regionen mit angespanntem Stromangebot dar.

Vor fast einem Monat hat Russland außerdem einen neuen rechtlichen Rahmen eingeführt, der verlangt, dass sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen, die minen, sich beim Finanzamt anmelden. Wer monatlich mehr als 6000 Kilowattstunden mined, muss sich zudem als Einzelunternehmer registrieren. Die Regierung plant auch, Mining-Daten elektronisch mit der Zentralbank, Energieversorgern und anderen zu teilen.

Gleichzeitig hat die russische Regierung in der vergangenen Woche auch die Steuerpolitik für Kryptowährungen geändert und Kryptowährungen als Vermögen definiert, das besteuert werden soll. Die Mining-Einnahmen werden zum Marktwert besteuert, aber Miner können einige Kosten abziehen. Transaktionen, die Kryptowährungen betreffen, müssen keine Mehrwertsteuer entrichten.

Obwohl der Handel mit Kryptowährungen in Russland illegal ist, steigt die Akzeptanz von Kryptowährungen bei den Russen aufgrund des Krieges und der Sanktionen jedoch stetig. Gleichzeitig sind die Kryptowährungsdienste in Russland sehr beliebt und ziehen viele in- und ausländische Mittel an.

Dazu gehören massive institutionelle Überweisungen sowie ein Anstieg der Aktivitäten bei russischen Börsen ohne KYC im letzten Jahr, was zu einem signifikanten Wachstum von DeFi und einem ausgewogenen Anstieg des Datenverkehrs bei zentralisierten Börsen geführt hat.

Fazit:

Das Verbot des Kryptowährungs-Mining im Winter in Russland lindert nicht nur die Stromknappheit, sondern zeigt auch die Bedeutung von Energieeffizienz und politische Anpassungsfähigkeit. Gleichzeitig wird die Besteuerung und Regulierung von Kryptowährungen verstärkt, was erhebliche Auswirkungen auf den globalen Markt in Bezug auf Legalität und Regulierung haben könnte.

Was haltet ihr vom Winter-Mining-Verbot in Russland? Glaubt ihr, dass das Mining-Verbot in der angespannten Energie- und Umweltschutzsituation Auswirkungen auf den lokalen Kryptowährungsmarkt haben wird?

#俄罗斯挖矿禁令 #加密货币市场 #能源节约