Mit dem Wachstum von Krypto wächst auch die Liste der komplexen Begriffe, die es zu verstehen gilt — wie Utility-Token.

In diesem Artikel beantworten wir die Frage: Was sind Utility-Token? Wir werden aufschlüsseln, wie sie in Blockchain-Systeme passen und warum sie so wichtig sind, um dezentrale Apps reibungslos zu betreiben. Am Ende werden Sie sehen, warum diese Token für das Wachstum des Krypto-Raums von Bedeutung sind.

Inhaltsverzeichnis

  • Utility-Token erklärt

  • Wie funktionieren Utility-Token?

  • Vorteile von Utility-Token

  • Beispiele für Utility-Token

  • Wie werden Utility-Token erstellt?

  • Utility-Token vs Sicherheitstoken

Utility-Token erklärt

Was ist ein Utility-Token? Ein Utility-Token ist ein digitales Asset, das verwendet werden kann, um einige Dienstleistungen auf einer Blockchain-Plattform zu kaufen. In vielen Fällen werden Utility-Token verwendet, um Waren oder Dienstleistungen auf Blockchain-Plattformen zu kaufen oder auf bestimmte Funktionen wie die Nutzung von DApps zuzugreifen.

Man kann nicht sagen, wie wertvoll ein Utility-Token ist, bis er an einer liquiden und öffentlichen Krypto-Börse gelistet ist. Der Wert des Krypto-Utility-Tokens kann erst bestimmt werden, nachdem ein solcher Utility-Token der Öffentlichkeit zur Verfügung steht, wobei sein Wert später durch Marktkraft bestimmt wird.

Oft reduziert sich der Wert eines Utility-Tokens auf das Wertangebot des Netzwerks, wie es von der Gemeinschaft wahrgenommen wird, die Qualität des Teams, die Einzigartigkeit des Produkts und ob der Token den bestehenden Gesetzen entspricht.

In den letzten Jahren hat sich Bitcoin (BTC) als das wertvollste der Welt entwickelt, da es das erste Krypto-Asset war, das die Blockchain-Technologie demonstrierte. Ethereum findet ebenfalls Erfolg und wird weithin unterstützt, da es die erste Plattform für Smart Contracts ist.

Das könnte Ihnen auch gefallen: Was ist Ether?

Wie funktionieren Utility-Token?

In der physischen Welt kann Alibaba einen Utility-Token einführen, der es Benutzern ermöglicht, Waren und Dienstleistungen auf der Plattform zu kaufen. Alternativ können Utility-Token von einem Projekt während eines Crowdfunding-Events, über ein ICO oder IDO, herausgegeben werden, um Geld zu sammeln und ihre Vision/Mission zu verwirklichen.

In dieser Regelung ermöglicht der geprägte Utility-Token den Investoren den Zugang zu ihrer Plattform und Transaktionen, wobei der Utility-Token als Zahlungsmittel innerhalb der Plattform verwendet wird. ICO-/IDO-Token sind nicht darauf ausgelegt, Gewinn zu generieren, sondern den Wert des Projekts zu steigern, einen Netzwerkeffekt zu schaffen und massives Interesse an einem ihrer Produkte oder Wertangebote auszulösen.

Vorteile von Utility-Token

Betrachten Sie Utility-Token als Ihren All-Access-Pass zu einem Blockchain-Projekt. Sie schalten spezielle Funktionen, Dienstleistungen und Inhalte frei, die reguläre Benutzer nicht erhalten. Ob es sich um einen Rabatt auf Plattformprodukte oder um Belohnungen für die Teilnahme durch Staking handelt, diese Token bieten Ihnen mehr als nur Zugang — sie geben Ihnen einen Anteil am Ökosystem. Sie ermöglichen es Ihnen, direkt mit der Plattform zu interagieren und Ihr Engagement und Ihre Investition in deren Erfolg zu erhöhen. Sie sind auch der Treibstoff für Transaktionen und Smart Contracts, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft. Letztlich verbessern Utility-Token nicht nur Ihr Erlebnis, sondern halten auch die Plattform effizient am Laufen.

Beispiele für Utility-Token

Es gibt viele Beispiele für Utility-Token, die zeigen, wie sie echten Wert innerhalb von Blockchain-Ökosystemen hinzufügen. Wie bereits erwähnt, ist ein herausragendes Beispiel Ethereum (ETH), das verwendet wird, um Transaktionsgebühren und Rechenleistungen im Ethereum-Netzwerk zu bezahlen. Binance Coin (BNB) ist ein weiterer wichtiger Akteur, der vergünstigte Handelsgebühren und Zugang zu einer Vielzahl von Dienstleistungen innerhalb des Binance-Ökosystems bietet. Chainlink (LINK) ist ebenfalls ein hervorragendes Beispiel, das dezentrale Oracle-Dienste für Smart Contracts ermöglicht. Ein weiteres Beispiel ist Uniswap (UNI), das die dezentrale Börse betreibt und es Benutzern ermöglicht, über Governance-Entscheidungen abzustimmen. Schließlich fungiert Tether (USDT), das hauptsächlich als Stablecoin bekannt ist, auf verschiedenen Plattformen als Utility-Token und ermöglicht schnelle und kostengünstige Transaktionen im Krypto-Raum.

Wie werden Utility-Token erstellt?

Kryptowährungsbörsen, Staking-Protokolle, Metaversen, Kreditplattformen und Sidechains sind gängige Herausgeber von Utility-Token. Typischerweise umfasst das Emissionsmodell eine begrenzte Anzahl von Token, die gemäß vorab festgelegten Regeln unter dem Projektteam, dem Ökosystem, Investoren und Benutzern verteilt werden. Einige Token sind für eine schrittweise Freigabe über die Zeit gesperrt.

Die beliebtesten Utility-Token werden über Initial Coin Offerings (ICOs) aufgeführt, bei denen Investoren Token zu einem minimalen Preis erwerben, um Blockchain-Startups bei der Kapitalbeschaffung zu helfen. Investoren werden durch die Möglichkeit einzigartiger Privilegien oder potenzieller Wertsteigerung der Token nach dem ICO motiviert.

Eine weitere Möglichkeit, wie Utility-Token auf den Markt kommen, sind Token-Generierungsereignisse (TGE). Es handelt sich um zeitlich begrenzte Ereignisse, bei denen Token erstellt und zum Verkauf angeboten werden, entweder öffentlich oder privat. TGEs dienen nicht nur der Mittelbeschaffung; sie sollen auch für Aufsehen sorgen und die Gemeinschaft von Anfang an einbeziehen.

Utility-Token vs Sicherheitstoken

Wie bereits erwähnt, werden Utility-Token häufig verwendet, um auf eine bestimmte Funktion oder Dienstleistung auf einer Blockchain-Plattform zuzugreifen.

Zum Beispiel verwendet die Augur-Plattform ihren eigenen Token, REP, um Benutzern zu ermöglichen, Vorhersagen über den Ausgang von Ereignissen zu handeln. Das Filecoin-Netzwerk verwendet seinen eigenen Token, FIL, um Benutzer zu incentivieren, Speicherplatz im Netzwerk bereitzustellen.

Auf der anderen Seite sind Sicherheitstoken solche, die eine Investition in ein Unternehmen oder Asset darstellen. Sie werden häufig von Unternehmen während eines Security Token Offering (STO) ausgegeben und können an Sekundärmärkten gehandelt werden. Sicherheitstoken unterliegen den bundesstaatlichen Wertpapierregelungen der SEC in den Vereinigten Staaten. Ein Beispiel für einen Sicherheitstoken ist NEXO.

Das könnte Ihnen auch gefallen: Was ist ein Sicherheitstoken in Krypto und Blockchain?

Sowohl Utility- als auch Sicherheitstoken haben ihre eigenen Vorteile und Nachteile. Utility-Token sind oft volatiler als Sicherheitstoken, da sie nicht durch einen physischen Vermögenswert gedeckt oder von Regierungsbehörden reguliert werden. Sicherheitstoken hingegen sind oft stabiler, da sie durch einen realen Vermögenswert gedeckt sind und von Regierungsbehörden reguliert werden.