Was ist Pipe?
Das Herzstück des Pipe Networks ist ein dezentrales CDN, das speziell entwickelt wurde, um den Anforderungen des modernen Internets gerecht zu werden. Im Gegensatz zu zentralisierten CDNs, die auf einige große Rechenzentren angewiesen sind, um ein globales Publikum zu bedienen, verwendet das Pipe Network ein genehmigungsfreies Knoten-verteiltes Netzwerk, um die Inhaltslieferung zu dezentralisieren. Diese Knoten werden von Betreibern aus der ganzen Welt betrieben und schaffen ein leistungsstarkes und skalierbares System, das sich in Echtzeit an den Verkehrsbedarf anpassen kann.
Im Vergleich zu traditionellen zentralisierten CDNs löst der dezentrale Ansatz des Pipe Networks das Problem, indem es ein genehmigungsfreies verteiltes Netzwerk schafft, in dem jeder Knoten betreiben kann. Dies erhöht nicht nur die Anzahl der PoP-Knoten, reduziert die Latenz und sorgt für bessere Redundanz. Durch die Ermöglichung von mehr Teilnehmern im Netzwerk kann das Pipe Network selbst während unerwarteter Netzwerkunterbrechungen den Verkehrsspitzen standhalten und die Inhaltslieferung sicherstellen.
Die traditionelle Zentralisierung bringt verschiedene Risiken mit sich, da ein einzelner Punkt des Versagens die Inhaltslieferung unterbrechen kann, während die hohen Betriebskosten für große Rechenzentren an die Kunden weitergegeben werden. Darüber hinaus ist es für zentralisierte Systeme oft schwierig, sich schnell an Änderungen des Verkehrs anzupassen, was zu Leistungseinbußen während der Spitzenzeiten führt.
Das Pipe Network hat dieses Problem genau gelöst.
Darüber hinaus haben Community-Mitglieder bekannt gegeben, dass das Pipe Network nun das Mining eröffnet hat.
Was sind die Vorteile von Pipe?
Ultra-lokale PoP-Knoten für extrem niedrige Latenz. Einer der Hauptvorteile des Pipe Networks ist die Fähigkeit, ultra-lokale Zugangspunkte (PoP) bereitzustellen. Diese Knoten sind strategisch in der Nähe der Endbenutzer platziert, um die Latenz zu verringern und eine schnelle und effektive Inhaltslieferung sicherzustellen.
Genehmigungsfreie Teilnahme an Knoten. Im Gegensatz zu zentralisierten CDNs, die von einem einzelnen Unternehmen besessen und betrieben werden, ermöglicht das Pipe Network jedem, durch den Betrieb von Knoten beizutragen. Dieses genehmigungsfreie Teilnahme-Modell demokratisiert die Inhaltslieferung und ermöglicht es einer breiteren Palette von Teilnehmern, dem Netzwerk beizutreten.
Echtzeit-Cache-Kontrolle und Invalidierung. Benutzer können das Cache-Verhalten in Echtzeit steuern und sofort veraltete Inhalte ungültig machen. Egal, ob Benutzer schnelle Updates benötigen oder sicherstellen möchten, dass sie immer die neuesten Inhalte erhalten, das Pipe Network gibt die Kontrolle an die Benutzer ab.
DDoS-Schutz und Sicherheit. Pipe bietet integrierten DDoS-Schutz, um Endpunkte vor böswilligen Angriffen zu schützen. Dank der dezentralen Infrastruktur wird das Risiko von netzwerkweiten Ausfällen erheblich verringert, da das Netzwerk gegenüber einzelnen Ausfallpunkten resilient ist.
Pipe-Investitionsteam
Laut Berichten hat das Unternehmen Permissionless Labs, das hinter dem Inhaltslieferungsnetzwerk Pipe Network steht, eine Finanzierung von 10 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von Multicoin.
Pipe-Projektteam
David Rhodus ist der Mitbegründer und CEO von Pipe Network sowie von Sumi. Er war technischer Manager bei AWS, Ethereum-Entwickler bei ConsenSys, tätig in der Blockchain-Forschung bei Openmined Blockchain Development LLC und hat Para Development LLC gegründet.
Die aktuelle Marktkapitalisierung von PIPE beträgt 126 Millionen US-Dollar.
(Markt-Hitzekarte)
Zuletzt
Das Pipe Network ist ein ehrgeiziges Projekt, das auf die wachsende Nachfrage nach dezentraler Infrastruktur abzielt. Durch innovative technische Lösungen und ein dezentrales Betriebsmodell sticht es im Blockchain-Bereich hervor. Der Projektfahrplan sieht vor, bis 2025 ein Testnetz einzuführen und schließlich ein voll funktionsfähiges Hauptnetz zu starten.