$DEAI vs $TAO : Wirtschaftlicher Kostenvergleich dieser beiden Projekte
Die Kosten für die Erstellung eines Subnetzes variieren zwischen $DEAI und $TAO aufgrund ihrer jeweiligen technischen Ansätze und wirtschaftlichen Mechanismen.
Die wirtschaftlichen Kosten sind für die künftige Entwicklung und Einführung wirklich wichtig.
Tauchen wir ein in die Materie 👀
Vergleich:
✅ $DEAI (Dezentrale KI) 🤖:
Die Kosten für die Entwicklung oder Erstellung von Subnetzen in $DEAI hängen hauptsächlich von den Kosten für die Bereitstellung neuer Knoten und den spezifischen Anforderungen für die Einrichtung der Infrastruktur ab.
Diese Kosten können die Anschaffung von Computerausrüstung für dezentrale künstliche Intelligenzknoten umfassen.
Das $DEAI-Projekt des zero1labs-Teams zielt darauf ab, diese Kosten zu senken, um Entwicklern und Unternehmen die Nutzung ihres Netzwerks zu ermöglichen.
Dadurch wird eine wirtschaftlichere und stärkere Nutzung des Netzwerks ermöglicht.
Denken Sie auch daran, dass das zero1labs-Projekt die Verwendung des $DEAI-Tokens in seinen Projekten zulässt, was in Zukunft eine bessere Akzeptanz ermöglichen wird.
Wir sprechen von Kosten zwischen 50 und 200 US-Dollar.
✅ $TAO (Bitterkeit) 🤖 :
Im Fall von $TAO sind mit der Erstellung eines Subnetzes direkte Kosten verbunden, sogenannte „Subnetz-Sperrkosten“, die je nach Nachfrage im Netzwerk variieren.
Beispielsweise können die aktuellen Kosten für die Registrierung eines Subnetzes bei 100 TAO oder mehr beginnen, abhängig von der Dynamik des Ökosystems (ca. 55.000 US-Dollar).
Dieser Betrag wird gesperrt und kann bei einer späteren Abmeldung des Subnetzes wiederhergestellt werden.
Mit dieser Methode ist es möglich, die Anzahl der aktiven Subnetze zu regulieren und ein gewisses Gleichgewicht im Netzwerk aufrechtzuerhalten.
Abschluss :
Beide Projekte zielen darauf ab, die künstliche Intelligenz mit zwei unterschiedlichen Ansätzen zu revolutionieren.
Die Kosten für die Bereitstellung eines $DEAI-Subnetzes sind deutlich geringer als die von $TAO.
Dies wird zweifellos zu einer stärkeren Akzeptanz seitens der Entwickler und Unternehmen führen, da die Kostenkontrolle heutzutage im Rahmen der Entwicklung eines Web3-Projekts und anderer Projekte sehr wichtig ist.