#BabyMarvinf9c7最近会大涨

Die fünf eisernen Gesetze der mathematischen Währung müssen beachtet werden

1. Ein schneller Anstieg und ein langsamer Rückgang sammeln tatsächlich Kraft für einen Aufwärtsangriff.

Wenn der Preis stark ansteigt und dann mit mäßiger Geschwindigkeit sinkt, ist dies oft ein Zeichen dafür, dass die Hauptfonds stillschweigend Chips sammeln, um sich auf den anschließenden Preissprung vorzubereiten.

2. Ein schneller Rückgang und ein langsamer Anstieg deuten auf ein Ausstiegssignal hin.

Im Gegenteil, wenn der Preis stark sinkt und sich dann nur noch im Schneckentempo erholt, kann dies bedeuten, dass die Hauptkraft stillschweigend zurückgeht und der Markt möglicherweise eine Phase der Anpassung einleitet.

3. Wenn ein hohes Volumen ausreichen kann, halten Sie die Währung und warten Sie, bis sie steigt; wenn kein Volumen vorhanden ist, ziehen Sie schnell ab.

Wenn der Preis einen Höhepunkt erreicht und das Handelsvolumen erheblich zunimmt, kann dies darauf hindeuten, dass der Aufwärtstrend noch nicht beendet ist und noch Raum für Wachstum besteht Die Aufwärtsdynamik ist versiegt und Sie sollten sich rechtzeitig vom Markt zurückziehen.

4. Sie müssen beim Erhöhen der Lautstärke am unteren Rand vorsichtig sein und können nur dann eintreten, wenn Sie die Lautstärke weiter erhöhen.

Wenn der Preis einen Tiefststand erreicht, ist ein Anstieg des Handelsvolumens oft keine gute Kaufgelegenheit, da es sich um eine kurze Atempause im Abwärtstrend handeln kann. Wenn das Handelsvolumen jedoch weiter steigen kann, deutet dies darauf hin, dass aktiv Mittel fließen , und erwägen Sie zu diesem Zeitpunkt den Markteintritt Die beste Politik.

5. Investitionen in digitale Währungen, Emotionen sind König, konsensorientierter Handel

Die Marktstimmung ist wie eine Welle, die das Auf und Ab der Preise digitaler Währungen bestimmt. Das Handelsvolumen spiegelt direkt den Marktkonsens wider, der die Verhaltensmuster der Anleger und die zukünftige Richtung des Marktes offenbart. #BTC连续破新高,你看到多少? $SOL $BTC

#BabyMarvinf9c7steht am Anfang des Bullenmarktes