*Trump gewinnt, Wall Street dreht durch: Aktien steigen, da der Markt auf eine zweite Amtszeit setzt!*
US-Aktien verzeichneten am Montag einen starken Anstieg, angeführt von Unternehmen, von denen die Anleger glauben, dass sie unter Trumps zweiter Amtszeit florieren könnten. Während die großen Technologieunternehmen einige Rückschläge hinnehmen mussten, legten andere wichtige Akteure zu und hielten die Indizes im Aufwärtstrend.
Der S&P 500 bewegte sich mit einem Anstieg von 0,1 % kaum, hat aber eine fantastische Woche hinter sich, in der er auf Trumps Sieg und einer Zinssenkung durch die Fed ritt. Der Dow Jones legte 304 Punkte (0,7 %) zu, und der Nasdaq kletterte um 0,1 % nach oben.
Tesla war der eigentliche Star, schoss um 9,1 % nach oben und half dem S&P, an der Spitze zu bleiben. Elon Musks enge Verbindungen zu Trump haben sich definitiv ausgezahlt, denn Teslas Aktien stiegen nach der Wahl um fast 15 % und steigen weiter.
Die Aufregung um den „Trump-Handel“ beflügelt einige Sektoren. JPMorgan Chase legte um 1 % zu, und Finanzwerte übernahmen die Führung, angekurbelt durch die Hoffnung auf stärkeres Wachstum, weniger Regulierung und eine Fusionswelle. An der Wall Street wird auch über mögliche Fusionen großer Namen geredet. Gerüchte über eine Fusion zwischen Cigna und Humana ließen die Cigna-Aktie um 7,3 % steigen, Humana jedoch verlor 2 %, nachdem Cigna bestätigt hatte, dass kein Deal in Arbeit sei.
Die Märkte laufen auf Hochtouren, während sie auf Trumps nächste Amtszeit blicken – wer gewinnt und wer verliert?#