Geschrieben von: Alvis, Mars Finance

Die Kryptowährungsmärkte werden diese Woche wahrscheinlich einer erheblichen Volatilität ausgesetzt sein. Mit der Wiederwahl von Donald Trump und der bevorstehenden Veröffentlichung einer Reihe wichtiger US-Wirtschaftsdaten steht Bitcoin an der Schwelle zu neuen Allzeithochs. Zum Zeitpunkt der Drucklegung hat der Preis von Bitcoin 82.000 US-Dollar überschritten und damit einen neuen Höchststand erreicht. Allerdings könnten die großen wirtschaftlichen Ereignisse der Woche für mehr Volatilität auf dem Markt sorgen. Hier sind die Wirtschaftsdaten, die diese Woche veröffentlicht werden und die zu einer „Windfahne“ für Bitcoin und den gesamten Kryptomarkt werden könnten.

13. November: Verbraucherpreisindex (VPI)

Am 13. November wird der Vorsitzende der Federal Reserve, Powell, die Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten für die USA im Oktober bekanntgeben. Der CPI ist der Kernindikator zur Messung des Verbraucherinflationsniveaus. Der Markt erwartet allgemein, dass der gesamte CPI und der Kern-CPI um 0,2 % bzw. 0,3 % leicht sinken werden. Die Federal Reserve hat kürzlich die Zinssätze um 25 Basispunkte gesenkt, mit dem Ziel, niedrige Zinssätze aufrechtzuerhalten und weitere Zinserhöhungen zu vermeiden.

Für Bitcoin-Investoren wird ein höher als erwarteter CPI-Wert bedeuten, dass die Inflation möglicherweise außer Kontrolle geraten könnte, und die Zinssenkung der Federal Reserve könnte sich daher verlangsamen. Dies könnte negative Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben, da höhere Zinssätze die Opportunitätskosten für das Halten von Kryptowährungen erhöhen, und die Investoren könnten eher traditionelle sichere Anlagen wählen. Daher könnte, wenn die Inflation höher als erwartet ist, der Preisanstieg von Bitcoin gehemmt werden.

14. November: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

Ein weiterer wichtiger Datenpunkt, der auf die Veröffentlichung des CPI folgt, sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe am 14. November. Diese Daten können den allgemeinen Gesundheitszustand des US-Arbeitsmarktes widerspiegeln. Wenn die Arbeitslosenquote steigt, könnte dies auf eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivitäten hindeuten, was oft die Sorgen um eine wirtschaftliche Rezession verstärkt.

Für Bitcoin und andere Krypto-Assets bedeutet eine hohe Arbeitslosenquote oft einen Rückgang der Verbraucher spending und eine mögliche Abnahme der Risikobereitschaft der Investoren. Immerhin wird Bitcoin als ein hochriskantes Investitionsinstrument angesehen, und wenn die Menschen pessimistisch in Bezug auf die wirtschaftliche Zukunft sind, könnten sie ihre Investitionen in Krypto-Assets reduzieren. Daher könnte der Kryptomarkt nach der Veröffentlichung dieser Daten eine emotionale Schwankung erleben.

15. November: Produzentenpreisindex (PPI)

Am 15. November wird das US Bureau of Labor Statistics den Produzentenpreisindex (PPI) für Oktober veröffentlichen, der zur Messung der Inflation auf Großhandelsniveau verwendet wird. Die PPI-Daten zeigen die Trends in den Produktionskosten, einschließlich Energie- und Hardwarekosten, die direkt die Rentabilität des Bitcoin-Mining beeinflussen.

Wenn der PPI-Wert hoch ist, bedeutet das, dass die Produktionskosten für Unternehmen steigen, was mehrere Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben könnte. Erstens könnten höhere Produktionskosten die Betriebskosten der Miner erhöhen, was ihre Gewinnspanne verringert und somit ihre Verkaufsbereitschaft auf dem Markt beeinflusst. Darüber hinaus bedeutet ein Anstieg des PPI-Daten oft, dass die Wirtschaft unter Druck steht, was die Bereitschaft der Investoren, hochriskante Vermögenswerte zu halten, beeinträchtigen kann, und somit die Marktentwicklung dämpft.

15. November: Einzelhandelsumsatzzahlen

Die am 15. November veröffentlichten Einzelhandelsumsatzzahlen sind ein wichtiger Indikator zur Beobachtung der Verbraucherausgaben. Wirtschaftsexperten erwarten allgemein, dass die Einzelhandelsumsätze im Oktober um 0,3 % steigen werden. Wenn diese Wachstumsdaten den Erwartungen entsprechen oder diese übertreffen, deutet dies darauf hin, dass die US-Wirtschaft weiterhin eine gewisse Widerstandsfähigkeit aufweist und die Verbraucher ausgaben robust wachsen.

Starke Verbraucherausgaben könnten Unterstützung für Bitcoin und den gesamten Kryptomarkt bieten. Wenn die Verbraucherausgaben ein starkes Wachstum zeigen, könnten die Investoren optimistisch in Bezug auf die wirtschaftliche Zukunft bleiben, was das Vertrauen in Krypto-Assets stärkt und die Investitionsbereitschaft in Vermögenswerte wie Bitcoin weiter antreibt. Umgekehrt könnte, wenn die Daten unter den Erwartungen liegen, dies auf eine schwache Verbrauchernachfrage hindeuten und somit den Kryptomarkt unter Druck setzen.

Zusammenfassung: Der Sturm vor der Ruhe im Kryptomarkt

Mit Trumps Wiederwahl und den bevorstehenden US-Wirtschaftsdaten steht der Bitcoin-Markt vor einem komplexen "Sturm vor der Ruhe". Das aktuelle Marktumfeld hat Bitcoin auf historische Höchststände gehoben, aber mehrere wirtschaftliche Daten in den kommenden Tagen werden einen signifikanten Einfluss auf die Stimmung im Kryptomarkt haben. Von CPI über Arbeitslosenanträge bis hin zu PPI und Einzelhandelsumsatzzahlen sind diese Indikatoren nicht nur ein Barometer für die Gesundheit der US-Wirtschaft, sondern auch potenzielle "Katalysatoren" für die Volatilität des Kryptomarktes.

Für die Investoren könnte diese Woche voller Chancen und Herausforderungen sein, insbesondere im Bereich der hochriskanten und hochrentierlichen Krypto-Assets.