Berichten zufolge ist das Nettovermögen des Binance-Gründers Changpeng Zhao an einem einzigen Tag um 12,1 Milliarden Dollar gestiegen.
Am 6. November wurde bestätigt, dass Donald Trump die 47. Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten gewonnen hatte, wodurch Zhaos Nettovermögen laut dem Bloomberg Billionaires Index an einem Tag um 12,1 Milliarden Dollar anstieg.
Zhao, der aufgrund anhaltender Rechtsstreitigkeiten in den USA kürzlich als CEO zurückgetreten ist, hält weiterhin erhebliche Vermögenswerte bei Binance (BNB), der weltweit größten Kryptowährungsbörse.
Zhaos Vermögenszuwachs kommt zu einem schwierigen Zeitpunkt. Nach Vorwürfen von Regulierungsverstößen und seinen jüngsten juristischen Vergleichen mit dem US-Justizministerium und der Commodity Futures Trading Commission musste er von seinem Amt zurücktreten.
Ein Großteil seines Vermögens steckt weiterhin in Binance-Beständen und profitiert von der erhöhten Aktivität auf dem Kryptomarkt während des Wahlzyklus, da die Anleger regulatorische Veränderungen und positive politische Auswirkungen auf digitale Vermögenswerte erwarten.
Das könnte Sie auch interessieren: Donald Trump gewinnt klar; BTC-Preis erreicht 75.000 $, während DOGE und DTX um 30 % steigen
Märkte boomen
Am 6. November reagierten nach Donald Trumps Wahlsieg sowohl die Aktien- als auch die Kryptowährungsmärkte mit Volatilität. Die US-Aktienfutures fielen über Nacht kurzzeitig, da Anleger mögliche Änderungen der Wirtschaftspolitik erwarteten, doch am nächsten Tag erholten sich die Märkte stark und der Dow Jones Industrial Average stieg, da Anleger auf Steuersenkungen und Infrastrukturausgaben setzten.
Auf dem Kryptomarkt erlebte Bitcoin (BTC) eine erhöhte Handelsaktivität, da einige Anleger es als Absicherung gegen politische Unsicherheit betrachteten, obwohl sein Preis relativ stabil blieb.
Bitcoin hat seitdem alle Allzeithochs überschritten und zieht einen Großteil des Kryptomarktes mit sich, darunter auch BNB.
Das könnte Sie auch interessieren: Caroline Ellison meldet sich im Bundesgefängnis, um ihre Strafe anzutreten