Der Aufstieg von Trump ist kurzfristig vorteilhaft, aber langfristig betrachtet ist die Situation komplizierter.

Hauptsächlich wird Trumps Aufstieg die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve beeinflussen, sodass die Fed in Bezug auf zukünftige Zinssenkungen möglicherweise zögerlicher sein wird. Es ist sogar möglich, dass sie die Zinssenkungen ganz einstellen könnte, was zu Sorgen der Märkte über die Wirtschaft führen könnte.

Wenn die Federal Reserve Zinssenkungen hinauszögert, wird die wirtschaftliche Unsicherheit zunehmen, und die Risikoaversion der Anleger könnte steigen.

Das Scheitern der Zinssenkungserwartungen, die Möglichkeit einer Rezession und das Risiko eines Marktrückgangs steigen.

Makro •

Aktienmarkt boomt: Trump hat angekündigt, die Unternehmenssteuer von derzeit 21% weiter auf 15% zu senken, was die Rentabilität der Unternehmen erhöhen würde.

Anleihenmarkt bricht ein: Die Inflation könnte aufgrund von Zöllen und reduzierter Einwanderung steigen, und die Federal Reserve könnte bei Zinssenkungen vorsichtiger sein, was dem Anleihenmarkt schadet; außerdem würde eine Steuererleichterung das Haushaltsdefizit erheblich erhöhen, was ebenfalls nachteilig für den Anleihenmarkt wäre.

US-Dollar wertet auf: Steuererleichnungen und Zölle würden Unternehmen dazu bringen, in die USA zurückzukehren, und der Kapitalrückfluss würde zu einer Aufwertung des US-Dollars führen.

Goldpreis fällt stark: Die Aufwertung des US-Dollars und die Zinssteigerungen durch den Rückgang des Anleihenmarktes sind beide nachteilig für Gold.

#美国大选后涨或跌? #美国加密概念股飙升 #山寨季将至? #美联储利率决议来袭 #特朗普加密政策承诺