Tägliche Marktanalyse (11.04)
Zusammenfassung:
1. Die Rückvergütung für das Wochenende wurde vollständig ausgezahlt, bei Fragen könnt ihr mir jederzeit eine Nachricht hinterlassen.
2. Vorbörslich wird in den US-Märkten ein Harris-Handel durchgeführt, die Wahrscheinlichkeit für eine schwankende negative Schlussfolgerung ist groß, könnte aber nicht unbedingt zu vielen negativen Auswirkungen auf den Kryptomarkt führen.
3. Der aktuelle 4-Stunden-Abwärtstrend ist noch nicht abgeschlossen, könnte aber möglicherweise von 67400 aus einen 1-Stunden-Aufwärtstrend beginnen, der in die Nähe von 70500 führt. Unter der Voraussetzung, dass wir eine große Position im mittelfristigen Short haben, können wir ruhig experimentieren. Wenn wir ausgestoppt werden, bedeutet das, dass dieser 1-Stunden-Aufwärtstrend noch nicht abgeschlossen ist und sich aktuell noch ein 1-Stunden-Abwärtstrend entfaltet, was unsere Gewinne im mittelfristigen Short vergrößern könnte, also ist das nicht unbedingt schlecht.
4. Der Tiefststand könnte vor oder nach den Wahlen auftreten, es muss nicht unbedingt am Wahltag sein.
5. Warum ich meinen Short, den ich gestern Abend um 23:30 Uhr eröffnet habe, um 2 Uhr morgens vorzeitig mit Gewinn geschlossen habe, wurde erklärt.
6. Selbst wenn wir von 73600 aus einen täglichen Abwärtstrend bis in die Nähe von 61500 sehen, wird es vor und nach den Wahlen immer noch einen 4-Stunden-Aufwärtstrend geben.
Handlungsweise:
Mittelfristig:
1. $BTC Short-Position wurde bei 66600 vollständig geschlossen. $ETH Short-Position wurde bei 2250 vollständig geschlossen. $SOL Short-Position wurde bei 151 vollständig geschlossen.
Kurzfristig:
1. Bitcoin Long-Position wird bis in die Nähe von 70500 beobachtet, Long-Position mit Gewinn schließen und dann Short-Position eröffnen; Ethereum Long-Position wird bis in die Nähe von 2520 beobachtet, Long-Position mit Gewinn schließen und dann Short-Position eröffnen; SOL Long-Position wird bei 167 beobachtet, Long-Position mit Gewinn schließen und dann Short-Position eröffnen.