Einführung

Nervos Network wurde 2018 gegründet und ist ein dezentrales Blockchain-Plattformprojekt. Es verwendet eine zweischichtige Netzwerkarchitektur, um Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung zu erreichen, und strebt an, die Grundlage für dezentrale Finanzsysteme zu schaffen.

Als dezentrale Open-Source-Blockchain-Plattform setzt sich das Nervos Network dafür ein, nachhaltige und sichere Infrastrukturen für dezentrale Anwendungen (DApps) und blockchainbasierte Dienste bereitzustellen. Das Nervos Network nutzt eine einzigartige zweischichtige Netzwerkarchitektur, die Speicher- und Rechenfunktionen der Blockchain trennt, was die Skalierbarkeit erhöht und gleichzeitig die Sicherheit und Dezentralisierung des Netzwerks gewährleistet.

Finanzierung

2018-07-18 Nervos Network schloss eine A-Runde über 28 Millionen US-Dollar ab.

2019-10-24 Nervos Network schloss eine öffentliche Finanzierungsrunde über 72 Millionen US-Dollar ab.

Während der beiden Finanzierungsrunden erreichte das Nervos Network eine Finanzierung von 100 Millionen US-Dollar, und bekannte Investitionsinstitutionen wie Polychain Capital, Sequoia China, Wanxiang Blockchain und Blockchain Capital tätigten große Investitionen, wodurch das Nervos Network von vielen renommierten Kapitalgebern geschätzt wurde.

Highlights

Skalierbarkeit war schon immer eine grundlegende Herausforderung im Blockchain-Bereich, und das Nervos Network hat einen proaktiven Ansatz zur Bewältigung dieser Herausforderung gewählt. Bei der Gestaltung wurde die Skalierbarkeit bereits berücksichtigt, und das Nervos Network verwendet eine Schichtenarchitektur, die eine L1-Blockchain (Common Knowledge Base, abgekürzt CKB) umfasst, die durch Zahlungskanäle und RGB++ erweitert werden kann.

Das Cell-Modell ist eine verbesserte Version des Bitcoin UTXO-Buchhaltungsmodells, und CKB-VM ist eine maßgeschneiderte virtuelle Maschine, die das Schichten-Design des Netzwerks unterstützt. CKB-VM bietet eine flexible Ausführungsumgebung für die Initiierung von Transaktionen oder den Aufbau von Anwendungen im Netzwerk. Dieses Design ermöglicht es dem Netzwerk, durch den Betrieb spezialisierter Komponenten auf jeder Schicht vertikal zu skalieren, ähnlich wie bei modularen Blockchains.

Token-Modell

Das CKB-Token ist die native Kryptowährung des Nervos-Netzwerks und spielt eine Rolle bei der Förderung von Transaktionen, der Zahlung von Transaktionsgebühren und der Anreizung von Netzwerkteilnehmern.

Die Einführung des RGB++-Protokolls ermöglicht es CKB, die Veröffentlichung und den Austausch von Multi-Assets über Blockchains hinweg zu unterstützen, was im BTCFi-Ökosystem einzigartige Vorteile bietet. Das RGB++-Protokoll ermöglicht „Bridge-less“ Cross-Chain-Transaktionen, d.h. Vermögenswerte können ohne Vermittlungsbrücken zwischen Chains übertragen werden, was die Sicherheit der Cross-Chain-Transaktionen in noch größerem Maße gewährleistet. Diese Innovation beseitigt nicht nur die Vertrauensprobleme herkömmlicher Cross-Chain-Prozesse, sondern reduziert auch die Transaktionsverzögerungen und -kosten, die durch mehrere Chain-Bridges verursacht werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Nervos Network die Erfahrung auf der nativen Bitcoin-Chain verbessert, ohne die Komplexität zu erhöhen oder die Dezentralisierung zu gefährden. Die Technologie hat eine führende Position im BTC-L2-Segment und hat durch ihre langjährige Vertiefung in das UTXO-Modell eine solide technische Barriere geschaffen. Daher ist die zukünftige Entwicklung des Nervos Networks vielversprechend. #CKB unterstützt das Bitcoin-Ökosystem