Die Bitcoin-Investitionsstrategie von Metaplanet folgt den Fußstapfen von MicroStrategy, das hervorragende Renditen erzielt und das Unternehmen als einen der größten Bitcoin-Inhaber Asiens positioniert hat.

Der Vorstoß von Metaplanet zur Einführung von Bitcoin hat den Aktienkurs des Unternehmens im Jahr 2024 bisher um etwa 1.017 % in die Höhe schnellen lassen, was es laut CEO Simon Gerovich zur Aktie mit der besten Wertentwicklung in Japan macht.

Mit dem Start seiner Bitcoin-Initiative im April hat sich das Unternehmen schnell unter den größten Bitcoin-Beständen Asiens etabliert. Laut Daten von Yahoo Finance ist der Aktienkurs in nur sechs Monaten um 740 % gestiegen, von 190 US-Dollar im April auf 1.596 US-Dollar zum Börsenschluss am Freitag.

Vergleich der Aktiengewinnraten in Japan | Quelle: Simon Gerovich

Nachdem Metaplanet Schwierigkeiten hatte, sein Geschäft wiederzubeleben, hat es sich eindrucksvoll verändert, indem es seinen eigenen Weg gewählt hat, „Bitcoin anzunehmen“.

Das Unternehmen hat Bitcoin durch verschiedene Finanzierungsmethoden, einschließlich der Ausgabe von Aktien und Anleihen, aktiv angesammelt, ähnlich wie MicroStrategy, jedoch mit Anpassungen, um den Vorschriften in Japan zu entsprechen.

„Wir sehen Bitcoin als einen führenden digitalen Vermögenswert, der perfekt zu den Unternehmensreserven passt“, sagte Gerovich auf der Bitcoin-Konferenz im Juli in Nashville. „Wir haben uns dann vorgenommen, im Laufe der Zeit so viel mehr Bitcoin wie möglich zu besitzen und zu kaufen.“

Derzeit besitzt Metaplanet mehr als 1.000 BTC, die zu einem Durchschnittspreis von 61.800 US-Dollar gekauft wurden. Beim aktuellen Bitcoin-Preis von 69.900 US-Dollar belaufen sich die nicht realisierten Gewinne des Unternehmens auf rund 8 Millionen US-Dollar.

Metaplanet plant, seine Bitcoin-Bestände weiter zu erhöhen und die Verwendung von Bitcoin als Reservevermögen für Unternehmen zu fördern, ähnlich wie MicroStrategy. Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, hat jedoch noch ein weiteres Ziel: die größte Bitcoin-Bank der Welt zu werden.

Der Trend zur Erhöhung der Bitcoin-Bestände von Unternehmen

Laut einem Bericht von River Financial vom September ist die Menge der von Unternehmen gehaltenen Bitcoins seit 2020 um 587 % gestiegen. Derzeit besitzen Unternehmen mehr als 3 % des gesamten im Umlauf befindlichen Bitcoins, was etwa 683.332 BTC entspricht.

Michael Saylor von MicroStrategy ermutigt große Unternehmen, in Bitcoin zu investieren, um ihre Kapitalisierung zu erhöhen und Vermögenswerte vor dem Inflationsrisiko zu schützen. Er hat Apple und Microsoft aufgefordert, in Bitcoin zu investieren, da er glaubt, dass der Besitz von Bitcoin ein Schutzschild gegen die Abwertung der Fiat-Währung sein kann.

In einem Interview im Podcast „Markets with Madison“ Anfang dieses Monats schlug Saylor vor, dass die Marktkapitalisierung des Unternehmens um bis zu 2 Billionen Dollar steigen könnte, wenn Apple 100 Milliarden US-Dollar in Bitcoin investieren würde, anstatt Aktien zurückzukaufen. Ebenso schlug er vor, dass Microsoft über eine Investition in Bitcoin nachdenken sollte, um den Shareholder Value zu maximieren. In einem Artikel an Microsoft-CEO Satya Nadella prognostizierte Saylor, dass der Schritt die Marktkapitalisierung von Microsoft um eine weitere Billion Dollar erhöhen könnte.

Es wird erwartet, dass Microsoft während seiner Jahresversammlung am 10. Dezember eine Aktionärsabstimmung über den Bitcoin-Investitionsvorschlag abhalten wird. Zu den Microsoft-Aktionären zählen hauptsächlich große institutionelle Anleger und einige interne Aktionäre, darunter „große Jungs“ wie Vanguard Group, BlackRock, State Street, Fidelity Investments und Geode Capital Management.

Ungeachtet dessen empfahl der Vorstand von Microsoft den Aktionären, gegen den Vorschlag zu stimmen, und erklärte, dass sie das Potenzial einer Investition in Bitcoin sorgfältig geprüft hätten und keine Notwendigkeit gefunden hätten, fortzufahren.

Quelle: https://tapchibitcoin.io/co-phieu-metaplanet-tang-hon-1-000-trong-nam-nho-bitcoin.html