Der Oktober war ein spannender Monat für das Zilliqa-Ökosystem, da wir weiterhin den Weg für Zilliqa 2.0 ebnen.

Von Entwicklungsupdates und Ökosystem-Integrationen bis hin zu neuen Partnerschaften, die das Onboarding von Nutzern vereinfachen, stärken wir Zilliqas Fundament als führendes Unternehmen im Bereich Web3-Technologie.

Erwarten Sie bald aufregende Neuigkeiten über den Start von Aventurine, dem nächsten Meilenstein auf der Zilliqa 2.0-Roadmap!

Jeder Schritt nach vorne bringt uns näher an eine interoperable und benutzerfreundliche Zukunft.

  • Matt Dyer Zilliqa CEO

Schauen Sie sich unten alle Höhepunkte des Zilliqa-Ökosystems für Oktober 2024 an.

Zilliqa 2.0: Auf dem Weg zu Aventurine

Das Zilliqa-Technikteam arbeitet hart an Zilliqa 2.0, wobei der nächste Meilenstein auf der Roadmap, Aventurine, kurz bevorsteht.

Dieses Proto-Hauptnetz-Release bleibt ein Testnetz, wird jedoch wichtige Funktionen wie Cross-Chain-Smart-Contracts und Interoperabilität zwischen EVM und Scilla einführen, was es viel einfacher und unkomplizierter macht, im Netzwerk zu transagieren.

Aventurine wird auch die Grundlage für einen reibungslosen Übergang zu Zilliqa 2.0 bei der Hauptnetzstart legen.

Erfahren Sie mehr über den Weg zu Aventurine.

Halbierung der Mining-Belohnungen im Rahmen des Übergangs zu Proof-of-Stake

Die Gemeinschaft hat einen Vorschlag zur Halbierung der Mining-Belohnungen im Rahmen eines fortlaufenden Übergangs zu Proof-of-Stake für Zilliqa 2.0 angenommen.

Der neue Halbierungsmechanismus ist ein wesentlicher Schritt, während wir das Netzwerk weiterhin auf einen vollständigen PoS-Konsens für eine zukunftsfähige, grünere und effizientere Ausrichtung umstellen.

Eine Vision für die Zukunft von Web3

In diesem Monat stellte der Zilliqa-Gruppenbegründer Max Kantelia eine inspirierende Vision für die Zukunft von Web3 vor und skizzierte den strategischen Fokus der Gruppe darauf, Luxusmarken und den Unterhaltungssektor in neue Wachstums- und Engagementbereiche zu treiben.

Zilliqa CEO Matt Dyer wird in einem ähnlichen Interview auch seine Einblicke darüber teilen, was von Zilliqa 2.0 zu erwarten ist, und aufzeigen, wie das aktualisierte Netzwerk positioniert ist, um Web3 so benutzerfreundlich zu machen wie das Internet durch x-shards, intelligente Konten und schnelle Endgültigkeit.

Web3Auth integriert sich mit Zilliqa EVM

Zilliqa EVM wird jetzt von Web3Auth unterstützt, was ein einfaches Onboarding durch die Ermöglichung von Social-Media-Logins und einfacher Wallet-Erstellung ermöglicht.

Dies ist ein entscheidender Schritt, um Zilliqa sowohl für erfahrene Nutzer als auch für Neulinge im Web3 zugänglicher zu machen. Die ersten fünf dApps, die Web3Auth integrieren, erhalten zudem 2 Monate kostenlos im Scale-Plan der Plattform!

Vereinfachung von Cross-Chain-Zahlungen

Zilliqa hat die Interoperabilität durch die recente Partnerschaft mit NOWPayments weiter verbessert.

Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Cross-Chain-Zahlungen schneller, sicherer und benutzerfreundlicher über mehrere Ökosysteme hinweg zu gestalten.

Sehen Sie Zilliqa auf der Devcon 2024

Mit Blick auf November werden Zilliqa's Forschungsleiter Zoltan Fazekas und Produktleiter Anton Agafonov Zilliqa auf der Devcon 2024 vertreten!

Wir freuen uns darauf, der globalen Blockchain-Community beizutreten, um Entwicklungen zu besprechen, Verbindungen aufzubauen und die aufregenden Möglichkeiten zu teilen, die in Zilliqa 2.0 kommen.

Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, indem Sie uns auf Twitter folgen und den Zilliqa-Blog abonnieren.