Nahezu Ende 2024 beschleunigt sich die Blockchain-Zahlung plötzlich. Viele führende Finanzinstitute beginnen, die Unterstützung für Blockchain-Zahlungen zu erhöhen:

- Am 26. September gab BlackRock bekannt, dass es in Zusammenarbeit mit Ethena USD-Stablecoin USDb herausgeben wird.

- Am 3. Oktober haben PayPal und Ernst & Young zusammengearbeitet, um die erste kommerzielle Überweisung mit dem selbst ausgegebenen PYUSD abzuwickeln.

- Am 3. Oktober gab VISA die VTAP-Plattform bekannt, die Institutionen hilft, Stablecoins selbstständig auszugeben und zu betreiben.

- Am 3. Oktober gab SWIFT bekannt, dass es 2025 mit Experimenten zu digitalen Währungen und digitalen Vermögenswerten beginnen wird.

- Am 16. Oktober gab der Internetzahlungsriese Stripe eine Partnerschaft mit Paxos bekannt, um Stablecoin-Zahlungen zu unterstützen.

- Am 19. Oktober gab die Société Générale die Ausgabe eines Euro-Stablecoins namens EUR CoinVertible bekannt.

- Am 21. Oktober gab Stripe bekannt, das Stablecoin-Zahlungs-Startup Bridge für 1,1 Milliarden Dollar zu erwerben.

- Am 22. Oktober wurde auf dem BRICS-Gipfel in Kazan, Russland, das Zahlungssystem BRICS Pay als Konkurrenz zu SWIFT angekündigt.

- Am 24. Oktober gaben Coinbase und A16Z eine gemeinsame Investition in das Blockchain-Zahlungsunternehmen Skyfire bekannt, das KI-Technologien integriert.

So viele hochgradig relevante Ereignisse können nicht unbemerkt bleiben. Die Menschen erinnern sich noch daran, dass das Meta-Unternehmen 2019 versuchte, Libra voranzutreiben, aber aufgrund vielfältiger Widerstände scheiterte und die zuvor als revolutionär geltenden Blockchain-Zahlungen allmählich in den Hintergrund traten. Vor zwei Jahren, als der Krypto-Asset-Markt zusammenbrach, hielten die meisten führenden Finanzinstitute digitales Geld und Krypto-Assets für gefährlich, und die Öffentlichkeit bildete allmählich den Eindruck, dass die Blockchain keine Zukunft habe. Einige glauben, dass die Blockchain nutzlos ist, während andere denken, dass die Blockchain zwar nützlich ist, aber aufgrund von Widerständen in der realen Welt nicht vorankommen kann. Was ist also jetzt passiert, dass Blockchain-Zahlungen plötzlich an Bedeutung gewinnen? Wird Blockchain-Zahlung damit ein Comeback feiern und in eine Phase schnellen Wachstums eintreten?

Geheime Erfolge

Zwischen 2014 und 2019 löste die Blockchain-Technologie weltweit Neugier und Begeisterung aus und wurde zeitweise als revolutionäre Technologie angesehen, die das Internet und die digitale Wirtschaft vollständig aufwerten könnte. Das Buch „Blockchain Revolution“, das 2016 von Don Tapscott veröffentlicht wurde, repräsentierte den Höhepunkt dieser optimistischen Stimmung. In den letzten zehn Jahren hat die Blockchain-Anwendung jedoch nicht den erwarteten Erfolg erzielt. Im Gegenteil, die Nachrichten über Blockchain, die die Öffentlichkeit über die Medien erhält, sind größtenteils negativ, wie das Scheitern des mit hohen Erwartungen verbundenen Libra-Projekts, das Scheitern des Blockchain-Logistikmanagementsystems von IBM und Maersk sowie das Scheitern des Blockchain-Umgestaltungsprojekts der australischen ASX-Börse. Innerhalb der Internetbranche glauben viele Fachleute, dass die Blockchain-Technologie langfristig keine praktischen Anwendungsfälle finden konnte und lediglich für einige Nebensächlichkeiten verwendet werden kann und in der „realen Welt“ nicht nützlich ist und bereits widerlegt wurde. Die Massenmedien haben die Blockchain mit Spekulation, Übertreibung, Betrug, Geldwäsche und der Übertragung illegaler Gelder in Verbindung gebracht, was zu einer ernsthaften Stigmatisierung dieser Technologie in der Öffentlichkeit geführt hat.

In Wirklichkeit ist das Gegenteil der Fall; die Blockchain hat als Technologie erstaunliche Erfolge erzielt und ist derzeit die fortschrittlichste Technologie für den grenzüberschreitenden Wert- und vertrauenswürdigen Datenaustausch.

Um dies zu verstehen, muss man zunächst „Überqueren von Grenzen“ verstehen.

Das hier genannte Überqueren von Grenzen bezieht sich nicht auf geografische oder administrative Grenzen, sondern auf das Überqueren von Vertrauensgrenzen zwischen verschiedenen Finanzsystemen, Ländern, Organisationen und Einzelpersonen.

Der Hauptwiderspruch in der aktuellen digitalen Wirtschaft liegt in der hohen Effizienz des Internets im Bereich der Informationsübertragung und der niedrigen Effizienz des Werteausgleichs zwischen verschiedenen Akteuren aufgrund unzureichenden Vertrauens. Mit anderen Worten, Informationen können mit Lichtgeschwindigkeit verbreitet werden, aber der Wert überwindet die Vertrauensgrenzen mit sehr niedriger Effizienz.

Wird sich dieses Problem mit der Entwicklung von Internet und künstlicher Intelligenz verbessern? Leider wird es nicht nur nicht besser, sondern sich sogar verschlechtern. Angesichts der immer zahlreicher werdenden Berichte über die Verletzung der Datensouveränität und der Privatsphäre durch Internetvermittlungsplattformen und die zunehmenden Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz zur Fälschung und Nachahmung von Daten werden die Menschen aufgrund des wachsenden Bewusstseins für Datensouveränität und Datenschutz beginnen, ihr Vertrauen in einige Vermittlungsplattformen zu verlieren und neue Vertrauensgrenzen aufbauen. Daher werden die Vertrauensgrenzen im digitalen Raum immer dichter. Innerhalb der bestehenden technischen Architektur wird die Effizienz der digitalen Wirtschaft kontinuierlich abnehmen, anstatt sich zu verbessern.

Der Kernvorteil von Blockchain-Zahlungen besteht darin, verschiedenen Akteuren mit unterschiedlichen Interessen zu helfen, Vertrauen aufzubauen und einen Konsens zu erzielen, um so Vertrauensgrenzen zu überschreiten. In Szenarien grenzüberschreitender Zahlungen bedeutet dies beispielsweise, dass Vertrauen zwischen verschiedenen Akteuren aufgebaut werden kann, um die Abstimmungsreibung zu verringern, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. Traditionale Zahlungssysteme erfordern mehrere Vermittlungsstellen, die jeweils Buch führen, die Abrechnung und die Schlussfolgerung durchführen, wobei jeder Schritt Reibungen und Verzögerungen verursachen kann, und ein Fehler macht die Dinge noch komplizierter und zeitaufwendiger. Die Blockchain-Technologie hingegen ermöglicht durch verteilte Ledger, dass alle Parteien dieselben Daten teilen, Transaktionsinformationen in Echtzeit aktualisieren und den mühsamen Abstimmungsprozess vermeiden. Dieses Vertrauensmodell erhöht die Effizienz von grenzüberschreitenden Zahlungen erheblich und senkt die Gebühren, insbesondere in komplexen Transaktionen, die mehrere Länder und Währungen betreffen; hier zeigt die Blockchain ihre Vorteile besonders deutlich. Blockchain-Zahlungen reduzieren nicht nur die Abhängigkeit von Vermittlungsstellen, sondern verringern auch die Reibungen, die entstehen, wenn zwischen verschiedenen Finanzsystemen kein Vertrauen besteht.

In der aktuellen Wirtschaftsform zeigt sich der Vorteil von Blockchain beim Überqueren von Vertrauensgrenzen besonders im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr. Seit 2015 haben viele Zentralbanken, große Geschäftsbanken und Finanzinstitutionen heimlich Experimente mit Blockchain-grenzüberschreitenden Zahlungen durchgeführt, deren Ergebnisse erstaunlich sind. Das Projekt mBridge der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich [1] ist ein blockchain-basiertes System für grenzüberschreitende Zahlungen, das 2019 gestartet wurde. Bis 2023 zeigen die Ergebnisse der mBridge-Experimente, dass Blockchain im Vergleich zu traditionellen Zahlungssystemen wie SWIFT enorme Vorteile hat. Die Zeit für grenzüberschreitende Zahlungen hat sich von mehreren Tagen auf einige Sekunden verkürzt, während die Transaktionskosten nahezu null sind. Ein weiteres Beispiel ist das grenzüberschreitende Mikrozahlungsexperiment einer großen Geschäftsbank in Australien. Sie haben 100.000 US-Dollar in Hunderte von kleinen Transaktionen aufgeteilt, um grenzüberschreitende Überweisungen durchzuführen, wobei sie das SWIFT-System nutzten und insgesamt 1.240 US-Dollar Gebühren zahlten. Im Vergleich dazu betrugen die Gebühren für die gleiche Anzahl und Charge von Überweisungen mit einem Blockchain-System nur 30 Cent. Tatsächlich hat das bereits als gescheitert geglaubte globale Zahlungssystem Libra enorme technische Erfolge erzielt. Obwohl das Projekt aus vielen nicht-technischen Gründen eingestellt wurde, wurden die auf diesem Projekt basierenden öffentlichen Blockchain-Systeme Aptos und Sui gestartet und weisen hervorragende technische Leistungen auf.

Das Feedback von Nutzern bestätigt dies auch. Schätzungen zufolge gibt es weltweit etwa 560 Millionen Nutzer von Kryptowährungen, von denen 82 Millionen die Blockchain direkt nutzen [2]. Viele Einzelbenutzer geben an, sobald sie die Blockchain für Zahlungen nutzen, können sie nicht mehr zum traditionellen Bankwesen zurückkehren. In den letzten zwei bis drei Jahren hat sich der Stablecoin-Zahlungssektor über öffentliche Blockchains rasant entwickelt. Laut VISA [3] erreichte der Betrag der auf öffentlichen Blockchains sichtbaren Stablecoin-Zahlungen im dritten Quartal 2024 bereits 1,8 Billionen Dollar pro Monat und beschleunigt sich weiter. Noch erstaunlicher ist, dass die Anwendungsszenarien von Stablecoins dabei sind, „auszubrechen“ und in großem Umfang in nicht spekulativen Transaktionen eingesetzt werden. Laut der zweitgrößten US-Dollar-Stablecoin USDC, die von der Emittentin Circle herausgegeben wird, sank seit 2023 die Nutzung von USDC in spekulativen Szenarien um 90 %, und der damit frei gewordene Raum wurde von realen Überweisungs- und Zahlungsszenarien gefüllt. Besonders in den Schattenbereichen und Schwachstellen traditioneller Bankdienstleistungen breitet sich die Stablecoin-Zahlung als allgemeines Zahlungsmittel und Wertaufbewahrungsinstrument wie ein Lauffeuer aus. Die Fakten zwingen immer mehr Menschen und Institutionen, ihre Vorurteile abzubauen und das Thema Blockchain-Zahlungen neu zu überdenken.

Da die Blockchain-Zahlungen so große Vorteile haben und so große Fortschritte gemacht haben, warum ist die Öffentlichkeit nicht informiert?

Der Hauptgrund dafür sind die aktuellen komplexen internationalen politischen Umgebungen, die einige Länder und Wirtschaftsregionen veranlassen, kurzsichtige unterdrückende und hemmende Politiken gegenüber einer revolutionären Technologie wie Blockchain zu verfolgen.

Die USA haben in dieser Hinsicht ein äußerst schlechtes Beispiel gesetzt, indem sie nicht nur das globale Zahlungssystem Libra im Keim erstickt haben, sondern auch aktiv in die internationale Entwicklung der Blockchain-Technologie interveniert haben, ein typisches Beispiel ist das internationale Clearinghaus mBridge-Projekt. Dieses Projekt wurde 2019 gestartet, als der Krieg zwischen Russland und der Ukraine noch nicht ausgebrochen war. Doch als das Projekt erfolgreich war und die Vorteile von Blockchain bestätigt wurden, war der Krieg bereits ausgebrochen, und die USA sowie der Westen begannen mit finanziellen Sanktionen, indem sie Russland aus dem SWIFT-System ausschlossen. Daher ist das Ergebnis von mBridge gleichbedeutend mit einer Erklärung an die Welt, dass SWIFT ein technologisch völlig überholtes System ist, das durch Blockchain ersetzt werden sollte. Dies ist offensichtlich nicht förderlich, um die finanziellen Sanktionen gegen Russland aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus, da der US-Dollar tief im bestehenden internationalen Währungssystem verankert ist, ist auch die Frage, welchen Einfluss ein fortschrittliches, regelbasiertes, hochautomatisiertes internationales Abrechnungssystem auf den US-Dollar haben könnte, ein Thema, das es zu erforschen gilt. Vor diesem Hintergrund warnte die US-Seite die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich direkt, die Ergebnisse von mBridge vorsichtig zu verbreiten. Dies ist ein wichtiger Grund, warum die Ergebnisse dieses Projekts nicht in großem Umfang öffentlich kommuniziert wurden. Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich hat kürzlich angekündigt, den mBridge-Projekt zu überdenken [4], was der globalen Öffentlichkeit ein klares Signal sendet, dass die heutige USA nicht zögern, technologische Innovationen zu unterdrücken, um die bestehende Ordnung aufrechtzuerhalten. Dies steht im scharfen Gegensatz zu der Behandlung, die KI erhält. Tatsächlich wird der potenzielle Einfluss von KI auf die bestehende Ordnung nicht kleiner sein als der von Blockchain.

Der Einfluss nach oben hat auch dazu geführt, dass es in den kommerziellen Finanzinstitutionen Kräfte gibt, die absichtlich die Anwendungen der Blockchain-Technologie ignorieren und unterdrücken. In vielen Geschäftsbanken werden Experimente mit Blockchain-Zahlungen oft von Randbereichen der Finanzinnovationsabteilungen und nicht von den Kernabteilungen geleitet. Ähnlich wie bei der Erfindung von Wechselstrom durch Tesla, die von Edison aktiv unterdrückt wurde, werden Innovatoren durch nicht-technische Faktoren unterdrückt. Der Grund dafür liegt letztlich im Streben, bestehende Interessen zu wahren. Das klassische „Agentenproblem“ der Wirtschaftswissenschaften zeigt sich hier in vollem Umfang.

Ein weiterer wichtiger Grund sind die negativen Haltungen der Mainstream-Medien. In den letzten Jahren haben sich die Mainstream-Medien leidenschaftlich dafür eingesetzt, das negative Image der Blockchain zu verbreiten, und gegenüber allen positiven Nachrichten über Blockchain eine skeptische, kühle und ablehnende Haltung eingenommen, was dazu geführt hat, dass die meisten normalen Benutzer die Blockchain-Zahlungen meiden.

Eine Vielzahl von Faktoren hat dazu geführt, dass die Blockchain seit der Atomwaffe die am meisten kritisierte und am wenigsten verstandene Technologie ist.

Der Erfolg von Blockchain-Zahlungen ist nicht aufzuhalten.

Könnten die oben genannten Faktoren die Entwicklung von Blockchain langfristig oder sogar dauerhaft einschränken?

Wir halten es für unmöglich. Es gibt fünf Gründe dafür.

Erstens hat die Blockchain in den Bereichen grenzüberschreitende Zahlungen und soziale Zahlungen einen so herausragenden Wettbewerbsvorteil, dass er nicht zu verdecken ist. In der Technologie ist eine neue Technologie, die im Vergleich zur vorherigen Generation über zehnmal bessere Leistung und Kostenvorteile verfügt, als revolutionäre Innovation anerkannt. Blockchain-Zahlungen haben in ihren bevorzugten Szenarien im Vergleich zu bestehenden Technologien einen Effizienz- und Kostenvorteil von mehreren tausend bis zehntausend Mal. Angesichts eines so großen technologischen Vorteils können Macht, Geld und öffentliche Meinung nur vorübergehend den Fortschritt hinauszögern, aber niemals langfristig blockieren.

Zweitens, mit dem vertieften Verständnis der Menschen für die Blockchain-Technologie wird das Bewusstsein für ihre Vorteile immer klarer, und einige Bedenken können ausgeräumt werden. Beispielsweise hatten die Finanzaufsichtsbehörden der Länder allgemein Bedenken, dass Blockchain-Zahlungen zu einer Abkopplung von finanziellen Aktivitäten von der Regulierung führen könnten. Doch mit einer Reihe von Blockchain-Innovationsversuchen in den letzten Jahren erkennen die Menschen allmählich, dass Blockchain tatsächlich stärkere Finanzaufsichtsmöglichkeiten bietet. Beispielsweise können die Aufsichtsbehörden im Rahmen eines grenzüberschreitenden Zahlungsversuchs unter der Aufsicht der Monetary Authority of Singapore (MAS), der von Ample FinTech geleitet wird, die Einhaltung der Finanzaktivitäten in Echtzeit überwachen und direkt durch Änderungen des Status von Smart Contracts durchsetzen, wobei die Effizienz im Vergleich zur aktuellen Technologie um das Tausendfache gesteigert werden kann [5]. Darüber hinaus wird der Einfluss von Blockchain-Zahlungen auf Währungs- und Wirtschaftssysteme klarer bewertet. Auf dem Finanzstraßenforum am 23. Oktober 2024 analysierte der frühere Präsident der People's Bank of China, Zhou Xiaochuan, den Wert des mBridge-Projekts zur Förderung des Handels und der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen verschiedenen Regionen Asiens und wies darauf hin, dass die Verwendung des US-Dollars und mBridge sich nicht gegenseitig ausschließt. Ob der US-Dollar weiterhin als Reservewährung und Währung für den internationalen Handel fungieren kann, hängt hauptsächlich von den USA selbst ab [6]. Diese neuen Erkenntnisse helfen, den Knoten in der Entwicklung von Blockchain zu lösen.

Drittens schaffen die komplexen internationalen politischen und wirtschaftlichen Strukturen günstige Bedingungen für die Anwendung von Blockchain-Zahlungen. Der gegenwärtige internationale politische und wirtschaftliche Wettbewerb und die Konfrontation verschärfen sich, und technologische Konkurrenz wird von allen als wichtiger entscheidender Faktor angesehen. Nach dem Ausbruch des Krieges zwischen Russland und der Ukraine hat sich die Vermutung bestätigt, dass der US-Dollar und das SWIFT-System als Werkzeuge des wirtschaftlichen und finanziellen Kriegs eingesetzt werden können. In einem solchen neuen Gefüge gibt es auf globaler Ebene keine Macht oder Mechanismus, der aus dem Wunsch heraus, bestehende Interessen zu wahren, die Blockchain-Technologie langfristig auf Eis legen oder außer Acht lassen könnte. Im Gegenteil, aus wettbewerblichen Motiven, sobald eine Seite die Anwendung von Blockchain-Zahlungen aktiviert, kann die andere Seite es sich nicht leisten, mit einer tausendfach überlegenen Technologie zu konkurrieren. Nach der gegenwärtigen Situation wird die informelle Vereinbarung, die seit 2019 zwischen den wichtigsten Wirtschaftsregionen der Welt besteht, die Blockchain-Finanzanwendungen kollektiv zu unterdrücken, allmählich gelockert.

Viertens wird die starke externe Anwendbarkeit der Blockchain-Technologie auch die Beteiligten drängen oder sogar zwingen, in den Wettbewerb einzutreten. Derzeit wird allgemein angenommen, dass die Anwendungen der Blockchain im Finanzbereich konzentriert sind, aber tatsächlich kann die Blockchain in Kombination mit den sich ständig weiterentwickelnden kryptographischen Innovationen in hohem Maße unsere Art und Weise verändern, wie wir Daten speichern, übertragen, validieren und verwenden. In gewisser Hinsicht ähnelt die Blockchain dem Internet, wobei die Hauptkosten in der Herstellung von Verbindungen liegen. Sobald eine Verbindung hergestellt ist, eröffnen sich weite Anwendungsszenarien. Denkt man an die 1990er Jahre zurück, brauchte man für den Zugang zum Internet die Verlegung von Netzwerken, Routern usw. Als Benutzer musste man spezielle Geräte wie Netzwerkarten oder Modems installieren, um eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen. Diese Zugangskosten waren das Haupthindernis für Benutzer, das Internet zu nutzen. Aber sobald die Benutzer in großem Umfang mit dem Internet verbunden sind, sprießen zahlreiche innovative Anwendungen hervor. Die Blockchain ist ähnlich; das größte Hindernis für die Verbreitung ihrer Anwendungen besteht darin, dass jeder Benutzer seine digitale Identität aufbauen und über digitale Geldbörsen mit der Blockchain verbinden muss. Dies ist nicht einfach und erfordert umfangreiche Nutzerbildung und Marktpromotion. Aber sobald diese Hürde überwunden ist, werden zahlreiche innovative Anwendungen entstehen, von E-Commerce über Datenmanagement bis hin zu organisatorischer Zusammenarbeit und militärischen Anwendungen; die Art und Weise, wie Menschen das Netzwerk nutzen, wird sich grundlegend ändern. Aufgrund dieser starken Externalität können die Wettbewerber das Risiko eines langfristigen Nichtstuns nicht tragen.

Fünftens die Unterstützung der jungen Generation. Im heißen Wettkampf um die Präsidentschaftswahlen 2024 haben beide Parteienkandidaten ihre Unterstützung für Blockchain-Technologie bekundet, insbesondere Trump. Laut Trumps Wahlkampfposition wird er nach seinem Amtsantritt die Entwicklung digitaler Vermögenswerte und Blockchain aktiv vorantreiben, insbesondere das berühmte FIT21-Gesetz, das die 21. Jahrhundert Finanzinnovationen und Technologiegesetzgebung vorantreiben soll [7]. Warum ist das Thema Krypto-Digital-Assets zum Wahlkampf-Thema geworden? Weil beide Parteien die jungen Wähler ansprechen wollen. Egal ob es sich um junge Menschen in Afrika handelt, die kein Bankkonto haben, oder um Betreiber von E-Commerce-Unternehmen in Südostasien, die schnelle Zahlungsabwicklungen benötigen, wenn sie die Eintrittsbarriere überwinden und die Vorteile von Blockchain-Zahlungen erfahren, werden sie unermüdlich sein. Daher ist der aktuelle echte Trend, dass Stablecoin-Zahlungen auf Blockchain zunehmend in nicht spekulativen Transaktionen genutzt werden, wobei sich Geschwindigkeit und Umfang über die ursprünglichen Erwartungen hinaus entwickeln. Viele junge Menschen, die anfangs mit der Blockchain-Zahlung fremd sind, geben an, dass sie, sobald sie die grundlegenden Operationen der Blockchain-Zahlung beherrschen, nicht mehr in das traditionelle Finanzsystem zurückkehren wollen. Alle Versuche, diesen Trend mit Zwang zu unterdrücken, sind langfristig zum Scheitern verurteilt. Darüber hinaus ist es für die traditionelle Finanzwirtschaft umso ungünstiger, je mehr sich die Krypto-Finanzierung entwickelt, da der Druck auf die Regulierung der traditionellen Finanzwirtschaft steigt und dadurch mehr Probleme und Reibungen für ihre Kunden entstehen, die jüngeren Wähler immer weniger ansprechen – ein Teufelskreis, der schwer zu durchbrechen ist. Heute sinkt in vielen Ländern und Regionen die Qualität der Dienstleistungen traditioneller Banken rapide, und die Beschwerden der normalen Benutzer über Bankdienstleistungen nehmen zu, während das Vertrauen schnell schwindet. Langfristig kann kein Land die Anwendung von Blockchain-Finanztechnologien dauerhaft unterdrücken, nur um das bestehende Finanzmanagementmodell aufrechtzuerhalten. Traditionelle Finanzinstitute müssen die Blockchain umarmen oder sich einer Disruption stellen.

Daher glauben wir, dass, obwohl die Blockchain in den letzten zehn Jahren einen Umweg gemacht hat, der Durchbruch über Zahlungen den Weg für eine großflächige Anwendung der Blockchain allmählich klarer macht. Die jüngsten häufigen Ereignisse im Bereich Web3-Zahlungen sind ein klares Signal. In naher Zukunft werden Zahlungen die großflächige Implementierung der Blockchain-Anwendung im Handels- und Verbrauchermarkt vorantreiben und Innovationen anstoßen, die bedeutende wirtschaftliche und technische Folgen nach sich ziehen werden.

Warum hat die Blockchain-Zahlung plötzlich zurückgeschlagen?

Blockchain-Zahlungen haben einen Verlauf mit hohen Anfangswerten und niedrigen Endwerten durchlaufen. Nach 2015 zeigten einige Zentralbanken einiger Länder Interesse an der Blockchain-Technologie, als sie CBDCs und andere neue Zahlungssysteme aufbauten, aber nach mehrfachen Überprüfungen entschieden sie sich nicht nur gegen die Annahme, sondern auch gegen die Nutzung. Normale Benutzer hatten nicht einmal den Anreiz, diese neue Zahlungstechnologie auszuprobieren. Nach der anfänglichen Aufregung über die Blockchain ließ das Interesse der Finanztechnologie-Industrie nach 2021 schnell nach, und führende Finanzfachleute beteiligten sich nur selten aktiv an der Forschung und Entwicklung von Blockchain-Zahlungen. In diesem Kontext ist der schnelle „Wiederaufstieg“ der Blockchain-Zahlungen in den letzten Monaten überraschend. Warum ist das passiert? Wir glauben, dass es folgende Hauptgründe gibt:

Erstens wird die Blockchain-Infrastruktur nach und nach verbessert, und die Schwächen werden behoben, wodurch ihre ursprünglichen inhärenten technologischen Vorteile bestätigt werden.

Blockchain-Zahlungen sind, was ihre „technologische DNA“ betrifft, eine revolutionäre, grundlegend überlegene Technologie der nächsten Generation, die das aktuelle Hauptzahlungssystem übertrifft. Ihr größter Vorteil besteht darin, dass Übertragung, Abrechnung und Settlement in einem vereint sind, was die Verzögerungen und Reibungen, die durch die Buchführung mehrerer Ledger und die nachträgliche Abstimmung entstehen, vollständig beseitigt und die Effizienz der Zahlungsabwicklung erheblich steigert.

Aufgrund der unzureichenden Infrastruktur der Blockchain in der Vergangenheit mussten Benutzer oft hohe Gebühren zahlen und mehrere Minuten bis mehrere Dutzend Minuten warten, um ihre Zahlungen abzuschließen, was die inhärente Effizienz der Blockchain zunichte machte und die Benutzer das Gefühl gab, ineffizient zu sein.

In den letzten Jahren haben die Fortschritte in der Technologie von Hochleistungs-Öffentlichen Blockchains und Layer-2-Netzwerken zu enormen Fortschritten in der Blockchain-Infrastruktur geführt. Die Effizienz und Kostenvorteile sind deutlich sichtbar. Einige Hochleistungsblockchains, die Tausende von Transaktionen pro Sekunde durchführen können, wurden schrittweise in die Praxis umgesetzt. Die Fakten zeigen, dass die Verbesserungen in der Technologie und Infrastruktur die anfänglichen Vermutungen über die inneren Vorteile von Blockchain-Zahlungen bestätigt haben. Angesichts der Tausende von Malen höheren Leistung und Kostenvorteile sind alle Zweifel daran, ob Blockchain nützlich ist, bedeutungslos geworden.

Zweitens bietet der Stablecoin eine pragmatische Antwort auf das Problem der „Wertquelle“ und wird zu einem anerkannten Zahlungsmittel und Wertmaßstab.

In den frühen Tagen der Blockchain-Entwicklung war ein heiß diskutiertes Thema der Wert von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Experten aus verschiedenen Bereichen, darunter Währungswissenschaftler, Ökonomen, Historiker und Philosophen, nahmen an den Diskussionen teil und schlossen innerhalb kurzer Zeit eine ganze Generation von Theorien zur Geldbankwissenschaft ab. Doch unabhängig davon, ob die Menschen die Positionierung von Bitcoin als „digitales Gold“ anerkennen oder nicht, ändert dies nichts an der Realität, dass sein Preis stark schwankt. Ob ein stark schwankender Vermögenswert eine solide Wertbasis hat, ist diskutabel, aber er kann definitiv nicht als Zahlungsmittel oder Maßstab für den Wert dienen, das steht außer Frage.

Stablecoins umgehen die philosophische Debatte über die Wertquelle und bieten eine pragmatische Antwort auf dieses Problem. Sie harmonisieren die Konflikte zwischen der Krypto-Asset-Community, den Regulierungsbehörden und der traditionellen Finanzwirtschaft und werden zu einem allgemein anerkannten Zahlungsmittel und Wertmaßstab, das in Blockchain-Zahlungen zur Hauptwährung geworden ist. Derzeit gibt es über 180 Stablecoins mit einer bestimmten Umlaufmenge, und 26 Länder und Regionen haben regulatorische Rahmenbedingungen für Stablecoins erlassen. Die Gesamtgröße der Stablecoins übersteigt 170 Milliarden US-Dollar und unterstützt monatlich 1,8 Billionen Dollar an Transaktionen, was bedeutet, dass jeder Stablecoin im Monat im Durchschnitt zehnmal zirkuliert - ein weiteres Beweis für die Überlegenheit der Blockchain-Technologie.

Drittens verstärkt der innere Vorteil der Blockchain bei niedrigen Transaktionskosten den Netzwerk-Effekt.

Mehrere Eigenschaften der Blockchain senken umfassend die Transaktionskosten von Blockchain-Zahlungen. Unter anderem senkt das selbstverwaltete Konto die Eintrittsbarrieren zum Netzwerk erheblich. Die Eigenverwahrung von Benutzervermögen reduziert die Vertrauenskonflikte erheblich. Smart Contracts senken die Kosten für Verhandlungen, Vertragsentwürfe und die Durchführung von Verträgen. Transaktionsaufzeichnungen sind transparent und unveränderlich, was die Beweisführung und Schlichtungskosten im Falle von Streitigkeiten senkt. Die natürliche Abwesenheit von zeitlichen und räumlichen Grenzen ermöglicht einen 24/7-Betrieb ohne Grenzen, was die zeitlichen Reibungen bei Transaktionen verringert. Man kann sagen, dass die Blockchain in allen Transaktionsphasen Reibungen reduziert, sodass sie als Zahlungsnetzwerk eine höhere Effizienz als traditionelle Zahlungssysteme aufweist.

Viertens drängt der geopolitische Konflikt die Blockchain zur beschleunigten Entwicklung.

In den letzten Jahren hat sich der internationale geopolitische Konflikt verschärft, die Globalisierung wurde zerschlagen, und die Barrieren für Handel und Austausch zwischen Ländern werden zunehmend deutlicher, während die Vertrauensgrenzen dichter werden. In der ursprünglichen Ära der Globalisierung schlossen die Akteure internationale Vereinbarungen und hielten ein grundlegendes Vertrauen aufrecht; auf dieser Grundlage wurde bei Abweichungen menschliche Koordination, Untersuchung und Durchsetzung aktiviert. In der neuen Ära hat sich das Vertrauen zwischen den Akteuren erheblich verringert, und Abweichungen treten häufig auf. Die Fortsetzung des menschlichen Regulierungsmodells belastet nicht nur die Regulierer selbst, sondern bringt auch für die meisten gesetzestreuen Unternehmen und Einzelpersonen immer unerträglicheren Reibung mit sich; die Anwendung neuer Technologien ist mittlerweile unvermeidlich. Die Blockchain ist derzeit die einzige vielversprechende neue Technologie, die in diesem Bereich Durchbrüche erzielen kann.

Natürlich müssen wir auch anerkennen, dass Blockchain-Zahlungen aufgrund der Unreife der Technologie und anderer Gründe weiterhin viele Herausforderungen gegenüberstehen, wie zum Beispiel:

- Die Benutzererfahrung unterscheidet sich stark von traditionellen Internetanwendungen und hat eine hohe Eintrittsbarriere.

- Es gibt weiterhin Probleme mit stark schwankenden Transaktionsgebühren und schwieriger Schlüsselverwaltung.

- Die übermäßige Transparenz von Daten macht es der Blockchain unmöglich, sich an viele geschäftliche Szenarien anzupassen, in denen der Schutz der Privatsphäre erforderlich ist.

- Die Sicherheitsrisiken, die durch die Anwendung von Smart Contracts entstehen, sind relativ hoch.

- Es sind vollständige unterstützende Infrastrukturen wie digitale Identitäten, digitale Zertifikate und neue Compliance-Rahmen erforderlich.

Mit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt und der Verbreitung von Nutzerbildung werden diese Probleme jedoch in Zukunft schrittweise gelöst werden.

Regulierung ist sowohl Herausforderung als auch Durchbruch.

Ein wichtiger Punkt, der erwähnt werden muss, ist, dass die Blockchain-Zahlung derzeit den „Vorteil“ geringer Regulierung bietet, was auf zwei Aspekte zurückzuführen ist. Einerseits ist das regulatorische System für Blockchain-Zahlungen weltweit noch nicht etabliert, andererseits führt die Selbstverwahrung von Vermögenswerten dazu, dass die ursprünglich von Vermittlungsstellen zu tragenden Compliance-Verpflichtungen unsichtbar werden. Die geringe Regulierung ist in der Tat auch ein wichtiger Grund, warum viele Menschen Blockchain-Zahlungen nutzen.

Blockchain-Zahlungstechnologie schließt Regulierungen nicht von vornherein aus. Im Gegenteil, Smart Contracts können sich als hervorragendes Regulierungsinstrument erweisen. Derzeit reagieren jedoch die meisten Finanzaufsichtsbehörden weltweit sehr negativ auf dieses Thema und verfolgen im Wesentlichen eine Strategie des „Sich-Däuschens“, indem sie strenge, einheitliche Regeln erlassen, obwohl sie wissen, dass sie nicht in der Lage sind, diese durchzusetzen. Das Ergebnis ist, dass normale Innovationen und Anwendungserforschungen blockiert werden, während die meisten illegalen Transaktionen unbeaufsichtigt bleiben. In diesem Kontext weckt das US-Gesetz FIT21 besonderes Interesse. Dieses Gesetz verfolgt eine proaktive Haltung, in der es sowohl Zugangs- als auch Abflusskanäle für Blockchain und digitale Vermögenswerte schafft, um sie in einen neuen Rahmen zu integrieren und vernünftig zu lenken. Sollte dies umgesetzt werden, könnte es eine neue Ära der Innovation im Wert-Internet einleiten.

Trotz erheblicher Fortschritte bei Blockchain-Zahlungen hängt die zukünftige Entwicklung entscheidend von der Haltung der Länder zu Regulierung und Politik ab. Der Wettbewerb zwischen verschiedenen Ländern und Wirtschaftsgebieten im Bereich der Blockchain-Zahlungen wird zunehmend intensiver, wobei Regulierung und Politik die Schlüsselfaktoren sind, die über den Ausgang entscheiden. Diejenigen Länder, die die Entwicklung von Blockchain-Zahlungen aktiv vorantreiben, werden in zukünftigen Finanzsystemen eine vorteilhafte Position einnehmen.

Im internationalen Wettbewerb haben die Länder unterschiedliche Haltungen zur Blockchain-Technologie. Einige Länder verfolgen eine offene und unterstützende Politik, um Blockchain-Unternehmen und Investoren anzuziehen und die Legalisierung sowie die breite Anwendung der entsprechenden Technologien voranzutreiben; während andere Länder eine vorsichtige oder unterdrückende Haltung gegenüber Blockchain-Zahlungen einnehmen, was dazu führt, dass sie in der technologischen Entwicklung und der Branchenstruktur allmählich zurückfallen. Ein Beispiel ist die USA, wo beide Parteienkandidaten bei den Wahlen 2024 ihre Unterstützung für Blockchain zum Ausdruck brachten, was einen positiven Wendepunkt in der Regulierungspolitik markiert. Länder wie Russland und Brasilien hingegen erkunden aktiv unabhängige Blockchain-Zahlungssysteme wie BRICS Pay, um sich von den Fesseln des traditionellen Finanzsystems zu befreien.

Die Unsicherheit in Bezug auf Politik und Regulierung ist das größte Hindernis für die aktuelle Entwicklung von Blockchain-Zahlungen, bietet aber auch das größte Potenzial für Durchbrüche. Mit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt und der Verbreitung von Nutzerbildung werden viele Länder und Wirtschaftsgebiete gezwungen sein, ihre Haltung zu Blockchain-Zahlungen zu überdenken. Positive und aufgeschlossene Regulierungspolitik wird die Verbreitung von Blockchain-Zahlungen weltweit vorantreiben, während Länder, die eine abwartende oder unterdrückende Haltung einnehmen, in zukünftigen finanziellen und wirtschaftlichen Wettbewerben ins Hintertreffen geraten werden.

Zusammenfassung

Blockchain-Zahlungen befinden sich in einer entscheidenden Phase von der Erkundung zur Anwendung, wobei ihre Kernvorteile zunehmend von Finanzinstitutionen und Nutzern anerkannt werden. Wie in diesem Artikel diskutiert, wird die Blockchain-Zahlung, die die Fähigkeit hat, Vertrauensgrenzen zu überwinden, die Effizienz erheblich steigert, die Kosten senkt und von der jungen Generation breit unterstützt wird, zu einer nicht zu unterschätzenden Kraft im globalen Finanzsystem. Trotz der bestehenden Herausforderungen werden langfristig aufgeschlossene und proaktive Politiken und Regulierungen die umfassende Entwicklung von Blockchain-Zahlungen vorantreiben, während das Potenzial dieser Technologie weiterhin freigesetzt wird und die zukünftigen Veränderungen in der digitalen Wirtschaft und im Internet anführt.

[1] https://en.wikipedia.org/wiki/MBridge

[2] https://kruschecompany.com/blockchain-sector-statistics-and-facts/…

[3] https://visaonchainanalytics.com

[4] https://reuters.com/business/finance/bis-leave-cross-border-payments-platform-project-mbridge-2024-10-31/…

[5] https://fintechnews.sg/80309/singapore-fintech-festival-2023/project-desft-to-empower-msmes-in-global-trade-with-blockchain-based-credentials/…

[6] https://mp.weixin.qq.com/s/e52cqAH-VLeOjqvj0CLLoA…

[7] https://en.wikipedia.org/wiki/Financial_Innovation_and_Technology_for_the_21st_Century_Act

Haftungsausschluss: Enthält Meinungen Dritter und stellt keine Finanzberatung dar.