„Veränderungen sind unvermeidlich und die Anpassung an Veränderungen ist der Schlüssel zum Erfolg.
——Gründerin von Bridgewater Associates: Reda Leo--(Prinzip)“
Wie in allen meinen Beiträgen der letzten und dieser Woche erwähnt, habe ich große Erwartungen an die Zukunft von Bitcoin, und die aktuelle Leistung entspricht sicherlich diesen Erwartungen.
Zum Beispiel:
(Die Stärke von Bitcoin erreicht 70.000 US-Dollar!)
(Die US-Wahlen stehen vor der Tür und die politischen Risiken nehmen zu: Bitcoin widersteht den Auswirkungen und läutet einen Durchbruch ein?“)
(Kommt mit der anhaltenden Akkumulation des BlackRock Bitcoin Spot ETF die nächste Runde des Anstiegs?)
(Die Wahlwetten werden heißer, die Märkte divergieren: Es kommt zu explosiven Entwicklungen!)
Am frühen Morgen durchbrach Bitcoin zum ersten Mal seit dem 10. Juni die 70.000-Dollar-Marke und der aktuelle Preis von Bitcoin liegt bei 71.202 Dollar.
Seit dem 25. Oktober verzeichnen Bitcoin-Spot-ETFs weiterhin Nettozuflüsse. BlackRock, die weltweit größte Fondsverwaltungsgesellschaft, weist weiterhin das höchste Kaufniveau auf – dieser Trend spiegelt die anhaltende Aufmerksamkeit und das Vertrauen professioneller Investmentinstitute und Fonds in Bitcoin wider.
Rekord-Open-Interest: Am 29. Oktober erreichten die Bitcoin-Bestände ein Allzeithoch von 41 Milliarden US-Dollar.
Ich gehe davon aus, dass der Preistrend bei Bitcoin weiterhin eher nach oben als nach unten verlaufen wird: Die Handelsstimmung bleibt stabil und die Risikoaversion der Anleger gegenüber Bitcoin nimmt weiter zu, was seine Attraktivität auf dem Kryptomarkt weiter steigert.
Der Grund dafür ist ganz einfach: Erstens erhöht die Unsicherheit des globalen politischen Umfelds die Nachfrage der Anleger nach Bitcoin als sicherer Anlage. Zweitens liegen Trumps Gewinnchancen bei den US-Wahlen über denen von Harris, und diese Situation weckt auch den Optimismus der Anleger in Bezug auf Bitcoin.
Was halten Sie von den im vorherigen Artikel aufgeworfenen Fragen?
Hinweis: Alle Inhalte stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar, stellen keine Anlageberatung dar und sollten in keiner Weise als Steuer-, Buchhaltungs-, Rechts-, Geschäfts-, Finanz- oder Regulierungsberatung ausgelegt werden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie eine unabhängige Rechts- und Finanzberatung einholen, auch zu den steuerlichen Folgen.