🚀 Südkorea entwickelt sich zu einem globalen Hotspot für Kryptowährungsinvestitionen. Eine aktuelle Umfrage prognostiziert, dass bis 2024 sechs Millionen Krypto-Investoren über 10 % der Bevölkerung des Landes ausmachen werden! 🌏
Zentralisierte Börsen dominieren den koreanischen Kryptomarkt und zeigen trotz eines weltweiten Rückgangs des Handelsvolumens seit März Widerstandsfähigkeit. Upbit liegt mit einem Anteil von etwa 80 % am koreanischen Krypto-Börsenmarkt an der Spitze, gefolgt von Bithumb mit einem Marktanteil von 15–20 %. 🏆
Interessanterweise bevorzugen koreanische Anleger Altcoins deutlich. Loom Network (LOOM) verzeichnete das höchste Handelsvolumen unter koreanischen Investoren, gefolgt von eCash (XEC) und Flow (FLOW). 📈
Dies steht im Gegensatz zu Anlagestrategien auf allen Märkten, da die Anleger von Upbit großes Interesse an Altcoins mit hohem Gewinnpotenzial zeigen, während die institutionellen Anleger von Coinbase die Stabilität des Portfolios priorisieren. 🌐
Südkoreas Krypto-Wahnsinn ist definitiv etwas, das man im Auge behalten sollte! 📊👀