Die Sammelklage gegen Ripple Labs hat eine entscheidende Wendung genommen. Das US-Bezirksgericht hat gerade entscheidende Urteile gefällt, die die Bühne für einen hochriskanten Geschworenenprozess im Januar bereiten! Jüngste Versuche einer Einigung sind gescheitert, was bedeutet, dass beide Seiten mit erheblichen Auswirkungen auf die Zukunft von XRP gegenüberstehen werden. Hier ist, was passiert ist:
📌 Gewinne für die Kläger: Das Gericht bestätigte die Expertenaussagen von Jeremy Clark und Saifedean Ammous, die beide argumentierten, dass Ripple starken Einfluss auf das Ökosystem von XRP hat. Clark behauptet, dass die Verteilung von XRP hauptsächlich Ripple zugutegekommen ist, ein Argument, das Richter Hamilton trotz Ripples Einwände zuließ.
📌 Rückschlag in der Verteidigung von Ripple: Der Versuch von Ripple, die Aussage von Alan Schwartz über den Status von XRP als Investitionsvertrag einzubeziehen, wurde abgelehnt, was einen wesentlichen Teil ihrer Verteidigung entfernte. Allerdings war der Ausschluss des Klägerexperten Joel Seligman ein kleiner Sieg für Ripple und trug zum juristischen Hin und Her bei.
📌 Geschworenenprozess festgelegt – Expertenaussagen im Fokus: Der Prozess im Januar wird Expertenzeugen von beiden Seiten sehen, die Ripples Rolle im Marktwert von XRP untersuchen und ob Ripples Handlungen seinen Preis beeinflussen.
Und es gibt noch mehr! Ripples separater Kampf gegen die SEC geht in die Berufungsphase und verstärkt den rechtlichen Druck. Der Prozess im Januar könnte langfristige Auswirkungen auf die Zukunft von XRP und die Krypto-Landschaft haben.