Im Falle einer größeren Marktkorrektur sind hier einige Kryptowährungen, bei denen es sich lohnt, bei Kursrückgängen zu kaufen:

**1. Meme-Münze**

1. **Pepe**: Bekannt für sein einzigartiges Image und seine starke Community-Unterstützung, lohnt es sich, während des Rückzugs ein Auge darauf zu haben.

2. **Bonk**: Mit seiner humorvollen und einzigartigen Marketingstrategie erregt es viel Aufmerksamkeit. Der Marktwert wird vielleicht unterschätzt, aber das Potenzial ist riesig.

3. **Floki**: Es wird mit bekannten Persönlichkeiten in Verbindung gebracht und verfügt über eine solide Fangemeinde. Langfristiges Halten könnte zu einer Wertsteigerung führen.

**2. Ethereum-Ökologie**

1. **Uniswap (Uni)**: Als führendes Unternehmen im Bereich dezentraler Börsen ist sein langfristiges Wachstumspotenzial erheblich, auch wenn der Marktwert schwanken kann.

2. **Lido (Ldo)**: Es hat viele Benutzer mit seinem einzigartigen Liquiditäts-Mining-Mechanismus angezogen. Es hat einen niedrigen Marktwert und offensichtliche Liquiditätsvorteile.

3. **SSV, Pendle, Ethfi, Aave**: Diese Projekte haben ihre eigenen Merkmale im Ethereum-Ökosystem und decken viele Bereiche wie Finanzen und Bergbau ab.

**3. Solana-Ökologie**

1. **Ray**: Ein dezentrales Stablecoin-Protokoll, das äußerst wettbewerbsfähig ist und ein enormes langfristiges Wachstumspotenzial hat, selbst wenn der Marktwert während Korrekturen schwankt.

2. **Jupiter (Jup), Jito (Jto)**: Diese beiden Projekte haben ihre eigenen Merkmale im Solana-Ökosystem und umfassen viele Bereiche wie Finanzen und Spiele.

**4. KI-Sektor**

1. **Fet**: Der Marktführer für dezentrale Daten für künstliche Intelligenz mit starker Stärke und großem Wachstumspotenzial.

Diese Währungen können bei Marktkorrekturen Gelegenheiten zur Schnäppchenjagd bieten, Anleger sollten jedoch vor Anlageentscheidungen ausreichende Recherchen und Risikobewertungen durchführen.