Der umstrittene Social-Media-Star Andrew Tate hat in der Vergangenheit Memecoins unterstützt, die anschließend erheblich an Wert verloren haben. Dies hat Bedenken hinsichtlich möglichen Insiderhandels und der Legitimität seiner Krypto-Empfehlungen geweckt.
Tates Empfehlungen konzentrierten sich oft auf Solana-basierte Memecoins, die für ihren spekulativen Charakter und ihren Mangel an intrinsischem Wert bekannt sind. Viele dieser Token erlebten kurz nach seiner Werbung dramatische Preisrückgänge, was zu Vorwürfen der Marktmanipulation führte.
Ein bemerkenswertes Beispiel ist der Roost (ROOST) Token, der nach Tates Unterstützung im Wert gefallen ist. Eine nachfolgende Untersuchung von Coffeezilla ergab, dass die Treasury-Wallet des Tokens gehackt wurde, was auf einen möglichen Betrug hindeutet.
Tate selbst hat seine Fähigkeit anerkannt, die Preise von Kryptowährungen zu beeinflussen, indem er auf X postete, dass er die Macht hat, "zufällig jede Münze auf dem Chart zu pumpen." Diese Aussage nährt weiter die Verdächtigungen wegen Insiderhandel und Marktmanipulation.

Während einige Krypto-Trader von der Volatilität von Memecoins profitiert haben, war der allgemeine Trend für Tate-unterstützte Tokens überwältigend negativ. Viele dieser Tokens haben über 90% ihres Wertes verloren, einschließlich F**k Tristan (FTRISTAN), TopG (TOPG), RNT (RNT) und Daddy Tate (DADDY).
Der negative Einfluss von von Prominenten unterstützten Memecoins geht über Tate hinaus. Zahlreiche andere Prominente, darunter 50 Cent, Caitlyn Jenner und Iggy Azalea, haben Solana-basierte Tokens beworben, die anschließend abgestürzt sind. Dies hat das Vertrauen in den Krypto-Raum untergraben und Fragen zu den ethischen Aspekten von Prominentenunterstützungen im Kryptowährungsmarkt aufgeworfen.