Heiße Themen
Start des Rumpffamilienprojekts WLFI
Radiant Capital wurde gehackt, was zu Schäden von über 50 Millionen Dollar führte
BTC-Runen erlangen erneut Aufmerksamkeit
„MEME“-treibende Kraft: Gotbit-CEO in Portugal festgenommen
In der vergangenen Woche verzeichnete der BTC-Spot-ETF einen Nettozufluss von 1,39 Milliarden US-Dollar, während der ETH-Spot-ETF einen Nettozufluss von 24,22 Millionen US-Dollar verzeichnete. Der BTC-Preis stieg in der vergangenen Woche um 12,2 % und der ETH-Preis um 9,9 %. Der ETH/BTC-Wechselkurs liegt bei etwa 0,388 und bleibt niedrig. Die Marktdominanz von BTC erreichte 57,66 % und stieg damit im Vergleich zur Vorwoche, liegt aber immer noch im mittleren Bereich.
Die Marktkapitalisierung der Stablecoins hat 172,8 Milliarden US-Dollar erreicht und liegt damit nur 9 % unter dem letzten Bullenmarkthoch von 188 Milliarden US-Dollar. Diese aktuelle Marktbewegung, die durch BTC- und ETH-Spot-ETFs angetrieben wird, die externe Mittel einspeisen, deutet auf Marktbedingungen vor dem Bullenmarkt hin, die auf Stablecoin-Reserven und Mittelzuflüssen basieren.
Aufgrund der hohen Zinssätze der Federal Reserve, der anhaltenden Anti-VC-Stimmung auf dem Kryptomarkt und der Freigabe vieler VC-Token ist jedoch weiterhin Vorsicht geboten.