Bitcoin hat in den letzten Monaten kaum Bewegung gezeigt. Nach einem starken Jahresauftakt stagnierte er. Seit Juli schwankte die Kryptowährung zwischen 56.000 und 63.000 Dollar.

Viele blicken auf die Entwicklungen zum Jahresende und auf Anfang 2025. Auch umfassendere Faktoren wie Schwankungen der US-Zinssätze spielen eine Rolle.

Bitcoin hat in den letzten Monaten kaum Bewegung gezeigt. Nach einem starken Jahresauftakt stagnierte er. Seit Juli schwankte die Kryptowährung zwischen 56.000 und 63.000 Dollar. Dies steht im krassen Gegensatz zum ersten Halbjahr 2024, als sie um 45 % anstieg. Der Anstieg wurde größtenteils von US-amerikanischen börsengehandelten Fonds (ETFs) getrieben, die an den Spotpreis gekoppelt sind.

Die Marktteilnehmer suchen nun nach möglichen Katalysatoren für Veränderungen. Viele blicken auf die Entwicklungen zum Jahresende und Anfang 2025. Auch umfassendere Faktoren wie Schwankungen der US-Zinssätze spielen eine Rolle. Händler erwarten, dass die neuen Spot-Bitcoin-ETF-Optionen von BlackRock erneutes Interesse wecken könnten. Die Genehmigung durch die Securities and Exchange Commission hat für Aufregung gesorgt.